1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Black Week: Rotstift auch bei Linux-Receivern angesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hatte nie etwas anderes als einen PC-basierten Linux-Receiver mit analogem Kabel-Tuner. Nachdem der nicht mehr benutzt wurde, ging er 2017 außer Betrieb. Gebastelt wurde auch danach noch, aber halt nicht mehr damit.

    "Aufgenommen" habe ich schon vor zehn Jahren nichts mehr. Ich erinnere mich noch, wie ich schon 2010 nur noch zum "Bastelspaß" die analoge RTL2-Ausstrahlung von Stargate Universe "programmiert" habe und dann doch lieber die OV aus dem Internet in HD geschaut habe. Meine letzten Erfahrungen mit linearen Fernsehen waren dann ein paar Monate DVB-T2 HD um 2017. Danach gab es Cord Cutting.

    HD Plus ist ein Angebot der SES Astra. Unter der Marke gibt es ein (richtig schlechtes) Streaming-Angebot, das niemand nutzt. Und klar hast du irgendwelche RTLs und SATEinsen bei irgendwelchen anderen Paketen dabei, aber wen unter 55 juckt das im VoD-Zeitalter?

    Das fehlt noch, dass ich mit irgendwelchen CI-Modulen anfange, wenn es überall mit Benutzername und Passwort geht. Das Zeug ist einfach mal komplett tot und die gesamte Preisstruktur dahinter auch.

    Hätte mir auch nichts genützt, habe kein Kabel-TV. Überlege mal wie winzig klein die Zielgruppe für diese Geräte schon zu deren Heydays war.
     
    Gast 230615 gefällt das.