1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bleibt es zum Fest dunkel?: Weihnachten inmitten der Energiekrise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2022.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Wie lange hält der im Winter? Wir haben auch eine Photovoltaik-Anlage und können in der "hellen Jahreszeit" damit den eigenen Bedarf decken bzw. einspeisen. Aber zum Weihnachtsfest würde es bei weitem nicht mehr reichen. Sicherlich gibt es Einzelfälle (Bauernhöfe mit massig Fläche), aber das ist nicht die durchnittliche Regel.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit übertriebener Weihnachtsbeleuchtung habe ich es nicht so. Der Strom ist für die normale Nutzung da. Und bei uns im Süden von Deutschland reicht es auch im Winter, den Smart, kostenfrei voll zuladen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ähm... die meisten haben aber kein Eigenheim, oder müssten bauliche Veränderungen genehmigen lassen. Die sind auf Stromtanke angewiesen. Ich frag mich sowieso, wie die Masse bei 2 Euro pro Liter sich ein Auto noch leisten kann. Und sparen beim Essen soll ja dank 30% teurer auch nicht mehr so gut klappen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    So ein Weihnachtsstermchen mit LED frisst doch kaum Strom. Man muss ja nicht mit 2 Mio. Lichtern ganze Häuser taghell beleuchten. Oder man hat zig Solarzellen oder hat im lotto gewonnen.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wie viel kWh liefert eure Anlage im Maximum pro Tag, wie viel im Schnitt im Winter?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir brauchen mehrere Maßnahmen gleichzeitig. Mit nur einer kann man die Krise nicht vermeiden.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ist ja auch nicht Jeder ein Gering(st)verdiener bzw. selbst wenn, fährt man ja nicht alle paar Tage den Tank leer. Man nutzt zum Teil halt auch den ÖPNV öfters. Noch kann man Einiges kompensieren.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dazu kommt es auch, dass viele sich im Homeoffice befinden und deshalb der Tank auch nicht so schnell leer wird. Sicherlich stellt 2-Euro-Spritpreis eine Herausforderung für die Leute da, die Familien haben, im Niedriglohnbereich arbeiten und sie deshalb auch jeden Cent mehrfach umdrehen müssen, bevor sie das Geld ausgeben wollen.

    Was auch dazukommt, solche Preise schlagen dann im Bereich des Lebensmittels nieder, was man sicherlich gemerkt hatte, dass viele Waren sich verteuert haben. So kommt es von einem zu anderem.