1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 20. April 2006.

  1. acm2k

    acm2k Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    gut zur not geht das erstmal ... aber wann stehen die richtigen sender und uhrzeiten wieder im epg ?? denn die aufnahme übers epg ist nun halt wesentlich bequemer ...
     
  2. grasundhuepfer

    grasundhuepfer Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Hallo zusammen,

    ich wohne auch in Düsseldorf (Humax PR-Fox) und habe das gleiche Problem wie d-talk.

    Hat jemand schon neue Erkenntnisse für uns, die uns vielleicht weiterhelfen?

    Besten Dank!
     
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Hallo Dieter,

    wenn das Kabelnetz in Kettwig ausgebaut wird, dann wird Werden doch bestimmt nicht leer ausgehen, oder? Das Wurfblatt habe ich bisher allerdings nicht in meinem Briefkasten gehabt. Wer für die Umrüstung der Hausverteilanlage zuständig ist, hängt ganz von der Art der Verträge ab. Ich habe einen Einzelnutzervertrag, den ich seinerzeit mit der Kabelcom Essen (heute: Tele Columbus West) abgeschlossen habe. Mit meinem monatlichen Entgelt ist auch die Wartung der Hardware abgegolten. So habe ich den technischen Kundendienst in der Vergangenheit schon mehrmals kostenfrei in Anspruch genommen. Auch der Verstärker wurde ohne Berechnung ausgetauscht. Wenn der Kabelanschluss allerdings in den Mietkosten drin ist, ist der Vermieter bzw. die Wohnungsbaugesellschaft der Ansprechpartner.

    Gruß
    Michael
     
  4. PahGeist

    PahGeist Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Hi Leutz...
    Also ich hab hier mit meinem Technisat Digital PK in Dortmund PLZ 44149
    auch massig Probs mit P7S1/RTL-Gruppe und den anderen wie MTV,VH1 etc.
    Signalstärke 60% und Signalqualität 15% !
    Ich hab gez gerade einfach mal ein anderes Antennenkabel (10m) ausprobiert...
    und siehe da ,P7S1 und RTL hat sich auf Stärke 65% und Quali 35% verbessert ! ;)
    Alle anderen (auch MTV,VH1 etc.) liegen bei Stärke 70% Quali 100% und sind einwandfrei !
    Ich werd mir morgen mal ein neues 5 Meter kurzes Antennenkabel besorgen !

    Ich wünsch euch schon mal ,trotz dem Ärger ,ein schönes Wochenende !

    :winken:
     
  5. krankesKind

    krankesKind Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Hi wie schließe ich ein Antennenkabel direkt an das Koax-Kabel an? Einfach ne Stecker drauf?
    Und wenn es dann klappen sollte was muss die Dose für Dämpfungseigenschaften haben? Weiß ehrlich gesagt gar nicht was das bedeutet. Bei reichelt gibts ja jede menge mit unterschiedlichen Dämpfungseigenschaften
     
  6. nettflanders

    nettflanders Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Wenn es an der Verkabelung liegt warum Klappt es bei meinen Boxen auch direkt hinter dem HÜP nicht ?
    Die Verkabelung ist ja in diesem fall nicht mehr vorhanden und der Pegel ist laut Messung von Ish O.K.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    ... bei mir gibt es zur Zeit noch folgende Probleme, die mit der Umstellung zu tun haben:
    • bei TV5monde Europe fehlen die DVB Untertitel "deutsch"
    • auf S41 466MHz wird immer noch die falsche Uhrzeit übertragen (+ 1 Stunde)
    außerdem "hängt" der EPG bei RTL, RTL 2, Super-RTL, Vox, und n-tv was aber vor der Umstellung schon häufiger vorkam. Aber anscheinend versucht man bei ish, das Problem in den Griff zu bekommen, weil immer wieder eine andere Sendung angezeigt wird.
    Auch auf Phoenix hängt der EPG, was aber ein Senderseitiges Prolem sein dürfte ...

