1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blaue/Lila Flecken im Bild (LG 82UN85006LA)

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von kinofreak, 5. November 2023.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Das war unpräzise ausgedrückt.
    Die Hintergrundbeleuchtung ist defekt. Aber die Ursache muss nicht zwingend die Einstellung dieser auf 100% sein.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist auf fast immer die Wärme die die Chips vorzeitig altern lassen.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    man kann den kunden nicht vorwerfen er sei schuld wenn man die voreingestellten modis nimmt... ich weiß, manche von euch sind experten aber wenn ein modi mit hdr effekt angeboten wird und der mir gefällt, dann nehme ich den. das ski fahrer bild ist im übrigen im filmmaker Modus gemacht. hier mal die Einstellungen bei Standard:

    [​IMG]

    Hintergrundbeleuchtung ist fast bei jeden modi 100 %
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich würd sagen, das wars... will jemand einen Fernseher kaufen ;)
    die ski-fahrer bild ist natürlich schlimm. bei anderen Sendungen ist wieder besser. gestern hab ich einen S/w film probiert. das ist natürlich auch blöd mit dem blau...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dürften bei normaler Nutzung mindestens eben so lange halten.
    Würden sie exorbitant frühzeitig verschleißen, hätten wir es gehört.
    Samsung hat es ja immer herbeigeredet, mittlerweile sind sie selbst zur OLED-Technik umgeschwenkt. Die Technik ist nun 10 Jahre am Markt. Da ist viel Weiterentwicklung passiert.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    die frage ist halt auch: was ist eine normale Nutzung? ich bin ein alter Junggeselle und lebe allein. wenn ich zu hause bin läuft der Fernseher. auch wenn ich was anders mach. sprich: am pc sitze. oder koche oder sonst was im haus. natürlich schalte ich den fernseher aus wenn ich draußen am Hof arbeite :)alle Fernseher haben das bisher ausgehalten. der aber offensichtlich nicht. gut, er ist ja auch verdammt groß...

    vielleicht spielt das auch eine rolle (n) mal schauen vielleicht sollte ich mich mit 75 zoll begnügen. das hätte man dann auch finanziell wieder mehr Spielraum. Zwischengrößen findet man nicht mehr und 85 zoll ist dann wahrscheinlich wirklich zu groß für mein Wohnzimmer


    PS: das mir jetzt im digital Fernseher Forum keiner kommt und sagt normale Nutzung sei 4 stunde am tag! ;)

    das hab ich jetzt gemacht. blauanteil zurück. gelb hoch. gefühlt hat das jetzt was gebracht beim normalen Programm.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ständig 100% Hintergrundbeleuchtung ist selbst in hellen Räumen nicht nötig.
    Das ist nur im dynamischen Modus, der gar nicht zu gebrauchen ist für ein vernünftiges Bild, und im HDR-Modus Usus.


    Ich lehne auch dynamische Kontrastanpassungen und künstliche HDR-Modi ab.

    Im normalen Filmmaker-Mode (ohne HDR) habe ich die Helligkeit der OLED-Pixel auf 65%.
    Damit kann man im leicht beleuchtetem Abendraum ebenso gut gucken wie bei normalen Tageslicht.
    Ab Werk sind sie im üblichem Filmmaker-Mode bei LG auf 80%. Kann man so lassen, ist mir persönlich aber zu hoch.
    Nur bei HDR stellen sie sich automatisch auf 100%. Bei echten HDR Inhalten steigt aber nicht unbedingt die Gesamthelligkeit oder nur marginal sondern da geht's mehr um punktuelle Spitzlichter. Das belastet die OLED nicht unbedingt mehr.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.495
    Zustimmungen:
    30.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    puh ich weiß nicht wie das Foto verfälscht, aber das sieht brutal schei**e aus. Das würd ich keine Sendung lang aushalten. Das kann doch nicht normal sein.
     
    Eike gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    jetzt ist eh schon zu spät, aber ich werd da in zukunft dann darauf besser aufpassen. tatsächlich bin ich was Bild und Ton betrifft ein otto normal Verbraucher der einfach die Modis etwas durchklickt und dann das was einem am besten gefällt da lässt. auch hat der Fernseher mehrere Updates gehabt und hab ich jetzt definitiv viel mehr Einstellungen (auch Bild Modis) als ich ihn gekauft hab.
    im Filmmaker-Mode ist bei meinem LG 100 % Hintergrundbeleuchtung und Helligkeit 50. so ist da die Grundeinstellung ohne das ich was gemacht habe.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um es kurz zu machen, wenn die Kiste bei Dir den ganzen Tag läuft und das im hellem Raum, würde ich wieder zum LCD greifen. Aber dann würde ich mir mehr Mühe geben beim Einstellen. Im Prinzip kann weder ein LCD noch ein OLED der Sonne Paroli bieten. Dagegen anzukämpfen mit zu hohen Einstellungen, bringt nicht wirklich was und erhöht den Verschleiß. Also lieber etwas abdunkeln in der hellen Jahreszeit.

    Ich gucke weniger wie Du. Ich nehme nur den korrekt eingestellten Filmmaker an SDR oder, wenn das Material so vorliegt, in HDR. Damit kann man auch Studiosendungen und Sport gucken. Nur für Spiele gibt's eigene Modi die Sinn machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    kinofreak gefällt das.