1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blaue/Lila Flecken im Bild (LG 82UN85006LA)

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von kinofreak, 5. November 2023.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    eigentlich hab ich genau diese Einstellung aber beim Fernseher lohnte sich das eher billig kaufen bisher, weil ich alle paar Jahre eine größeren wollte :) und die alten hab ich immer verkauft und laufen wohl immer noch. die waren alle in Ordnung. recht viel mehr als 5 jahre hat sich im Flachbild Zeitalter kein Fernseher gehalten bei mir. und ich hab auch immer einen Technisat Receiver. von daher musste ich jetzt nicht im premium Sektor suchen.
    auf der anderen seite muß man sich nicht ganz so ärgern wenn der Fernseher kaputt geht als wenn es ein teures premium gerät wäre ;)
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    5.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Elektrische Geräte können immer den Geist aufgeben, egal ob billig oder teuer...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das lohnt natürlich nur wenn man es selbst macht oder ein Repaircafe findet die das machen. In einer Werkstatt macht das keiner. (Die wissen heute nicht mal wie man Lötet :rolleyes:) .
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    oje, dann wirds ein neuer Fernseher ... :rolleyes:

    samsung und LG schließ ich schon mal aus. weil wen man nach blauen flecken googelt findet man hauptsächlich diese beiden Hersteller..
    aber nun schau ich mir das mal eine weile an....
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die verkaufen ja auch die meisten Geräte. Logisch, dass es dann auch mehr Defekte bei beiden Herstellern gibt.

    Davon würde ich es nicht abhängig machen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die Helligkeit auf Maximum eingestellt ist kann das bei jedem LCD so kommen.
     
    master-chief gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja, ich mags hell. fernseher läuft auch viel...
    gibt es Technologien bei denen dieses Problem nicht auftreten würde? OLED oder QLED (n)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OLEDs sind nicht so hell. (brauchen sie ja auch nicht).
    Wenn der Raum zu hell ist bringt ein hellerer TV eh nichts weil der Kontrast im dunklen Bereich abnimmt. (egal wie hell das Gerät ist)
    Da hilft nur eine Abdunklung des Raumes.
    Ich nutze einfache Rollos die ich mit Motoren nachgerüstet habe. Die fahren dann runter wenn es zu hell ist.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich schau eigentlich bei Tageslicht fern und abends brennt bei mir auch immer ein licht. wenn auch dezent dann..
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was kommt von so was. ;)