1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bleibt Xtramusik bei KDG?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Satikus, 4. November 2005.

  1. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Kabel BW sagt das der Dienst wegen einer ausserordentlichen Kündigung zum 31.12.2005 eingestellt wird. Die Dienste von DMX soll ausschliesslich nur noch für Geschäftskunden und nicht für Privatkunden erfolgen. Man will sich ausschliesslich ich nur noch auf Geschäftskunden wie Restaurants, Boutiquen oder Friseursalons konzentrieren. Deswegen wurde KDG auch gekündigt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.854
    Zustimmungen:
    30.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Das ist aber ein Wiederspruch denn die Kabelbetreiber sind Geschäftskunden und keine Privatkunden. Restauratns, Boutiquen oder Frisiersalongs sind dagegen Privatkunden und diese sind für diese Sender eher uninteressant.

    Gruß Gorcon
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Restaurants und andere Geschäfte gelten natürlich als "Geschäftskunden". Schliesslich setzen sie ja die Musik im gewerblichen Umfeld ein und dudeln nicht einfach nur ihr Wohnzimmer voll. ;)
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Ja was denn nun. Bleibt Xtra bei KDG?
    Oder muss man sich jetzt nen Gewerbeschein zulegen? :winken:
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Wer sagt das??? :confused:

    Dann kündige ich das Home Paket fristlos!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2005
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Dann les mal deine agb. kdg behält sich das recht vor programme zu wehcseln oder ganz zu streichen. eine fristlose kündigung wäre da etwas schwierig. auhc wnen sie mir rehct gut gefallen würde.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.000
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    ... das ist in den ish-Bedingungen für tividi zu lesen:
    ... im Klartext: wenn es Xtramusic nicht mehr geben sollte, muss das ish durch ein gleichwertiges Angebot ersetzen. Nur wenn das nicht geschieht, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Aber was ist ein gleichwertiges Angebot ? Oder viel mehr, wo bekäme im Falle der Abschaltung von Xtramusic ein solches Angebot her ? Von Premiere Premiere Music-Studio ? Oder könnte man den ARD-Radiotransponder als gelichwertigen Ersatz ansehen ? ...
     
  8. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Premiere Music Studio ist nix anderes als MCE, was ein unabhängiger Anbieter (ähnlich Xtra Music; www.musicchoice.co.uk) ist. Wäre also eine Alternative für die Kabelanbieter.
     
  9. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Ich kann mir vorstellen das MCE nun komplett eingespeisst wird. Oder anstelle dessen das ARD Radiopaket
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2005
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.200
    Zustimmungen:
    6.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bleibt Xtramusik bei KDG?

    Ich denke auch, das man in diesem Fall zu MCE wechseln wird. Ich weiß nicht, wie das bei KDG ist, aber zumindest tividi macht keine Werbung damit Xtra-Music anzubieten, sondern redet nur von tividi Audio. Der normale Kunde drüfte von einem Wechsel des Anbieters kaum etwas mitbekommen, da beide Angebot ja ziemlich ähnlich sind.
    Den ARD Transponder kann man hingegen wohl kaum als gleichwertigen Ersatz ansehen, da es hier keine Genrespezifizierung gibt und Moderationsfrei ist das ganze schon erst Recht nicht.
    Ein weiterer Hinweis befindet sich eventuell auf dem Tividi Infokanal. Hier werden ja Genres eingeblendet, die über tividi Audio senden. Dieses sind aber längst nicht alle, sondern nur die "Standard Genres", die es sowohl bei Xtra, als auch bei MCE gibt. Unterscheidung gibt es nur in ganz wenigen Sparten, zumal man MCE nicht mit "Premiere Musicstudio" gleichsetzen darf, da bei Premiere ja nur ein Bruchteil des Angebotes eingespeist wird.