1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bleibt die Formel 1 bei RTL trotz Vettel-Rücktritt? Sender äußert sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2022.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Vermutlich wird es reichen die Rennen einfach unverschlüsselt zu übertragen oder auf dem Youtube Kanal zu streamen.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das auf jeden Fall. Das Problem von Sky dabei ist, dass dann das, was RTL derzeit dafür zahlt, fehlt.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Könnte mir gut vorstellen, dass Servus TV (für einen etwas niedrigeren Preis) sofort für RTL einspringen würde.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde jeden FreeTV-Sender, der für RTL einspringen will, aber raten, nicht nur beim Preis zu verhandeln, sondern auch beim Paketumfang. 4 Rennen ohne Qualifying und sogar ohne Sprintrennen macht auch für andere Sender wenig Sinn. Qualifying und Sprintrennen, sowie Rechte für zeitversetzte Übertragungen für alle GP-Wochenenden sollte man sich auf jeden Fall sichern.
     
  5. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und das am besten alles für 1€. Warum sollte Sky das machen?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann den ganzen Artikel zusammenfassen mit "Die Entscheidung ist noch nicht gefallen".

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Verbleib vom Mick Schumacher da auch noch eine Rolle spielen wird.
    Ansonsten würden sie doch ihre Verhandlugnsposition gegenüber Sky schwächen, wenn sie jetzt in der Öffentlichkeit ihre Pläne preisgeben. Also selbst wenn da schon Entscheidungen getroffen wurden, man wird sie uns ganz sicher nicht erzählen.
     
    -Rocky87- und Kapitaen52 gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Formel 1 hat mich die Nationalität der Fahrer noch nie interessiert.
    Macht das für RTL wirklich einen Riedenunterschied, ob Vettel dabei ist.?
    Zumal der seit Jahren nur noch recht lustlos dabei war.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man mit der Formel 1 neue Abokunden gewinnen will, müsste man meiner Meinung nach auch abseits von Sky Interesse aufbauen bzw. nicht wegbrechen lassen. Weil sonst kann man maximal bestehende Kunden, die Abos z.B. wegen Fußball haben, noch dazu bewegen, dass sie sie sich auch Formel 1 ansehen und dadurch mehr Werbeeinnahmen generieren (PayTV und viel Werbung ist bei der Formel 1 ja offensichtlich kein Widerspruch).
    Für den Verkauf von umfassenderen Paketen gibt es international übrigens sogar Beispiele bei Sky. In England, wo Sky UK die Rechte hat, werden alle Rennen, Sprintrennen und Qualifyings bei Channel 4 zeitversetzt im FreeTV gezeigt.
    Da wird zwar nur der GP von Großbritannien geplanter Weise im FreeTV gezeigt, aber einen GP von Deutschland gibt es ja nicht mehr ....
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht für RTL, aber für die RTL-Zuschauer, und somit für die Einschaltquote. Der RTL Zuschauer will zwei Dinge sehen, die deutsche Nationalhymne am Ende vom Rennen, gespielt für einen Fahrer und nicht für einen Hersteller, und spektakuläre Crashs. Sowas treibt die Quote hoch.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die aktuellen Quoteneinbußen bei RTL sind aber meiner Meinung nach darauf zurückzuführen, dass die Formel 1 immer wieder monatelang bei RTL nicht vorhanden ist.