1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bleibt es zum Fest dunkel?: Weihnachten inmitten der Energiekrise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Ist hier auch so, wenn das Öffentliche Gehwege sind jemand stürzt ist die Stadt dran muss Haften, nennt sich Verkehrseichsicherungspflicht,
    früher war die Straßenbeleuchtung heller seit die umgebaut haben nur noch funzel Licht .
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir hat es 24 Grad und es ist taghell.

    Das wird es auch bleiben. Ein Land, was großteils selbst für den Energiemangel verantwortlich ist und Putin gern vorgeschoben wird, darf mich mal gern haben.
     
    luha68 gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es kaum abwarten, wenn der Sommer/Winterzeit-Thread, in einem Monat wieder ausgegraben wird....
     
    EinStillerLeser und Gast 222768 gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Weisheit des Abends: Im Dunkeln ist gut munkeln! :cool::giggle:
     
    ms0705 gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    OT: Das ist einer der Clickbaiting-Dauerbrenner, von denen ich mich auch immer wieder triggern lasse, obwohl ich es eigentlich besser wissen müsste: BuLi-Reechte, Corona-Schutzmaßnahmen, Dschungelcamp, Energie- und Lebenshaltungskosten, ÖR-Gebühren, Zeitumstellung, ... Würde ich nur die Musikthreads lesen, hätte ich ein ruhigeres Leben. Aber diese Selbstdisziplin habe ich nicht, da muss ich mich auch an die eigene Nase packen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2022
    Michael Hauser und SteelerPhin gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wollte ich schon.
    Leider ist er geschlossen :(:cry:
     
    Insomnium gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273

    Klingt gut durchdacht.

    Der Staat wird sich wohl nicht beschweren, denn Du zahlst ja Steuern auf deinen Verbrauch.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich beschwere mich auch nicht, wenn in den Städten das Licht ausgeht und die Buden kalt bleiben;)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat eigentlich noch keiner vorgeschlagen, die Fahrzeuge in den Depots zu lassen und die Ampeln abzuschalten?
     
  10. yander

    yander Guest

    Das gab es schon mal in den 70ziger Jahren unter Helmut Schmidt die Energie Krise,der Krisen Kanzler ,
    verzichteten auch viele Kommunen auf die Weihnachtsbeleuchtung, nur damals haben die mehr Strom verbraucht als heute wo wir doch LED überall haben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2022