1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bittere Konsiquenzen!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 4. Juni 2004.

  1. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Anzeige
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Sicher geht dies, bedeutet aber die Vernichtung von Privateigentum!

    Zwischenzeitlich habe ich gehandelt und einige analoge herausgenommen und dafür Ersatz geliefert. Bin natürlich auf die Bedingungen eingegangen.


    Hier ein Zitat:

    " ...Grundsätzlich kann daher der Sender die Weiterverbreitung seines Programmes untersagen.

    Dies hat Pro7/SAT1 und anscheinend auch RTL getan. Nach Aussage des Senders -was im übrigen auch meinem Kenntnisstand aus den Gesprächen mit Anga und VPRT entspricht- wird die Einspeisung derzeit generell untersagt um in den Verhandlungen über eine Einspeisung in die Netze der großen Netzbetreiber wie KDG, ish oder Primacom keine präjudizierenden Tatsachen zu setzen. Aufgrund des Artikels in der Zeitung "Digital" wurden die Sender und andere Kabelnetzbetreiber auf die Tatsache aufmerksam, daß es doch anscheinend Netze - in diesem Fall ihres- gibt, in denen digitale private Programme eingespeist werden, so daß die Sender mit etlichen Beschwerden über Ungleichbehandlung konfrontiert wurden. Daher sahen sie sich zu der Unterlassungsverfügung gezwungen. ..."

    Grundsätzlich ist nur die Politik in der Lage hier Änderungen/ Fortschritte im Interesse der Bürger und bei der Durchsetzung der verbrieften Rechte des Grundgesetzes zu erreichen.
    Also tut im eigenen Interesse etwas und schreibt Euren Ministerpräsidenten und macht ihn auf diese Problematik der Gleichheit vor dem Gesetz aufmerksam.

    In der Vergangenheit gab es Urteile zum Recht auf die Nutzung von Sat- Spiegeln. Warum gibt es dieses Recht für Kabelnutzer nicht in dem ein Verbot erteilt wird?
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2004
  2. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Sorry, ich meinte natürlich Nutzer/Eigentümer und nicht Kunden. Mein Fehler :)

    Ich kann jetzt aber auch nicht mehr folgen, hattest Du nicht bereits geschrieben, Dein Netz betrifft die ganze Angelegenheit überhaupt nicht?
    Und wenn doch: 1% von 0 Umsatz sind 0, also auch egal...

    Willst Du nun 100 Schüsseln anschrauben? Wer soll das bezahlen? Das sind ca. 10.000 Euro! (Spiegel+LNB+Kabel+Kleinkram+Montage=100€) Und neue Receiver müssen auch her, also nochmals 10.000 Euro! (100 Euro pro Gerät)

    Ich hatte doch schonmal vorgeschlagen, das eine Netz in 2 zu zerlegen, bis Du dann nicht aus dem Schneider?
    Dazu müsste ja nichtmal eine neue Kopfstation her, auch die großen Kabelanbieter kaufen manchmal ja die Zuführung komplett zu.

    Teile Dein Netz in 3 unabhängige Teile: Kopfstation und 2 unabhängige Verteilnetze, ggf. kann offiziell der Betreiber des einen Teilnetzes ja auch jemand anders sein als Du.

    Damit wärst Du aus dem Schneider, denn für ein Netz mit 50 Teilnehmern gelten die Einschränkungen nicht.
    Oder habe ich da was falsch verstanden und digitale Einspeisung ist IMMER verboten, egal wie klein das Netz ist?

    Naja, zumindest werden die Nutzer aufwachen, wenn die Sender plötzlich komplett weg sind, bzw. Du ihnen sagst, dass jetzt eine Schüssel fällig ist. Nur würden wohl auch 100 Beschwerdebriefe bei den Sendern keine Sau interessieren :( Wandert evtl. gleich nach Ablage P...

    Vermutlich würde nichts passieren, wenn Du alles lässt, wie es ist und im Zweifelsfall werden es nicht die Sender sein, die kontrollieren kommen, sondern die Kabelnetz-"Konkurrenz".
    Aus Deinem letzten Posting klingt heraus, dass den Sendern Dein Netz ziemlich egal ist, sie Dir aber die digitale Einspeisung verbieten MÜSSEN, damit die anderen Netzbetreiber nicht auf die Idee kommen zu fragen, wieso sie zahlen sollen, Du aber nicht.
    Demnach sind dann wohl doch die Sender mit ihrer 1%-Umsatzabgabeforderung+Entmündigung/Enteignung (bzw. deren Verwurstungsgesellschaft VG Media) und nicht die Netzbetreiber Schuld an der Misere.

    Diese albernen Forderungen der VG Media kommen aber faktisch einem Verbot der Digitaleinspeisung gleich und auch wenn die Sender nicht zugeben, was denn nun tatsächlich der wahre Grund ist: Angst vor mehr Konkurrenz klingt schon recht plausibel, auch wenn das natürlich nur Spekulation ist und von den Sendern sogar abgestritten wird (man will sich sicher nach aussen hin nicht digitalfeindlich=fortschrittsfeindlich geben): logisch und realistisch wäre es schon.

