1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte Hilfe "für Dummies" beim Technisat Digit Isio C

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Dieter S, 15. August 2013.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Bitte Hilfe "für Dummies" beim Technisat Digit Isio C

    Dein techniPad scheint ähnliche Hrdware, wie mein Tablet zu haben, aber mit etwas mehr Speicher und etwas schneller und wahrscheinlich auch mit besserer Netztwerkanbindung als mein Billig-Tablet. Bildschirmauflösung scheint gleich zu sein. Ein paar Dinge, die Deiner hat (u.a. 3G), fehlen bei mir, die dürften aber nicht so viel unterschied machen.

    Die Handicaps bei Dir könnten das DLAN (hast Du die 200MBit-Variante oder nur die 85 MBit?) sowie die 2CI+-Module sein. Auch wenn Du unverschlüsselte Programme schaust, könnten die ungefragt dazwischenfunken. Täte ich mal testweise raus ziehen... Je nach Leitungsweg-/Länge und der Schaltung der Stromkreise, kann die Übertragungsleistung beim DLan ziemlich schwierig werden und wesentlich mehr Umweltstörungen, als WLan verursachen...
     
  2. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Bitte Hilfe "für Dummies" beim Technisat Digit Isio C

    Die Probleme beim Streamen der privaten HD-Sender (RTL, Sat 1 und Konsorten) liegt an den CI+-Modulen, da die Programme hierüber entschlüsselt werden. Diese Programme können bei Verwendung von CI+-Modulen mit keinem Programm gestreamt werden (Abhilfe könnten hier allenfalls alternative Module wie Unicam etc. schaffen, keine Ahnung welche Smartcards von Kabel Deutschland darin funktionieren, dafür gibt es hier im Forum einen eigenen Bereich).

    Die Probleme bei den "freien" HD-Sendern wie Das Erste HD/ZDF HD (Ruckeln) können am WLAN liegen (da hier die Geschwindigkeit, die bei WLAN gegenüber LAN immer geringer ist) für HD nicht ausreichen könnte.

    Die Probleme bei manchen Sendern mit dem fehlenden Ton könnten evtl. mit der Dolby Digital-Spur zusammenhängen. Hier mal mit den Einstellungen im Player und im Technisat bezüglich Tonspur herumspielen, ob eine Änderung eintritt.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Bitte Hilfe "für Dummies" beim Technisat Digit Isio C

    Noch ein paar Anmerkungen zur Test-Tabelle:
    Wenn beim VLC-Player Wiedergabefehler steht, kann das auch der Ressource-Konflikt sein. Die Meldung reicht er nicht durch. Bei den anderen beiden Playern scheint das Problem zu sein, das, wenn bei einem Kanal ein Ressource-Konflikt aufgetreten ist, dass der dann auch bei danach getesteten Kanälen bleibt. Wenn Du da in einer anderen Reihenfolge testest, hast Du andere Ergebnisse.

    Seltsam und für mich nicht erklärbar ist "kein Ton". Hast Du bei den Kanälen zuletzt die Audiospur umgeschaltet (Dolby...)? Hast Du Euronews mit verschiedenen Sprachversionen auf einem Kanal? Wenn je, welche Tonspur bekommst Du da auf dem Tablet?
     
  4. Dieter S

    Dieter S Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte Hilfe "für Dummies" beim Technisat Digit Isio C

    Hallo freundliche Helfer,

    bin grad nach Hause gekommen - Job eben. Werde Morgen erst Antworten Danke vorerst.

    Gruß
    Dieter