1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Black Friday: Samsung QLED-TVs heute zu Kampfpreisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Naja sagen wir es mal so. Zumindest auf Cinema Clear sollte es stehen, damit den "Filmlook" hat. Motion auf Aus ruckelt noch mehr als 24p Kram.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bildröhre und Plasma TVs zeigen ja kein konstantes Vollbild und haben gegenüber OLED und LCD die scheinbar flüssigere Wiedergabe.
    Letztendlich ist unser Auge der Bösewicht.
    Ich nutze an meinem LCD TV nur geringe Zwischenbildberechnung und nutze zusätzlich eingefügte Schwarzbilder. Das wurde ja auch bei den Filmprojektoren (Umlaufblende) eingesetzt. Kein Kino projiziert mit 24p.
    Wie das in der Digitalprojektion abläuft, ist mir allerdings nicht bekannt.
    Jedenfalls wirkt das Schwarzbild auf unser Auge Wunder bei Bewegungen.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    An meine alte Röhre kann ich mich nicht mehr erinnern, aber an den Plasma sehr wohl. Läuft noch bei meinem Vater und mir dreht sich der Magen um bei dem geruckel.

    Zum Kino: Ist nur noch fades Bild und der Schwarzwert ist grauenhaft. Mich sieht kein Kino mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2021
    Gast 199788 und grunz gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich verstehe auch nicht wieso viele Leute noch so vom Kino schwärmen.
    Ich war ja vor ein paar Monaten im größten und besten Kinosaal unseres Kinos: Blasse Farben, unscharfe Bilder und dafür noch 10€ pro Ticket löhnen... Ein Trauerspiel... :rolleyes:
    Ich konnte es kaum abwarten bis der Film zu Ende ist und ich zu Hause eine um Längen bessere Bildqualität genießen kann... :D
     
    grunz, EinStillerLeser und Insomnium gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    OLED ist der Untergang des Kinos, nicht COVID :ninja:
     
    grunz gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Untergang des Kinos:
    1.) Streamingdienste in 4K HDR, teilweise für nur 4,99€/Monat.
    2.) Große High-End Fernseher: 65, 75, 85 Zoll zu immer günstigeren Preisen.
    Muss ja nicht unbedingt ein OLED sein, wenn die Sonne ins Wohnzimmer reinknallt, schlägt mein 75" Q90T jeden OLED... :whistle::D;)
    3.) Gute, effektive Soundsysteme, so dass man auch beim Sound das Kino nicht vermisst.
     
    Insomnium gefällt das.