1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 20. April 2006.

  1. Pino2

    Pino2 Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Hi
    Miachaausessen
    Ich habe von Ish eine Wurfsendung im Briefkasten gehabt und darin steht das Highspeed-Surfen und Telefonieren mit Ish dann kein Problem mehr darstellt.
    unter www.kabel-aktuell.de sollen aktuelle Daten zu den Umschaltterminen vorliegen.
    Bei uns in Essen kettwig -ich wohne in der Wupperstr.soll die Umstellung zwischen den 02.05 und dem 07.06 stadfinden.
    Mtv alt Kanal 02 dann K21
    HSE 24 alt K03 dann K22
    Tele 5 alt K04 dann K23
    Es sollen dann über 75 TV und 65 Audioprogramme zu empfangen sein.
    Man muß aber über eine passende Hausverteilanlage verfügen die für das digitale Zeitalter gerüstet ist.
    Muß der Hauseigentümer die Anlage umrüsten?
    Bei meiner Anfrage sagte man mir ,es wird geprüft weil es ja auch eine Kostenfrage wäre.
    Gruß Dieter
     
  2. Moritz 8000

    Moritz 8000 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Grobi TV Box V.7
    iesy
    tividi free
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Mhh genau das hab ich auch. Manchmal stimmts bei der aktuellen Sendung aber danach wider nicht hast du ach den Humax PDR 9700 ?
     
  3. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Langsam habe ich auch das Gefühl, daß es wirklich bei den meisten an den Receivern liegen muß. Bei mir hat es am nächsten Tag nach der Umstellung wirklich keinerlei Probleme gegeben, weder fehlende Sender noch Aussetzer noch Ruckler, alles lief einwandfrei. Die einzigen Fehler sind vereinzelt abgehackte Senderkennungen (so heißt z.B. "Channel One Russia" jetzt nur noch "Channel On") oder EPG-Probleme, die aber inzwischen auch nicht mehr auftreten. Ich benutze allerdings den Technisat Digit MF4-K und der scheint wirklich verdammt gute Empfangseigenschaften zu haben. Kurz nach der Tividi-Einführung Anfang April gab es einige Probleme auf S03, weswegen ein Techniker bei mir war. Das Problem ist inzwischen lange gelöst, aber er hat damals bei mir das Signal gemessen, was aus der Antennendose kommt. Das kommt bei mir angeblich sehr schwach an und er meinte, mein Receiver muß wirklich gut sein, wenn er bei so einem schwachen Signal die Sender einwandfrei darstellen kann.
     
  4. GorgeousP

    GorgeousP Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    Mit Hilfe der reichlichen Hinweise hier im Thread habe ich jetzt mit meiner DBox2-Nokia-Neutrino im Ish-Netz PLZ-Gebiet 58239 ein fast perfektes Bild auf S02/03. Nach der Umstellung bekam ich auf diesen Frequenzen rein garnichts rein (nichtmal die Sendernamen wurden angezeigt). Ich habe dann als erstes meine Antennendose ausgebaut und direkt das Antennenkabel "angeschlossen", bin mir allerdings sicher das die Dose die Frequenzen vom Kanal S02/03 nicht mehr als alle anderen Kanäle dämpft (habe ich schon vor ca. 2 Monaten getauscht, war eine uralte die komplett dämpfte). Danach wurden die Sender erkannt aber bis auf ganz sporadische millisekunden lange sound-fetzen kam nichts. Dann habe ich am Hausanschlussverstärker mehr oder weniger empirisch "justiert" (nebenbei mein heutiges Sportprogramm absolviert ---> receiver und verstaerker liegen 3 Etagen auseinander) Das ist ein verdammt schmaler grad zwischen garkeinem und sehr gutem Empfang. Habe dann testweise die Antennendose wieder eingebaut und versucht noch etwas zu justieren, da gabs aber keine chance.
    Ich würd also sagen das es daran liegt das die DBox2 sehr sensibel bei Quam256 ist, sieht man ja auch daran das viele leute hier mit dem Humax fox-c keine probleme haben.
    Hoffe etwas geholfen zu haben.

    GorgeousP

    ...Ich lese übrigens schon laenger hier im Forum mit, großes Kompliment an alle die hier tatkräftig mithelfen!
     
  5. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    habe jetzt erstmals seit der umstellungen die angesprochenen Sender (RTL, Pro7 etc.) überhaupt bei nem Sendersuchlauf (cable bruteforce) wieder gefunden, allerdings kommt kein Bild...
     
  6. stahly

    stahly Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    So kann man das nicht sagen! Ich habe die Fox-C und kann RTL, Pro/ und Co. nicht empfangen! :(
    Leitung von ISH gemessen: O.K. (hinter der Dose und im Keller)
    Neue Dose von Kathrein: O.K. (Anschluss nochmals überürüft)
    Analoge Signal gemessen: O.K. (ARD, ZDF, RTL, Pro7, ...)

