1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2013.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Aus dem Grund lohnen sich Verträge nicht mehr. Die große Zeit der subventionierten Verträge ist längst vorbei. In der Anfangszeit des Mobilfunks wollte man erstmal diese Technologie durchsetzen.

    Mit dem Kauf des Smartphones ohne Vertrag und Prepaid kommt man deutlich günstiger.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Irgendwann haben sich die Smartphones etabliert. Da ist es dann klar, dass dann die Nachfrage insgesamt zurückgeht.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Und mit dem Appstore auch.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Es gibt derzeit bei diversen Herstellern Ansätze für Geräte, die technisch irgendwo zwischen Tablets und All-in-One-Rechnern zu positionieren sind. Ich wäre nicht überrascht, wenn demnächst etwas ähnliches von Apple kommt – nur wie üblich besser durchdacht (dafür arschteuer und verdongelt). Dann geht der übliche Zyklus wieder los.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Was nützt einen ein günstiges Angebot wie Simquadrat, wenn dessen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit grottenschlecht ist?
    Ich habe jene Karte seit Ende Mai (weil ich es testen will und wollte) und muss sagen, vom Grundprinzip des sendens der Festnetznummer war und bin ich überzeugt.
    Allerdings kommt es nun fast täglich zu Ausfällen bei der Erreichbarkeit und beim anrufen selbst. Zumindest öfters in der Woche. Die noch bis zum Frühjahr angekündigte Mobilfunknummer, lässt immer noch auf sich warten. Naja portieren kann man mittlerweile eigene Nummern. Aber das mache ich nicht, wenn ich nicht weiß wie es da weiter geht und ob man das durchgehend nutzen kann, irgend wann mal.
    Lies hier einmal ein bisschen darüber. Aktuell ab S.82......
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Stimmt nicht unbedingt.
    Wenn man bei Anbietern im Internet Verträge abschließt, bekommt man ein Smartphone oft günstiger, als wenn man es selber kaufen würde.
    Denn diese Anbieter im Netz bekommen so hohe Provisionen von den Netzbetreibern, dass sie die Handys superbillig anbieten können.
    Den Vertrag selber muss man dann ja nicht nutzen.
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Naja, für 20 € 2GB Flat, 1000 Minuten, 1000 SMS und Mobil-TV finde ich sehr günstig.


    www.drei.at - Tarife - 3Superphone
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Davon kann man in Deutschland nur träumen.
    Dafür sind aber die DSL-Tarife in Österreich teurer, bzw. es sind keine Festnetzflats enthalten wie hier.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    DSL ist in Österreich wohl ein Nischenprodukt, da in Österreich wesentlich mehr Haushalte verkabelt sind.

    Eine reine Internetflatrate, mit 10 MBit/s Downstream und 1 MBit/s Upstream kostet dort gerademal 17,15€.

    Und ein Triple-Play Angebot mit Fernsehen (38 Analogsender und 51 Digitalsender), Sprachtelefonie (inkl. Flat) und Internentflatrate mit 25 MBit/s Downstream und 1,5 MBit/s Upstream kostet auch nur 31,15€.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen

    Ist jetzt aber auch nicht sensationell guenstig