1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lion05, 21. Dezember 2010.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    @lion05:
    Reicht es dir an einem Fernseher Türksat zu haben oder willst du auf allen drei Kabeln auch Türksat?

    Wenn du mir das sagst, kann ich dir ganz exakt sagen, was du machen musst.

    Greets
    Zodac
     
  2. lion05

    lion05 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Hallo Zedac,

    Es reicht mir völlig, dass ich im Wohzimmer Türksat gucken kann.
    Nun weiss ich nicht, wie der Nachbar denkt.
    Übrigens, wir sind auch bereit mehr als je. 100 € zu zahlen.

    Gruss
    lion05
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Dann macht es richtig und kauft:

    4x Johannson Stacker/Destacker
    und einen komplett neuen Multischalter für 9/x wobei x für die Zahl der Ausgänge steht. Dann sind auf JEDER Leitung Astra und Türksat vorhanden. Es muss kein Kabel zusätzlich verlegt werden.

    Eine zweite Schüssel kommt aufs Dach, empfängt Türksat und von jedem Satelliten gehen vier Kabel weg, die gehen in den Stacker und aus acht werden dann vier Kabel. Im Keller, werden über den Destacker aus vier wieder acht und die gehen dann an den neuen 9/x Multischalter.

    Fertig.

    Greets
    Zodac
     
  4. lion05

    lion05 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Mensch, das ist ja SUPER!!!

    Was wird das dann so ungefähr kosten?
     
  5. lion05

    lion05 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Ich glaube auch der Nachbar ganz oben, von dem man Zugang zum Dach hat, hat Angst das er dann einen schlechten Astra Empfang kriegt.
     
  6. lion05

    lion05 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Und sorry, dass ich so getrennt schreibe.
    Es tauchen immer wieder Fragen auf.

    Kann man auch nicht nur mit einem grossen Schüssel mit 2 LNB's
    Astra und Türksat gleichzeitig empfangen?
    Ich hab mal was von Wave Frontier gesehen.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Doch, ab 100cm sollte das gehen. Oder eben die Wavefrontier T90. Wobei die bei nur zwei Satelliten fast überdimensioniert ist.

    Greets
    Zodac
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Nene, der kriegt weiterhin Astra - da braucht er keine Angst zu haben.

    Wieviel Anschlüsse habt ihr denn insgesamt? 8? 12?
    Davon ist abhängig was ihr für einen Multischalter braucht.

    Die vier Johannson Stacker/Destacker kosten schonmal alleine um die 400 EUR. Dazu Schüssel, Multischalter und zweites LNB ... mit 600-700 EUR müsste man für die Komplettlösung schon rechnen. Die Stacker/Destacker sind halt echt teuer.

    Greets
    Zodac
     
  9. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Mit meiner Schüssel, der Maximum (siehe unten), funktioniert das Perfekt.
    Hab sogar 28Grad dazwischen hängen.
     
  10. lion05

    lion05 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte um Hilfe- Türksat Mehrfamileinhaus

    Hallo nochmal,

    Ich hab mir das heute noch mal genauer angeguckt.
    Also, 4 Kabeln kommen von oben und gehen an einem kleinen Kasten.
    Direkt drunter sind noch insgesamt 3 Multiswitsch, die aneinander gekuppelt sind. Zwei grosse mit 8 Kabeln und ganz unten ist meins
    angeschlossen mit drei Kabeln. Eins ist dann frei.


    Gruß