    Was nun? Schon wieder ISH anrufen? Oder zu den SAT-Freaks wechseln ... ;)
     
  7. DeutschMeister

    DeutschMeister Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    ich habe die gleichen Probs wie hier beschrieben (Diashow mit Störgräuschen) auf den S02 Kanälen. Bis vorgestern keinerlei Probleme. Hier wird nun oft geschrieben, es läge evtl. an den "uralten" Dosen, und man brauche neue.
    Aber was heißt das? Ist neu immer gut? Neue Verteilerdosen kann ich auch für 3 Euro beim Türken auf verschiedenen Märkten kaufen oder für 15 Euro im Baumarkt.

    Wer kann mir denn mal einen Tipp geben, welche Dosen man nehmen soll.
    Außerdem würde ich für meine 6-fach-Verteilung im Keller einen neuen Verstärker anschaffen. Welcher ist denn da zu empfehlen?

    Oder bin ich mit dieser Frage im falschen Thread?
     
  8. acm2k

    acm2k Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    auch ich habe leider seit der umstellung probleme .. das epg ist total durcheinander seit 3 tagen stehen trotz neuem sendersuchlauf nur falsche filme im epg ...kann daher auch nicht vernünftig aufnehmen ... was soll ich machen ?!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    ... trotzdem ist es kein reines 256QAM-Problem; es spielen noch eine Reihe anderer Faktoren eine Rolle. S26 ist in NRW bereits seit einem Jahr in 256QAM moduliert und damit gibt es seitdem eigentlich auch keine Probleme. Natürlich kann das Problem auch mit den in den DVB-C-Receivern verbauten Tunern zu Tun haben. Es wurde in der Vergangenheit immer wieder von hohen BER-Werten in Verbindung mit der D-Box berichtet und da war das Signal noch 64QAM moduliert. 256QAM reagiert empfindlicher auf Störungen im Signal und deshalb wirken sich hohe BER-Werte fatal aus.
    256QAM stellt etwas höhere Anforderung an die Signalverteilung. Eine Anschlussdose, die das S02-Signal nicht durchlässt ist da noch das kleinere Übel.
    Man kann natürlich auch selbst eine Hausverteilung aufbauen. Der Haken ist nur, dass man die Anlage nur auf gut Glück einpegeln kann. Das Optimum kann nur mittels geeigneter Messgeräte erfolgen. Solche Geräte sind aber teuer und selbst viele Fachbetriebe sind aus Kostengründen noch nicht mit solchen Messgeräten ausgerüstet.
    Die Aufteilung der Netzebenen war politischer Wille. Die Deutsche Bundespost war generell immer nur bis zum Hausübergabepunkt zuständig. Alles was dahinter kommt ist Sache des Eigentümers. ish ist der neue Eigentümer und hat diese Einteilung übernommen. Aber es gibt inzwischen auch den sog. Kabelmietvertrag, wofür im Monat 18,30 € (incl. "normaler" Kabelanschlussgebühr) berechnet werden. Damit muß ish dann dafür sorgen, dass die Programme einwandfrei auf dem Bildschirm erscheinen. Der Support gilt natürlich auch nur für Tividi-zugelassene Receiver. Humax BTCI 5900 C, D-Boxen mit Linux oder auch auch die Grobi-Box gehören nicht dazu.
    Bei dem Kabelmietvertrag sollte man aber auch berücksichtigen, dass der 3,80 € mehr kostet und ein Hausverteilung ist nicht unbedingt störanfällig. Ich hatte hier vor 11 Jahren einen Hausanschlussverstärker installiert und quasi Pi mal Daumen eingepegelt (hatte da wohl ein glückliches Händchen) und bis heute gab es keine Probleme, die Geld kosteten. Die einzige Störung war eine 'rausgeflogene Sicherung, wodurch der Verstärker keinen Strom mehr hatte.
    Hätte ich in dieser Zeit einen Kabelmietvertrag gehabt, hätte ich heute schon über 500 € dafür bezahlt ohne das jemals in Anspruch genommen zu haben. ...

    ... wenn der Kabelanschluss über die Mietnebenkosten abgerechnet werden sollte, dann sollte man dem Vermieter auf die Füsse treten, denn dann ist es definitiv seine Sache die Probleme zu beseitigen. Auch als Kunde eines NE4-Netzbetreibers hat man den Anspruch auf eine fehlerfreie Hausverteilung. Nur der normale ish-Direktkunde muß sehen, wie die Probleme beseitigt werden ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bitte führen Sie einen Suchlauf durch

    ... die Zeiten der aufzunehmenden Sendung manuell eingeben ...