    ... alles andere läuft so wie am 25.04.2006 ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    ... Fakt ist, dass die Fehlerate im SIgnal zu hoch ist, die Frage ist nur, wo diese Fehler entstehen. Meiner Ansicht nach kann das kein alleiniges Problem in der Hausverteilung sein, auch wenn die Einfluss darauf haben kann. Natürlich reagiert auch jeder Receiver anderes auf hohe Fehlerraten. Schon in der Vergangenheit wurde im Zusammenhang mit der D-Box über hohe BER-Raten auf S02 und S03 berichtet und da war das Signal noch 64QAM moduliert. Aber bei 64QAM lagen die noch in einem Bereich, wo sich die Fehlerraten nicht in Störungen bemerkbar machten. Bei 256QAM machen sich aber hohe Fehlerraten schneller bemerkbar.
    Die Ursache kann im Multiplexer im ish-NOC in Kerpen entstehen, aber genausogut könnte der Receiver die Ursache sein oder oder auch in allem was noch dazwischen ist.
    Letztendlich kann man nicht sagen, wo genau das Problem jetzt liegt. Allerdings gehe ich davon aus, dass das primäre Problem im Zuständigkeitsbereich von ish/iesy zu finden ist.

    Es zeichnet sich ab, dass das Signal offenbar übersteuert ist, denn jeder der den Pegel mal reduziert hat, hat festgestellt, dass sich damit auch die Signalqualität etwas verbessert.
    Ich habe mal versuchsweise mit dein paar TV-Splittern den Signalpegel für meinen Humax BTCI 5900 C abgesenkt. Ausgangspunkt sind 62 % Signalstärke und 40 % Signalqualität. Ein TV-Splitter reduziert die Signalstärke auf 56%, zwei auf 46%, die Signalqualität bleibt bei 40 %. Ein dritter TV-Splitter reduziert die Signalstärke auf 23% und die Signalqualität verbessert sich auf 50%, was allerdings auch noch unbrauchbar ist. Der Haken: die ARD-Programme können nicht mehr empfangen werden ...
     
  9. Pino2

    Pino2 Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Hi
    Den Anschluß hat damals noch die Telekom gelegt und dann an Kabelcom abgegeben .
    Wir haben hier quasi eine Insellösung ,das heißt in der ganzen Wupperstr.sind unsere Häuser (ehemalige Postwohnungen)an die Telecolumbus angeschlossen,werden aber von Ish betreut)
    Unsere Wohnungen sind als Eigentumswohnungen umgewandelt worden.
    Es war schon ein Problem ein ABO bei Ish zu bekommen,wenn man da auf der Internetseite die Verfügbarkeit testen will und die Adresse Wupperstr.3,5,7,oder9 eingibt sowie die Postleitzahl 45219 so steht da immer ein anderer Anbieter ist für Sie zuständig.
    Alle anderen Häuser in der Straße liegen am Ish Kabel.
    Nun unsere Kabelgebühren werden als Hausgeld bei den Eigentümern und bei der Miete bei den Mietern einbehalten.
    Habe ich denn eigentlich im Ausbaugebiet generell ein besseres Bild als im Nicht ausgebauten Gebiet.
    Wenn ich das Internet und Telefon nicht nutze und die Anlage wird nicht modernisiert welche Nachteile ergeben sich denn dann für mich.
    Kann ich trotzdem alle Programme die in einem Ausbaugebiet zur Verfügung
    gestellt werden empfangen?
    Zu den Ausbautermienen habe ich noch gelesen das es nur bis zum 28.04 reicht ,nächste Woche müßten dann die Daten für Essen drinstehen.
    Gruß Dieter
     
  10. binichdrin

    binichdrin Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    @ all

    Ich kann auch über Probs seit dem 26.04.06 berichten. Allerdings sind bei mir die Bild- und Tonaussetzer eher im Kanal S03 zu finden. S02 funktioniert zumeist (außer EPG).

    Meine Konfig: Ish NRW, D-Box2 (Neutrino) Sagem 1xI.

    Ich befürchte fast, dass es nicht auschließlich ein Problem von Ish ist, sondern dass auch die D-Box2 Sagem da ein Mitverursacher der Störungen ist.