1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    So gesehen schon richtig. Hat aber einen Haken: Wenn man dann auf alle Apps verzichtet, bei denen man Bedenken bezüglich der Rechte hat, ist das Smartphone nahezu leer. :confused:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Nicht ganz. Es lohnt auch schonmal die Kommentare zu lesen. Klassische Beispiel, eine App möchte "plötzlich" Zugriff auf den Telefon Status. Schon gibt es haufenweise 1-Stern Wertungen und empörte Kommentare wofür ein Spiel das denn brauche. Antwort des Herstellers: Wenn ein Anruf eingeht wird das Spiel automatisch in den Pausenmodus versetzt und der Anruf angezeigt.
    Aus meiner Sicht eine klare Verbesserung der App, aber manche reagieren geradezu allergisch auf jede Änderung der Zugriffsrechte, ohne nachzuschauen warum die überhaupt nötig wurde.
    Ähnliches erlebt man oft mit Zugriffen auf Kalender. Da ist eine App für ein TV Programm, viele Kunden äussern in den Kommentaren den Wunsch sich an Filme erinnern zu lassen, das nächste Update liefert die Funktion und wünscht dafür Zugriff auf den Kalender, und schon geht der Shitstorm los...:rolleyes:

    Klar, manche Apps verlangen Zugriff auf Dinge die sie absolut nicht benötigen, aber manchmal sind die auch einfach erforderlich für bestimmte Funktionen.

    Hier hilft vielleicht auch der Hinweis dass niemand etwas zu verschenken hat. Gratis Apps sind oft nicht gratis, man zahlt mit Daten und Werbung. Im Zweifelsfalle lieber ein paar Cent ausgeben für werbefreiheit und weniger Schnüffelei, statt immer alles umsonst zu wünschen und sich dann aufzuregen...;)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.829
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Ab Version 5.0 übernimmt Google selber die Updates bei Android. Angeschmiert sind alle Nutzer die noch ältere Geräte in ihrem Besitz haben, denn bei älteren Android-Versionen gilt. Derjenige der Android an das Gerät angepasst hat muss auch den Support dafür leisten.

    Jeder Gerätehersteller durfte Android nach eigenen Vorstellungen modifizieren, v.a. die Oberfläche komplett neu gestalten u. Funktionen hinzufügen, im Gegenzug dafür aber den kompletten Software-Support übernehmen.
    Da es im Sinne der Gerätehersteller ist den Aufwand beim Support zu begrenzen u. wieder neue Geräte zu verkaufen, stellen die Hersteller den Support bei älteren Geräten ein.
    Bei Samsung z.B. ist das meist 2 Jahre nach dem Verkaufsstart der Fall.

    Wer jetzt noch kein Android 5 auf seinem Phone oder Tablet hat u. der Hersteller schiebt das nicht mehr nach wird früher oder später gezwungen sein entweder ein alternatives Android (CyanogenMod) darauf zu installieren oder die Geräte dem Elektroschrott zuzuführen.
    Aufgrund der nicht geschlossenen Sicherheitslücken sind die Geräte leicht angreifbar über das Netz.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Nur weil etwas kostenpflichtig ist, bedeutet das aber noch lange keine Sicherheit für Werbefreiheit und gegen Schnüffelei.


    Mir gefällt Android 5 aber genausowenig wie Windows 8/10.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Natürlich nicht, aber die Chancen steigen. Ärgerlich ist heute dass viele Apps wegen InAppKäufen erstmal als freie Version mit einem Zoo von Rechten installiert werden müssen.
    Als ich früher Angry Birds installierte war es leicht. Die Gratisversion verlangte eine seitenlange Liste an Rechten, die Bezahlversion kam mit drei oder vier aus. Da war die Entscheidung leicht.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.807
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Das S4 mini hat Android Lollipop (5.0/5.1) vor zwei Monaten bekommen? Laut Presse ist eine Aktualisierung auf der Kippe.:confused:
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Vielleicht meint er, dass das S4 ein Mini-Update bekommen hat.

    Das S4 mini einer Bekannten hat heute auch wieder ein Mini-Update bekommen.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.807
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Was gefällt dir denn an Android 5 speziell nicht, also das, was das Betriebssystem selbst betrifft?

    Denn an der neuen Designsprache "Material Design" kannst du ja schlecht vorbei, da die Apps auch unter KitKat, etc. auf dieses Design updaten.

    Vom Betriebssystem sieht man gerade bei Android und seinen verschiedenen Herstellerversionen doch relativ wenig und mit den entsprechenden Launchern kann man es doch so anpassen, wie man es am liebsten hat.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Die Menüs aber nicht. Mir gefällt dieses quitschbunte an Lollipop auch nicht. Dazu noch reichlich Probleme auf dem S4. Da bleibe ich dann doch lieber bei KitKat.
    Mich hatte eigentlich das Schreiben fremder Apps auf die externe SD fast dazu bewogen. Aber nur deswegen die Nachteile in Kauf zu nehmen war es mir dann doch nicht wert.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.807
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: BKA-Trojaner auch auf Android-Smartphones

    Updatest du denn die Apps nicht mehr? Kann ja langfristig auch keine Lösung sein. Hab jetzt kein Samsung gerät, aber das design hat sich doch bei Samsung gar nicht so geändert?!?

    Meinst du das appmenü oder die Menüs innerhalb der Apps? Diese drei Längsstreifen ("Hamburger Menü") gibt es doch eigentlich schon länger.