1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.485
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Ich wohne jetzt schon 12 J als Rentner mietfrei im geerbten Häuschen. Wenn man eine Jahresmiete von 8000 annimmt,
    wären das in 12 J 96000 €.
    Jährlich inkl Heizung, Steuern und Versicherung komme ich allenfalls auf ca. 3000.Solange kein Tornado das Dach abdeckt versteht sich. Ich vermiete grundsätzlich überhaupt nicht mehr, zuviel Ärger mit Mietern! Da hat man schön Platz um Besuch unterzubringen.
    Und wenn die Vermietungspflicht kommen sollte, gehts notfalls bis zum höchsten Gericht
     
    Schwarzseher01 und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.485
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann bleibt immer noch der Wertverlust, aber um den muss man sich ja nur bezüglich der eigenen Erben Gedanken machen. Wenn man so ein Haus im Alter auf Verschleiß bewohnt, dann ist das einerseits natürlich doch eher klimafreundlich, und spart auf der anderen Seite Geld. Meine Eltern fangen inzwischen an über eine Klimaanlage nachzudenken. Aber das zieht ja etliche weitere Optionen nach sich, bis hin zur einer komplett neuen Heizungsanlage, Fenster, Isolierung. Da fehlt dann irgendwo auch die Bereitschaft wochenlang Handwerker im Haus zu haben. Ansonsten wird sowas natürlich vom Staat gefördert, und die Banken geben zur Zeit gerne das Geld dazu...
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kenne keine Immobilie, die einen Wertverlust hätte, wenn sie üblich genutzt wurde und nicht gerade baufällig geworden ist. Unser fast 30 Jahre alte Haus könnten wir heute zum mehr als doppelten Preis problemlos verkaufen, wie wir es mühsam rechtzeitig abbezahlt haben. Falls wir ein Pflegefall werden würden, würden wir auch das Haus verkaufen und uns von dem Erlös gut pflegen lassen können. Unsere Kinder haben selber gebaut oder werden es noch, weil es sich lohnt!
     
    Schwarzseher01, Volterra und Fuel83 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In welchem Zeitrahmen denkst du? 30 Jahre? 50 Jahre? 70 Jahre?
    Meine Nachbarn haben vor ein paar Jahren ihr Häuschen aus den 60ern komplett kernsaniert. Da wurde bis auf die Grundmauern alles rausgeholt und neu aufgebaut. Das sehe ich hier nicht selten. Es kann natürlich auch sein, dass man zur Zeit, bei der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung, Erspartes ungern auf dem Konto liegen lässt. Da investiert man es lieber in etwas von bleibendem Wert.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kreditkarte maybe, mir auch egal. Nutze ich nicht, außer einmal im Jahr Online, wobei selbst das wegfällt, da man bei Amazon.fr, it etc. mittlerweile per Lastschrift zahlen kann
    Genau bei mir das Selbe. Per Lastschrift sehe ich spätestens in paar Tagen, was passiert ist. Bei der Kreditkarte am Ende des Monates erst. Wie kann man das bevorzugen? (n)
    Ich denke damit waren Einkäufe gemeint oder was weiß ich vom Bäcker, Benzin von der Tankstelle bla...
    Mache ich auch, außer ich vergesse, dass ich nichts mehr im Geldbeutel habe :ROFLMAO:
    Einkäufe per Paypal, wenn möglich, wegen der naja Sicherheit. Überwiesen wird bei Ebay oder sonstigen online Transaktionen sicher nicht. Miete, Strom und sonstige Fixkosten geschehen per Dauerauftrag bzw. Lastschrift. Aber alles andere wird, wenn möglich, Bar bezahlt. Warum denn auch nicht?
     
    Volterra gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil Lidl so groß ist, die könnten schon selbst eine eigene Bank eröffnen. Mit so einer Marktmacht kann man völlig andere Konditionen aushandeln als der Bäcker um die Ecke. Da wird der Wettbewerb nur noch mehr verzerrt.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Edit zu meinem Post #296

    PIN ändern, war das jetzt auf Kreditkarte bezogen oder auf was sonst? Denn bei der EC geht das ja definitiv nicht. Oder bin ich nun wieder falsch?
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.626
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Schon mal ne Kreditkarte gehabt? Auch bei einer Kreditkarte kannst du die Buchungen je nach Kreditkartentyp sofort, oder nach ein bis zwei Tagen auf deinem Kreditkartenkonto sehen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe eine, ja. Das hat sich erst seit kurzem geändert, dass ich online sofort sehen kann, was abgebucht wurde. Früher habe ich da nur monatlich eine "Abrechnung" per PDF bzw. im online Portal mir ansehen können. Sehe da trotzdem keinen Vorteil. Ob ich mit EC bezahle oder mit Kreditkarte. Bei meiner Kreditkarte kann ich einmalig alles tilgen pro Quartal und dann fallen glaub' ich keine Zinsen an. Irgendwas war da, aber das ist uninteressant. Hab' sie nur, falls irgendwann doch mal was sein sollte bzw. Geld leihen. Da ich das schon lange nicht mehr benötige wird weiterhin nur die EC Karte genutzt.