1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bittere Konsiquenzen!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 4. Juni 2004.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Ich habe einmal gelesen, dass AFN eine Wandlung der Norm von NTSC in PAL zur Kabeleinspeisung untersagt hat und der Sender deswegen nicht im terrestrischen Empfangsgebiet eingespeist wird. Auf der Kanaltabelle des Netzbetreibers www.kfgw.de wird AFN aufgeführt.
    Der schweizer Sender TSR1 strahlt zahlreiche Serien (und Filme) im Zweikanalton französisch/englisch aus und wird von der Primacom im Markgräfler Land (südlich von Freiburg) auf S12 eingespeist.
    In Skandinavien, den Niederlanden und Flandern wird aus Kostengründen nicht synchronisiert und daher im Original gesendet. Durch die freien BBC-Programme werden die Stationen in diesen Ländern nun nicht plötzlich auf Synchronisationen umsteigen.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Natürlich nicht. Rein theoretisch könnte es natürlich sein das die Mehrzahl in diesen Länder UT nicht benötigt. Das bedeutet aber nun wiederrum nicht das die Sender dort plötzlich arbeitslos werden.

    Zum einen es gibt eine Vielzahl von Programmen und nun sind bei weitem nicht alle europaweit verfügbar od. überhaupt in Europa ausgestrahlt.
     
  3. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Das Gerät hat keinen analogen Tuner, sondern ist für DVB-C und DVB-S gleichzeitig geeignet!

    Ich kann willkürlich sofort Wechseln zwischen DVB-C, Astra u. Hotbird. Dafür habe ichmal eine Favoritenliste mit den unterschiedlichsten Sendern u. Quellen gemischt. Es funktioniert bestens, war selbst überrascht.


    Soll man aufgeben oder nicht? Ich meine nicht! Schön wäre es, wenn an den verschiedensten Stellen von vielen hier aus dem Forum nachgefragt wird und auf dieses offene Problem aufmerksam macht.

    Gibt es eigentlich noch das im Grundgesetz verankerte Recht auf Meinungsfreiheit bzw. auch für Kabelnutzer? Schade, daß hier keine Unterstützung von einer bestimmten Stelle da ist!:mad:

    Absurd ist die Situation halt dadurch, daß offensichtlich keiner so richtig begreifen kann, daß es eine oder mehrere Kabelnetze unserer Form gibt und daher alle über einen Kamm schert.

    Voraussichtlich werde ich in den nächsten Tagen einige private analog herausnehmen wenn die digitale Abschaltung bis spätestens 11.6.2004 erfolgt.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2004
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Lass mich raten: genau die, die Du nicht Digital einspeisen darfst?:D
    Vieleicht solltest Du das den entsprechenden Sender mitteilen.
    Gruß Gorcon
     
  5. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Ist geschehen!

    Fadenscheinige Gründe werden von den Sendern angeführt um diese von den Sendern provozierte Situation zu begründen.

    Ein schleppender Netzausbau hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun!


    Einzig allein die Umkehrung der bisherigen Praxis der Bezahlung von Einspeisegebühren um einen Kabelplatz zu erhalten, ist der wahre Grund!

    Da sich die Netzbetreiber weigern solche Verträge (siehe ...) zu unterschreiben, werden sie halt mit dem Verbot der Einspeisung der Digitalpakete bestraft. Unzufriedene Kunden erzeugen schließlich auch Druck im Sinne der Vermarktungsgesellschaften!



    Dies mit den Nachbarländern sehe ich genau so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2004
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    So hätte ich das auch gemacht.

    :winken::p:winken:

    Hoffentlich dankt es dir deine "Gemeinschaft" auch und steht hinter dir.
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Meint ihr nicht, dass
    A) ProSiebenSat.1 und RTL über 100 Zuschauer mehr oder weniger nur müde lächeln
    und
    B) die 100 Betroffenen ziemlich sauer auf kopernikus23 werden könnten?

    Er sollte allerdings allen Betroffenen einen Vordruck zur Verfügung stellen, mit dem sie sich beschweren können (evtl. damit drohen, die Programme analog UND digital rauszunehmen, wenn nicht mindestens 80 von 100 Leuten den Schrieb auch abschicken :) )
    Aber vielleicht sind seine Kunden auch so intelligent, dass sie diesen Druck gar nicht brauchen :)
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Ein großer Unterschied wird leider immer wieder mißachtet: es sind keine Kunden, sondern die Eigentümer- wie jeder Sat- Nutzer!

    Ich werde heute die digitalen (aufgeführten) Programme abschalten, parallel dazu beginnend die gleichen analogen.

    Sicher wird es Unmut geben, ich werde dann entsprechend viele Spiegel montieren und das Problem ist sicher nicht im Sinne der Privaten dann gelöst!
    :winken:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    @Kopernikus, nun kann ich Dir in diesem Punkt nicht folgen. Wenn sich eh nun jeder Nutzer eine Schüssel zulegen muß, da kannste Dein Netz auch gleich ganz abschalten. Es hat keinen Sinn mehr. Und das ist vielleicht das was die Privaten gerade wollten.

    Ich würde illegal handeln. Lass alles so wie es ist, und schreib den Privaten Du hättest.... Wenn die kontrollieren wollen solln sie doch. Ankündigen müssen sie sich ja...:eek:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bittere Konsiquenzen!

    Eike, kopernikus23 will nur die Anzahl der Teilnehmer pro Anlage "künstlich" verringern so das er unter 75 Abnehmer kommt.
    Dann gilt die Forderung der Privaten nicht mehr.
    Daß das ganze natürlich "quatsch" ist wissen wir alle. Nur anderes lässt es sich bei der (dämlichen) Gesetzes Lage nicht regeln.
    Deine Variante ist zwar möglich, aber da braucht nur irgend so ein "Hansel" aufmaschieren und mal ganz unverbindlich eine Umfrage über das Programm von RTL machen. Es wird garantiert irgend jemand darauf die "falsche" Antwort geben und der ganze "Schwindel" würde auffliegen.
    Dafür sind es zu viele Teilnehmer. Die Idee ist meiner Meinung nicht durchführbar.
    Gruß Gorcon