1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blühende Landschaften

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 19. Juli 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Blühende Landschaften

    Alles nur Fake. :winken:
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Blühende Landschaften

    Vielleicht solltest du, nur um den verteufelten Begriff "blühende Landschaften" mal nicht mehr ganz so verteufelt zu sehen. Irgendwie hats doch geklappt. :)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blühende Landschaften

    Jepp, der Zwinger ist von der DDR aufgebaut. Semperoper auch.
    Nun kann ich die im April 89 bei Regen filmen oder 2012 bei Sonnenschein. Es ging aber auch ungekehrt.
    Das sind so "Schwarzer Kanal Methoden". ;)
    Den historischen Straßenbahnzug sieht man auch in MD noch, wenn er am WE für historisch Interessierte mal fährt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2012
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Blühende Landschaften

    Was blühen sollte, blühte immer.
    Dort wo es heute blüht gibts keine Arbeit mehr, sage ich immer... ;)

    Wenn Du mal in MD bist. Setze Dich in die Straßenbahn der Linie 2 (kannst auch auf einen Tatra warten) bis Westerhüsen und genieße die Industriebrachen die ab Wasserwerk (Bukau) bis Westerhüsen stehen und wo sich bis heute nichts getan hat.
    Dort blühts heute auch zwischen den Mauern. Unkraut.
    Dort standen die Rückgrade vom Sket bis Fahlberg List. Der Ersatz fehlt, also arbeitet man in Wolfsburg, in Bayern, in Köln und sehr selten in den wenigen neuen Leuchsfeuern wie Hexal. Dort aber zu Löhnen die im Schnitt 20% unter dem des Westens liegen.

    Und selbst wer bei BMW in Leipzig arbeitet und dort an den SUV bastelt findet sich meist in Zeitarbeitsfirmen wieder damit man den Tariflohn torpediert. Und das teils im 8. Jahr. Das sind die Fakten von heute die mich interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2012
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Blühende Landschaften

    Klar, du kennst sie ja in echt, deshalb haben wir auch Verständnis für deine Vogel Strauss Reaktion. :D
    Oder?
    [​IMG]
    :cool:
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Blühende Landschaften

    Ich nicht , macht mir nichts aus . Ich bin stolz darauf . ;):D
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Blühende Landschaften

    Ach ist die niedlich :love:;)
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Blühende Landschaften

    Rostock

    Vorher:


    Nachher:
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Blühende Landschaften

    Naja, zumindest bei dem Straßenbahnvergleich hat er aber Recht. Der vergleich ist einfach lächerlich, denn natürlich sahen die hier in den 80ern auch nicht viel anders aus. Die BOGESTRA hat hier bis in die frühen 90er hinein, nach Bahnen aus den späten 50er Jahren eingesetzt. Dagegen sind die aus dem DDR Video geradezu modern.

    25 Jahre sind ja im Bereich Technik bei Weitem keine Kleinigkeit. Solche Vergleichsvideos sind polemischer Unsinn!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2012
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Blühende Landschaften

    In Schwerin ist das ähnlich gewesen.
    Mitte der 70ger wurden nach und nach die Gota Bahnen durch Tatras ersetzt. Ende der 70ger gabs dann nur noch die Tatra Bahnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2012