    Man gucke sich DAB an: da gibt's ein ähnliches Problem: KEINER der etablierten UKW-Sender möchte mehr Konkurrenz, sogar die ÖR-Sender sind extrem dran interessiert, jede mögliche bis vor einigen Jahren unbelegte Frequenz schön zu verstopfen (z.B. mit der 10. Frequenz für NDR1, das geht soweit, dass NDR1 hier selbst im Kabel in 3 versionen drin ist)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2004
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Interessant ist die Gesellschaftsstruktur der VG Media

    50% ProSieben Digital Media GmbH
    50% RTL Television GmbH

    Da kommen einen doch Zweifel an dem Sinn dieses Unternehmens. Was Kabelnetze angeht stehe ich weiterhin auf den Standpunkt solange das Signal 1:1 unverändert weitergeleitet wird - gibt es für die Sender nix zu wollen. Die Ausstrahlung der Sender erfolgt ja gerade mit dem Zweck diese einem Publikum zur Verfügung zu stellen.


    ... was den NDR angeht: Der sendet 4 Landesprogramme kann also durchaus sein das in Norddeutschland mindestens 3 Landesprogramme empfangbar sind.
     
  4. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Natürlich ist das auch mein Gedanke, die Zerlegung ...es wird vielleicht die Lösung bedeuten.

    Zwischen beiden Gesellschaftern gibt es unterschiedliche Auffassungen!
    Nimmt man den Gesetzestext, so ist es so, daß wir nicht berührt werden.

    Dennoch kann keiner sagen, welche Anzahl maßgeblich ist. RTL behauptet sogar, alle Nutzer egal wie groß die Anlage ist, müssen grundsätzlich, auch ohne Umsatz, Entgelte bezahlen!
    Dies würde am Ende bedeuten, daß auch Sat- Verteilanlagen davon betroffen sein werden/ oder können. Aber ab welcher Größe, dies sagt keiner.

    Also sind derart viele Ungereimtheiten zu klären. In der nächsten Woche soll es eine Konferenz von Poltikern auf Bundesebene geben, deren Inhalt unter Umständen auch dieses Thema sein könnte.

    Schaut Euch den Vertragstext mal genauer an unter Beachtung des Urhebervertragstextes bzw. dort wo darauf verwiesen wird. Vielleicht gibt es da Anhaltspunkte?
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    RTL ist ja sowieso digitalfeindlicher eingestellt (kein DolbyDigital).
    Sehr interessante Sache das alles, hoffentlich bewegst Du etwas, insbesondere auch für den Bereich DVB-C!
    Zumindest bei uns Freaks hier im Forum dürftest Du dann u.U. als der "Erlöser" in die Mediengeschichte eingehen :D

    Hoffentlich fällt RTL nicht ein, demnächst von jedem, der einen Sat-Multischalter oder auch nur Twin-LNB betreibt "Gebühren für den Betrieb eines Verteilnetzes" zu verlangen... Oder besser: ihnen fällt genau das ein und die bekommen per Gericht umgehend sowas von eins auf den Deckel, dass sie die nächsten 50 Jahre ganz kleinlaut sind. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2004
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Der "Stichtag" ist nun abgelaufen. Wie hast Du reagiert Kopernikus? Und wie reagiert der Nutzer? Eine kleine Enddiskusion wär schön.
     
  7. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Natürlich wie geboten, abgeschaltet. Darüber hinaus gleich noch analog Super RTL, N24 und 2 weitere. Weitere sollen noch folgen, natürlich abgestimmt mit unseren Nutzern. An Stelle dieser Programme sind andere getreten. Gleiches gilt auch für die Digitalpakete.

    Die Reaktion ist völlig unterschiedlich. Von "grenzenloser" Zustimmung bis Weltuntergang. Gerade der jenige, der durch grenzenlose F....... glänzt, der regt sich auf sobald ein Sender fehlt oder ersetzt wird. Selbst wenn bei ihm von z.B. 500 Sendern ein einziger fehlen würde, so geht bei ihm die Welt unter.

    Da er am Ende einer Strecke liegt, so soll er doch einen Spiegel kaufen!

    Du siehst also, daß es unterschiedliche Reaktionen gibt. Mal sehen was sich die nächsten Tage tut, denn einige wichtige Ereignisse und Antworten stehen noch aus. Andere Dinge bewegen sich im Hintergrund unbemerkt. So schnell wird nicht resigniert!:winken:
     
  8. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Müssten nicht eigentlich auch die Hersteller von Kabelkopfstaionen, bzw. Umsetzer-Kasetten ("Kanalzügen") interesse daran haben, dass kleine Kabelnetze unbürokratisch und legal betrieben werden können?

    Woher, wenn nicht von vielen kleinen Kabelnetzen kommen sonst die Umsatzzuwächse bei Firmen wie Blankom, Astro oder Grundig:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_11538.html

    Vielleicht können diese Herstelle auch helfen, etwas zu bewegen... Immerhin dürften sie WESENTLICH mehr an vielen kleinen Netzen, als an den wenigen großen verdienen, denn die Großen brauchen ja in der Summe wesentlich weniger Umsetzer...
     
  9. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Oft verstehe ich deren Haltung auch nicht. Oft habe ich mit ihnen über die Kabelboxen gesprochen damit sie endlich mit ihrem Einfluß aktiv werden.

    In vielen Fällen sind sie ja auch potentieller Kabelbox - Anbieter und müßten an einer raschen Entwicklung und einem offenen Gerätemarkt im Kabel interessiert sein.
     
  10. CowboyBln

    CowboyBln Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    sorry.. grad erst aus dem Urlaub und deshalb das alles erst so spät gelesen..

    Tut mir leid für kopernikus, auch wenn er sich dafür nix kaufen kann

    Aber ich hab eh nicht verstanden, warum DF diesen betreffenden Beitrag ins Heft genommen hat...