1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blitzeinschlag

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jochem12, 9. November 2010.

  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Blitzeinschlag

    Ich habe einen Elektriker bestellt, der LNB´s etc. testet und das Problem hoffentlich lokalisiert.

    Danke erst mal.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Blitzeinschlag

    Gute Entscheidung,erstmal testen bevor du einkaufen gehst.
     
  3. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blitzeinschlag

    Ich habe schon alles versucht, habe nun einen Elektriker bestellt, der LNB´s etc. testet und hoffentlich den Fehler findet.

    Danke erst mal.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Blitzeinschlag

    Wenn der Elektriker dir auch die Anlage (SAT etc) gebaut hat dann frag ihn gleich mal ob er auch den "Blitzschutz" und den "Potentialausgleich" der Anlage gemacht hat !

    Hast du mal das Kabel HH vom Astra 19 LNB zu einem Receiver direkt durchverbunden, also den Multischalter einfach übergangen ?
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Blitzeinschlag

    In Aquitanien wird Blitzschutz/Erdung nicht wirklich ernst genommen.:D
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Blitzeinschlag

    Lach, du hast mich heute zum 2. mal "erwischt" !

    Hatte mich noch über das Gewitter gewundert.
     
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blitzeinschlag

    Nicht nur das, die ganze Elektrik scheint hier um eine Generation hinten dran!
     
  8. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blitzeinschlag

    Was wir bisher festgestellt haben:

    LNB war kaputt (konnte ich schon ersetzen)

    Multischalter ist kaputt (bestimmte Frequenzen gehen nicht mehr)

    Antenne hat etwas abbekommen (völlig unabhängig vom Satelliten)

    mein fast neuer Pre-Amp Onkyo hat etwas abbekommen (bestimmte Eingänge gehen nicht)

    Receiver haben ein Problem (keine Verbindung zum TV, vielleicht hat auch der ne Macke)


    Mit anderen Worten:

    Es gibt kaum ein Gerät, das einwandfrei arbeitet.

    Die Moral von der Geschichte:

    ALLE STECKER ZIEHEN BEI GEWITTER!!!!!

    Ich konnte da kaum reagieren, da es einen plötzlichen Schlag tat - ohne Ankündigung.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Blitzeinschlag

    Hätte bei euch der Blitz echt direkt ins Haus, bzw. in die Gebäudesubstanz des Daches/Dachstuhl etc eingeschlagen, wär die Feuerwehr gekommen und hätte gelöscht. Evtl hätte auch was vom Dachstuhl gefehlt. Habt ihr einen Blitzableiter, eine äussere Blitzschutzanlage auf dem Dach?

    Mehrere Dachstuhlbrände nach Blitzschlägen > Kleine Zeitung

    Blitz setzt Hausdach in Flammen: Nachbar warnt die drei Bewohner Gifhorn Gifhorn / WAZ/AZ-online.de

    [​IMG]

    So gesehen sind die Schäden überschaubar, auch wenn viel Elektronik dabei Schrott ist. Du beschreibst das typische Szenario eines Überspannungsschadens, ausgelöst durch einen Einschlag in die unmittelbare Umgebung bei euch