1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blaue/Lila Flecken im Bild (LG 82UN85006LA)

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von kinofreak, 5. November 2023.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    dann wirds nur ein Kurzausflug zu wow.
     
    Berliner und master-chief gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wow versuche ich auch zu meiden, wenn es geht. Nur Serien wie House of the Dragon oder The Last of Us treiben mich zu einem Abo.
    Es muss kein 4K sein, aber auch das Full HD Bild lässt zu wünschen übrig.
     
    kinofreak und Berliner gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    UHD gibts nur bei Sky. Mit Receiver, aber dort per Abruf.
     
    kinofreak gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der Modus soll den Inhalt möglichst so zeigen, wie vom Macher vorgesehen. Quasi ein Filmmaker Mode nur für Netflix.
    Freaks und Fortgeschrittene können sich das Ganze auch über einen anderen Mode nachbauen.
    Aber der Normalo, der sich damit nicht in der Tiefe befasst, hat damit zumindest die Möglichkeit, relativ einfach ans Ziel zu kommen. Wie gut der Modus umgesetzt, ist steht auf einem anderen Blatt.
     
    Berliner und kinofreak gefällt das.
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich kann den sony gegenüber dem LG jetzt schon was abgewinnen. ich sehe jetzt tatsächlich Qualitätsverbesserung. mir gefällt das Betriebssystem besser. ich hab mir den Kodi Medienplayer gut eingerichtet, jetzt läuft das super mit meinen Netzwerkfestplatten. der Fernseher an sich sieht auch wertiger aus. Hoffentlich hab ich mit dem Fernseher jetzt glück und der hält ein paar Jahre ohne Probleme.

    Thema blaue flecken: meine Tochter in der oberen Wohnung haben nur einen, für mich windigen kleinen Samsung. schon etliche Jahre alt. ich setzt mich zu ihr, rede ein wenig mit ihr. fernseher läuft.. und was sehe ich: Blaue flecken. ich hab dann gegrübelt ob ich ihr das jetzt sag. hab ich dann auch getan :) das Fazit war: ihr ist es egal, aber ich darf ihren Mann nix sagen... :whistle: tatsächlich ist es (noch) nicht so schlimm wie bei mir und der Fernseher ist auch kleiner. sie kann damit leben, bisher hat sie es noch gar nicht wahrgenommen. ich bin da jetzt sensibilisiert. ich seh das sofort :sneaky:
     
    Berliner gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte das auch für Unsinn. Warum sollte es einen speziellen Bild-Mode nur für Netlix geben. Vermutlich eher ein Werbegag. Oder strahlt Netflix nicht "normgerecht" aus?
    Mein OLED-LG zeigt bei Netflix ein hervorragendes Bild. Im (HDR-) Filmmaker-Mode.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Es wird genauso eingestellt wie bei jedem anderen Anbieter, wenn das Netflix anders macht, machen sie etwas grundlegendes verkehrt!
    Das es bei HDMI Eingängen unterschiede gibt liegt einfach an den unterschiedlichen Geräten die angeschlossen sind wo man auch die Farbeinstellungen anpassen kann. (Nicht jeder Hersteller stellt die auf Standardeinstellungen).
    Wenn Du bei Netflix einen Film schaust der dann auch z.B. auf Amazon Prime läuft müssen exakt die gleichen Farbeinstellungen gelten.
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX

    Es geht nicht darum was Netflix ausstrahlt, sondern was der TV anzeigt.
    Wie sähe es denn bei dir aus, wenn es den FMM bei LG nicht gäbe? Bei Sony gibts den nämlich nicht. In beiden Fällen ist es der jeweilige Modus eine Erleichterung, wenn ich den FMM auch für sinnvoller halte.
    Trotzdem verfügen sowohl Sony, als auch LG über andere Modi, mit welchen man zum selben Ergebnis kommen kann.
    Also auch der FMM wäre nicht zwingend erforderlich.
    Marketing ist da sicher ein treibender Faktor.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so...Sony hat keinen "Filmmaker"?
    Dann könnte es Sinn machen, ja.
     
    master-chief gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hängt euch doch nicht so sehr am Begriff Netflix auf. Wie erklärt, geht das Ganze in eine ähnliche Richtung wie der Filmmaker Mode, nur eben auf die interne Netflix App beschränkt. Marketing eben. Für den einen oder anderen vielleicht dennoch sinnvoll.
    Bei vielen Casual Usern sieht man doch, dass max. ein (zu kühler) Bildmodus gewählt wird und vielleicht noch Helligkeit und Schärfe angepasst werden.
    Mit solchen Presets hat man dann sofort ein deutlich filmischeres Bild.
     
    kinofreak gefällt das.