1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hoffi67, 9. Oktober 2007.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Ich habe mir mal 4 Kompaktdigitalkameras rausgesucht,die optisch wie auch vom technischen her,einen guten Eindruck machen und auch vom Preis her für mich machbar sind.Ich würde mich freuen,wenn Die Experten mir Ihre Tips bzw Ratschläge für das Für und Wider der 4 Kameras geben.

    Im Vorraus vielen Dank Hoffi

    1.FujiFilm FinePix F20 Digitalkamera

    http://www.amazon.de/FujiFilm-FineP...6157806?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1192005808&sr=8-1

    2.Casio EXILIM EX-Z75 Digitalkamera

    http://www.amazon.de/Casio-EXILIM-E...6157806?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1192005857&sr=1-3

    3.Sony Cyber-shot DSC-W35 Digitalkamera

    http://www.amazon.de/Sony-Cyber-sho...6157806?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1192006024&sr=1-1

    4.Panasonic Lumix DMC-FX10 EG

    http://www.foto-welt.de/shop/foto-welt-dkpafx10e.htm
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Man muss sich immer klarmachen, dass es nicht DIE beste Kamera gibt und dass sich keine allgemeingültige Reihenfolge aufstellen lässt! Es kommt immer auf die persönlichen Bedürfnisse und eigenen Fähigkeiten an! Dementsprechend schwierig ist es, ohne Hintergrundwissen eine Kamera bedingungslos zu empfehlen.
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers


    Ich möchte die Digicam nur für den privaten Gebrauch nutzen,also Bilder von Kind und Familie,Schnappschüsse in Freizeit und Urlaub....:winken:
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Wir haben uns vor ca. nem halben Jahr die Lumix FX3 gekauft.

    Ausschlaggebend waren letztendlich das Leica Objektiv und die kurze Auslösezeit.

    Wir sind damit zufrieden.

    Die Unterschiede der 4 genannten Kameras dürften aber eher gering sein...
     
  5. AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Bei digicamfotos.de kann man auch mal direkt vergleichen.
    Eine Bedarfsanalyse zahlt sich immer aus.;)
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Wenn ich mich auf die von dir verlinkten Kameras beziehe, würde ich die Fuji und Panasonic in betracht ziehen. Fuji ist allgemein für eine sehr ordentliche Bildqualität in der Kompakt- bis Bridgeklasse bekannt. Da du von Schnappschüssen redest, wirst du jedoch wahrscheinlich zu 100% auf die Automatiken zurückgreifen und dir keine Gedanken über Belichtungszeit, Blende etc. machen wollen. Für die Panasonic spricht meines Erachtens der optische Bildstabilisator, der dir auch ermöglicht bei dämmerigen Lichtverhältnissen noch verwacklungsfreie Bilder abzuliefern. Bei gut ausgeleuchteten Tageslichtafunahmen ist der optische Stablilisator bei einer max. Brennweite von 105 mm (KB) nicht zwingend nötig. Dennoch kann er bei Innenraumaufnahmen und schwacher Beleuchtung zwischen scharf und verwackelt entscheiden! Insgesamt dürfte die Panasonic wahrscheinlich minimal mehr rauschen, als die Fuji. Wenn du jedoch kein Pixelpeeping betreibst und Bilder auf max. Din A4 drucken/entwickeln lassen möchtest, spielt das keine Rolle!

    Zu Casio kann ich nichts sagen, würde ich persönlich aber hinter Fuji und Panasonic einordnen. Sony käme für mich wegen deren Akku- und Speicherkartenpolitik (Stichwort: Kompatibilität) in dieser Preisklasse nicht in Frage.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Die Fuji F20 hat einen 1/1.7 Zoll Sensor, das ist in dem Bereich der größte, dürfte also das geringste Rauschen in dunklen Situationen bieten.

    Fuji 1/1.7
    Casio 1/2.5
    Sony k.A. aber bekannt für starkes Rauschen, wird also klein sein
    Panasonic 1/2.5

    Wenn dir die Bildqualität wichtig ist, und du die Bilder später eventuell auch mal bis A4 vergrößern möchtest, würde ich jedenfalls die Fuji nehmen!

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Ich habe selber die Lumix TZ2, und verwende die praktisch nur im Hellen. Die ganze Lumix Serie ist bekannt für Probleme im Dunklen, die Rauschunterdrückung ist sehr aggressiv, Details gehen schnell verloren. Für Aufnahmen auf Partys oder bei Kunstlicht sind die nur bedingt geeignet, trotz Bildstabilisierung. Wenn man den ISO-Wert auf 200 oder gar 100 begrenzt, werden die Bilder zwar besser, aber die langen Belichtungszeiten führen zu Bewegungsunschärfe. Ab ISO 400 macht die Rauschunterdrückung die Bilder kaputt, Farben verlaufen usw...

    Ich würde daher von der Lumix als Allroundkamera eher abraten.

    Gruß
    emtewe
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bitte um Euren Rat beim Kauf einer Digitalkamera und eines Kopfhörers

    Ich selber benutze zur Zufriedenheit die Lumix FZ50. Das Rauschverhalten ist dort ähnlich den Kompakten. ISO 100/200 ist ok, aber es ist Pflicht die Rauschunterdrückung auf low zu stellen. Bei high oder höheren Empfindlichkeiten, wird das Bild sonst zu sehr geplättet. Rauschen ist dann zwar nicht mehr vorhanden, leider aber auch keine Detailwiedergabe und Auflösung. ISO 400 (oder gar 800) setze ich nur gewusst ein, wenn es darum geht, dass ein schlechtes Bild immer noch besser ist, als gar keins. Ansonsten komme ich mit ISO100 aufgrund des lichtstarken Objektivs und des Bildstabilisators auch bei dämmerigen Verhältnissen gut zurecht. Für ordentliche Aufnahmen wird das ganze natürlich durch einen potenten, externen Blitz ergänzt. Es wird genannt, dass der Stabi bist zu zwei Belichtungsstufen ausgleichen kann und das kann ich nur bestätigen. Bei 420 mm Teleeinstellung wäre die Cam ohne Stabi bei weitem nicht so brauchbar, wie ohne! Aber da es hier gerade mal um 105 mm geht, ist der Stabi nur eine nette Zugabe! Man kann aber durchaus noch ISO100 verwenden, während andere Cams für verwacklungsfreie Fotos mindestens auf 200 hochgehen müssen. Vergleiche in dieser Hinsicht sind also mit Vorsicht zu genießen!