1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.606
    Zustimmungen:
    31.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja!
    Spielt keine Rolle!
    Mobiles Bezahlen
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Richtig, zum erstmaligen Einrichten der Sparkassen-App wird eine TAN benötigt, zum Bezahlen dann aber nicht mehr.

    Bei Google Pay geht es m.W. aber komplett ohne TAN (da meine Sparkasse das nicht unterstützt und ich zwar Paypal als virtuelle Karte, darin aber nur die Girocard hinterlegen kann, benutze ich die App der Sparkasse).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.606
    Zustimmungen:
    31.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja die App meiner Sparkasse, da geht es eben nicht ohne TAN. Von daher unbrauchbar für mich. Ich werde mir jetzt nicht wegen einer einmaligen Aktion einen TAN Generator kaufen um ihn dann zu entsorgen.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ach komm die Teile kosten 10 Euro einmalig. Ich habe jetzt nichts gegen Online Banking... das ist praktisch...

    Aber ich bezahle eben gern bar.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gut, kann ich nachvollziehen (ich benutze bei meiner Sparkasse noch das mTan-Verfahren).
    Nur wie gesagt, das Bezahlen geht dann anschließend auch bei der Sparkasse ohne TAN.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.606
    Zustimmungen:
    31.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch nicht, deswegen mache ich das ja seit 1992, nur war ich froh das man 1998 die TANs endlich abgeschafft hat und jetzt fängt manh mit diesem Unsinn wieder an. Normal bräuchte man die nicht um sich mit der Karte anzumelden. Dafür habe ich ja auch noch die HBCI Karte.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Bei mir gab es schon immer Tans... erst die zum abstreichen dann später den Generator und nun diesen Generator den man den Bildschirm halten muss mit dem Flacker ding und eingesteckter Karte
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum lassen wir Deutschen uns eigentlich immer so manipulieren? Wer gern mit dem Plastegeld zahlt soll das gern tun, aber schreibt anderen nicht vor, was sie tun sollen. Es können gern mehrere Varianten nebeneinander existieren. Warum wurde schon zur Genüge gesagt.
    Im Endeffekt nutzt es nur den Banken und dem Staat, dem mündigen Bürger wird irgendetwas vorgegaugelt, eine unwesentliche Nebensache und viele halten das für den wirklichen Zweck. Ein bißchen hinter die Kulissen schauen, hat noch nie geschadet.
    Wir will das Bargeld behalten und werde auch dafür einstehen, es ist FREIHEIT!
     
    Schwarzseher01 und Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei der Sparda Bank wo ich bin nutzt man seit zwei Jahren die Sparda Secure App.

     
    Insomnium gefällt das.
  10. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ähm wie kann ich denn ein Cashback System auch ohne Kreditkarte haben? Man nehme wahlweise die Amazon Visa oder die Payback American Express. Beide geben 0,5% zurück und diese sind zusätzlich zu allem was der Händler anbietet, außer der Händler bietet einen günstigeren Barpreis, was er glaube ich nicht darf

    Und bei RFID muss ich kein Geld auf den Chip laden, das erscheint ganz normal auf der Kreditkartenabrechnung bzw. wird vom Konto abgebucht, je nachdem was für eine Art Konto man hat

    Ich verweise übrigens mal auf die ING Was ändert sich durch die Abschaffung der iTAN?
    Diese haben so wieso nur HBCI mit TAN angeboten eigentlich recht exotisch