1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bleibt es zum Fest dunkel?: Weihnachten inmitten der Energiekrise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man kann auch nicht hergehen und meinetwegen alle Laternen, die draußen an den Straßen stehen, in der völligen Dunkelheit ausschalten. Es sollte dabei auch an die Sicherheit gedacht werden, wenn beispielsweise Leute nach Hause oder sonst wohin laufen wollen.

    Es gibt zwar einige kleine Dörfer, in denen die Laternen schon nach 23 Uhr komplett abgeschaltet werden. Man kann es gut finden, aber auch schlecht finden. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich wohne in so einem kleinen dorf.
    wenn ich nachts beim rauchen draussen stehe, kommen so gut wie keine fussgänger vorbei. und das in der hauptstrasse des dorfes.
    selbst die autos kann man an einer hand abzählen.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Fußgängerüberwege an stark frequentierten Straßen und auch nachts noch stärker genutzte Umgebungen wie Bahnhöfe in Großstädten werden ja auch nachts weiterhin beleuchtet. Ansonsten finde ich es sinnvoll, wenn in nachts weitgehend Menschenleeren Umgebungen die Lampen ausgeschaltet werden. Schließlich schlafen dann die meisten Leute schlafen bzw. sind zu Hause.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also komplette Beleuchtung ausschalten, gerade in manchen ländlichen Bereichen sehe ich kritisch.

    Wir hatten in der Region (auf dem Land) auch immer wieder Phasen, in denen verstärkt Einbruchsbanden unterwegs waren, gerade in abgelegeneren Bereichen.
    Das abschalten der Beleuchtung dürfte Leuten mit ähnlichen Ideen sehr entgegenkommen.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Gibt ja auch Bewegungsmelder, Alarmanlagen, einbruchssichere Fenster und Türen, Videokamers mit Nachmodus, ... Ich glaube, dass das effektiver ist als das dauerhafte Einschalten der Straßenbeleuchtung.

    Das finde ich übrigens erstaunlich: "... eine Studie belegt eine doppelt erhöhte Kriminalitätsrate an Fahrzeugen, die um/nach Mitternacht entlang gut beleuchteter Straßen stehen." Quelle: Das Problem mit der gefühlten Sicherheit durch Straßenlaternen

    Durch Abschalten der unnötigen Straßenbeleuchtungen, ließen sich durchaus Kosten sparen: Laternen: Bürger zahlen, Gemeinden kassieren und energieverbraucher.de | Sparmöglichkeiten bei der Straßenbeleuchtung für Kommunen
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.880
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es geht doch hier um die Weihnachtsbeleuchtung auf der Straße. Und da kann man sicherlich jede zweite Kette weglassen usw. und sie nicht rund um die Uhr einschalten. Das gleiche auch bei der Schaufensterbeleuchtung, Leuchtreklame.....
    Keiner fordert, z.B. hier in Köln, die Straßenbeleuchtung abzuschalten. Als erstes wäre da eventuell an die Ampelanlagen zu denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2022
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er scheint wohl irgendeine Abneigung gegen den ländlichen Raum und dessen Bewohner zu haben. ;) Keine Ahnung, was dieser für seltsame Vorstellungen hat. Das auf dem Land Felder oder Landstraßen in der Nacht beleuchtet werden?
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darum geht es ihm gar nicht. Ich denke, er schrieb eher von den Dörfern, in denen die Beleuchtung komplett abgeschaltet werden und sicherlich nicht von den Landstraßen, die außerhalb der Dörfer beleuchtet werden. ;)
     
    -Rocky87- und SteelerPhin gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.861
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gäbe längst die Möglichkeit, LED Laternen gedimmt zu betreiben und wenn sich jemand nähert, wird die volle Helligkeit aktiviert. Wurde im Fernsehen vorgestellt. In der Realität leuchten aber auch LED Laternen dauerhaft mit voller Helligkeit (warum auch immer)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht jede!
    Weil es halt nicht alle können.