1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blitzeinschlag

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jochem12, 9. November 2010.

  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Blitzeinschlag

    Die Maßnahmen dort sind imo nur auf Antennenbauten gerichtet, aber ich werde mit dem Elektriker mal besprechen, was in dieser Richtung bei uns gemacht werden kann.
     
  2. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blitzeinschlag

    Ja, du hast Recht mit den Aussagen, es gibt Schlimmeres, aber subjektiv ist es schon Mist, wenn man feststellt, daß nach dem Blitzeinschlag nicht nur irgendeine Sicherung durchgeknallt ist, sondern fast sämtliche Geräte im Eimer sind (auch offensichtlich meine neue VU+ Box).

    Es sind in der Nachbarschaft offenbar eine Reihe von Leuten mit ähnlichen Problemen konfrontiert, wie mir der Elektriker sagte.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Blitzeinschlag

    Alter Beitrag, aber immer wieder von mir gerne verlinkt für Aufklärung was passieren kann.....

    Bei uns im Nachbarort ist vor ca. 4-8 Wochen auch ein Blitz ganz dick eingeschlagen.
    Oben ins Dach (nahe dem Antennenmast) und durch dieses hindurch in den E-Herd der DG-Wohnung (das Erd-Kabel/Schutzpotential-Kabel sah der Blitz wohl als "kürzesten Weg ins Erdreich" an). Nicht nur das im Dach jetzt ein dickes Loch ist und der E-Herd nicht mehr geht (sieht klasse aus !)... nein, auch im GANZEN Haus ist KEIN Kabel mehr in der Wand ! Dort wo mal ein Strom- oder auch Antennenkabel war ist jetzt nur noch ein schön freigelegter Schlitz in der Wand (Mörtel vollständig und schön sauber raus geschlagen worden) und alle Kabel sind 100%ig pulverisiert ! Das sieht echt klasse aus. Werde mal versuchen ein paar Bilder nachzureichen, gemacht wurde in dem Haus akt. noch nichts an Reparaturen.

    Ach ja... das dieses Haus keinen Blitzschutz hatte brauche ich nicht zu erwähnen, oder ?
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Blitzeinschlag

    Es gibt ja leider immer noch viele Häuser, die gar keinen Blitzschutz haben.

    Ich war letztens in einem Haus, wo direkt vor der Westseite eine Buche steht, deren Äste sich wesentlich höher und sogar direkt über das Dach verzweigen. Ein Blitz (Hauptblitz) hat dort vor etwa 3 Wochen in die etwa 150 m entfernt fließende Mangfall eingeschlagen, ein Nebenarm des Blitzes davon in den Firstbalken des Daches direkt unterhalb der Buche, ohne dass diese auch den Hauch eines Schadens aufweist. Der Firstbalken wurde jedoch so stark beschädigt, dass im ganzen Dachgeschoss des Hauses die Decken heruntergerissen wurden. In einem Schlafzimmer, wo die ältere Bewohnerin des Hauses schlief, ist der Blitz dann in eine Telefonleitung hinein und hat dann dort auf ein parallel laufendes Stromkabel übergeschlagen. Die gesamte Elektrik des Hauses ist dabei zerstört worden inklusive aller angeschlossenen Geräte.

    Interessanterweise verfügt dieses Haus über einen Metallkamin, der vorschriftsmäßig geerdet war; es ist keine Antenne auf dem Dach installiert gewesen. Der Blitz hat aber trotzdem den Firstbalken bevorzugt und der etwa 1m davor stehenden Buche keinen Schaden zugefügt.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Blitzeinschlag

    Hehe....

    Haus mit über 20 Parteien... Neubau, beste Gegend.

    1. Solar-Panels auf dem Dach (ca. 10-15 Stk.) => keine Erdung dran
    2. Metall-Gestell "Tunnel" (ja, steht da echt auf dem Dach) => keine Erdung dran
    3. jede Menge Edelstahl-Kamine/-Abzüge auf dem Dach => keine Erdung dran

    TÜV hat dort Prüfauftrag, bis dato noch nichts moniert (und das ist ja schon oben angebracht, müsste also schon angeschlossen sein ! Der Blitz wartet nicht bis da jemand einzieht das es bis dahin erst ausgeführt sein muss !).

    Naja... vom Dach keine Kabel in den Keller gelegt ... im Keller gehen 20 Kabel in die Wohnungen (in jede EIN Kabel !!), dort gehen dann aber 2-6 Kabel weiter in die einzelnen Räume (was ich damit sagen will wirst du ja verstehen).

    So viel zu "guter Arbeit" bzw. "durchdachten Lösungen" !
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Blitzeinschlag

    Das ist ja geradezu haarsträubend! :eek:

    Mich wundert auch, dass der TÜV da nichts moniert hat. Aber da kommt es wohl auch auf den Sachverständigen an. Da kann ich auch ein Lied davon singen: Jeder Sachverständige hat eine andere Meinung und urteilt dementsprechend anders. Da weiß man als ausführende Firma dann gar nicht, nach wessen Meinung man nun gehen soll, wenn mehrere Gutachter unterschiedliche Auffassungen haben.

    Aber gerade, wenn eine Photovoltaik-Anlage montiert ist, sollte der Blitzschutz doch ausgeführt sein.
     
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blitzeinschlag

    Zahlt eigentlich die Versicherung die Schäden, auch wenn es keinen Blitzableiter gibt?
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Blitzeinschlag

    Ja, sie können dann aber wieder Regress bei dir geltend machen ! Vergleichbar mit einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss mit Unfall. Da zahlt die Versicherung auch den entstanden Schaden wenn du Schuld hast (=gehen in Vorkasse), wird das aber wieder bei dir geltend machen (=das gezahlte von dir zurück verlangen).

    Darüber hatten wir mal etwas im Erdungsbeitrag, kamen aber leider nie auf einen grünen Nenner.
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Blitzeinschlag

    Es ist gut, dass dieser Thread gerade jetzt in der "Haupt Gewitterzeit" wieder zum Vorschein kommt und die Hausbesitzer/Bewohner ein bisschen sensibilisiert werden

    Eigenheimerverband Bayern e.V.

    Dieser Thread gehört für mich eigentlich oben als Wichtig markiert, gleich beim Erdungs/Blitzschutzthread, als abschreckendes Beispiel

    Das ist leicht zu glauben. Ein Blitz in freier Natur durch ein Gewitter ausgelöst ist nicht berechenbar

    Anders sind z.B. die Blitz/Hochspannungsversuche im Deutschen Museum München, die gezielt durch einen Hochspannungsgenerator herbeigeführt werden. Ein Besuch dieser Vorführung lohnt sich allemal und man sieht ein Gewitter mit heftigen Entladungen danach vielleicht mit anderen Augen

    Deutsches Museum: Hochspannungsanlage
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Blitzeinschlag

    Danke Binsche für den Link zu den Bayern !!!

    Vor allem dieser Teil und vor allem die darin markierten Stellen sollte man beherzigen !
    "In der Regel" heißt bei einer Versicherung "le.. mich am ..." (die "..." sind von mir und nicht vom Forum !). Die zahlen nur was sie UNBEDINGT müssen und suchen jede Ausrede um nichts zu zahlen bzw. verzögern auch Zahlungen bzw. gehen vor so viele Gerichte bis der Kläger (Versicherungsnehmer) gar nicht mehr finanziell mithalten kann.