1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von LidoDiJesolo, 12. Juli 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    60.000 A, das kann sich eh kein Mensch so richtig vorstellen.
    Wenn man bedenkt, das schon 30mA tödlich sein können, ist das wie ne A-Bombe auf einen Spatz werfen ;)

    Die Frage ist doch, was passiert, wenn ein Blitz mit 60.000 A in die Bude einschlägt.
    Da nützt dir so eine Leiste meiner Meinung nix.
    Da ist alles hinüber, total Schaden.
    Da springen Steckdosen aus den Wänden, und alles angeschlossene ist hinnüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.378
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Es gibt zwar keinen 100%tigen Blitzschutz, aber wirkungsvollen wirtschaftlichen Blitzschutz. Mit einem intakten Blitzschutzsystem bleiben die Dosen in der Wand und die Schäden begrenzt. Das setzt aber deutlich mehr als nur SPD 3 Feinschutz voraus.

    Wie es der Zufall will, hatte ich auf der ANGAcom Ricardo Petzold auf den Altartikel in Digitalfernsehen 1.2007 "Damit der Blitzschlag nicht zum Fiasko wird" angesprochen, in dem der Autor Martin Günther unhaltbare Marketingaussagen nachplappert.

    Kostproben der Bildkommentare:
    Ebenso blauäugig die Schlußsätze:
    Auf für Blitz- und Überspannungsschutz elementare Begriffe wie Haupt-/Schutzpotenzialausgleich, Fundamenterder, Blitzschutzsystem oder auch nur Antennenerdung und PA der Antennenleitungen, findet sich kein Hinweis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.602
    Zustimmungen:
    30.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Auch dann währe ein Defekt in dem genannten Fall sehr wahrscheinlich.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Was ich mich dabei frage ob wirklich nur die HDMI-Eingänge gekillt wurden oder auch die HDMI-Ausgänge der am TV-Gerät angeschlossenen Geräte.

    Oft hilft nur Geräte die man für längere Zeit nicht benötigt abstöpseln, nicht nur Netzstecker sondern auch die Videosignalstrippen, und ein einfacher Überspannungsschutz ist – bei Geräten der Unterhaltungselekktronik – zumindest besser als überhaupt kein Schutz.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.378
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    SPD 3 Feinschutz als Blitzschutz zu bezeichnen ist Etikettenschwindel. Energetisch nicht koordinierte Schutzbausteine haben zwei Hauptnutznießer, die heißen Produzent und Händler.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Ich widerspreche dir nicht. Allerdings entstehen die meisten Schäden durch Überspannung in privaten Haushalten nicht durch direkte Blitzeinschläge sondern durch die Auswirkungen weiter entfernter Einschläge – und in solchen Fällen schützen diese Feinschutzeinrichtungen meist wirklich gut.
    Schlägt der Biltz allerdings um Umkreis von 100 Meter um die Wohnung ein oder direkt in die Niederspannungsleitung die zur Wohnung führt dann ist ein solcher Feinschutz alleine praktisch nutzlos.
    Einen Feinschutz mit einer Ableitleistung von 50.000 Ampere (oder mehr) zu bewerben halte auch ich für unseriös.

    Schutzebene 1 braucht man meiner Ansicht als Fachmann auf dem Gebiet der Elektrotechnik nur falls das gesamte Gebäude einem erhöhten Risiko eines direkten Blitzeinschlages ausgesetzt ist.

    Schutzebene 2 kann sinnvoll sein; Schutzebene 3 sollte sein bei Geräten die einiges an Geld gekostet haben.

    Als Wohnungsmieter kann man sich ohnehin nur um Schutzebene 3 kümmern; um Schutzebene 1 und 2 kann sich sich nur der Besitzer / Eigentümer / Vermieter der Wohnung kümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  7. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Also beide HDMI Eingänge am Panasonic Plasma sind definitv tot. Hab mein Laptop versucht daran anzuschliessen, nichts. Interessant finde ich das "lediglich" die HDMI Eingänge am TV kaputt gegangen sind, warum nicht das Netzteil oder der ganze TV? Warum gerade die HDMI Eingänge? Habe meine VU+ jetzt erstmal mit SCART angeschlossen :( die Frage ist halt wie ich die Dinger wieder zum laufen bekomme...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Weshalb gerade HDMI-Eingänge?
    Ich würde sagen wegen der besonders gegen Überspannungen empfindlichen Elektronik die direkt dahinter hängt.
    Die Elektronik zugleich leistungsfähig und robust zu machen wäre für die Gerätehersteller extrem aufwendig, und Überspannungen an den Anschlüssen sind selten u. treten unter normalen Umständen nicht auf.
     
  9. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Gorcon, du rüttelst gerade an meinem Weltbild. Wie kann denn ein Gerät beim Blitzeinschlag kaputt gehen, das nirgends angeschlossen ist? :confused: Ich dachte immer das Haus mit Blitzableiter wirkt als faradayscher Käfig und schützt alles was sich darin befindet. Wo ist denn jetzt mein Denkfehler?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.602
    Zustimmungen:
    30.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Blitzeinschlag Panasonic TX-P50UT50E HDMI Eingänge defekt

    Bei einem Blitzeinschlag entsteht ein EMP der durch das Magnetfeld eine Spannung in jedem Leiter induziert.
    Ich hatte selbst schon so einen Fall das Bauteile die nicht in einem Farradayschen Behälter gelagert wurden kaputt gingen. Ebenso ein Elektronisches Termometer das Batteriebetrieben war nach dem Blitzeinschlag komplett defekt war.