1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von herr.vorragend, 10. Dezember 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Richtig.

    Ja
     
  2. herr.vorragend

    herr.vorragend Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Das war wieder ein Tag. Wieder Dreckswetter und ne Menge Zeit auf dem Dach.

    Ich habe ALLE Kabel neu gesteckt, verkabelt und überprüft.
    Und ich DACHTE, dass ich einen Fehler gefunden hätte.
    Ich habe Vertical Low und Horizontal Low getauscht, weil ich nach der Kabelbeschriftung gemeint habe, dass diese falsch waren.

    Danach ging die Ausrichterei wieder los.
    Drei Stunden lang habe ich durch alle Azimut und Elevationseinstellungen gesucht.

    Als Testsender habe ich analoges ARD gewählt. Doch ich konnte ständig nur 13° Hotbird finden. Auf der Schwenk nach links um 6° brachte keine Änderung.

    Später kam mir (nach dem Abbau für heute) eine Idee.

    Wie gesagt: Die Schüssel steht jetzt auf 13°-Hotbird, weil ich nur dort etwas finden konnte.

    Ich finde auf ARD, Freq. 11494, Horizontal in der 13°E Hotbird-Position den Sender TVN.

    Mein Sat-Receiver sagt mir, dass ARD eigentlich auf "HORIZONTAL" liegen sollte. Laut http://www.lyngsat.com/astra19.html ist das auch korrekt.
    Wenn ich aber bei der Eutelsatfrequenzliste http://www.lyngsat.com/hotbird.html schaue, dann steht bei der gleichen Frequenz TVN bei "VERTICAL".

    ---

    Bei dem Senderplatz, auf dem ich normalerweise Kabel 1 habe, finde ich jetzt ein schlechtes Bild (also nicht exakt die gleiche Frequenz) TV5 Europe

    Kabel 1, Freq. 11332, Horizontal (ASTRA 19,2° E)
    TV5 Europe, Freq. 11322, Vertical (Hotbird 13° E)


    ---

    Den Hotbird-Sender TV Polonio unter laut Liste Freq. 11474, Horiz. findet mein Receiver nur bei fast der Frequenz unter VERTICAL.

    --

    Kann das sein, dass ich die Low/V und Low/H-Kabel vertauscht habe ?
    ;-)

    Macht das dem Multiswitch nix? Ist das normal, dass der Multiswitch die Signale ohne Fehler durchlässt?

    ---


    Das würde auch erklären, warum ich beim Ausrichten keinen Sender gefunden habe. Einmal hatte ich kurz den Astra 19,2° E. Doch auf dem analogen SAT-Receivern war nix zu sehen. Dann habe ich testweise einen digitalen (DREAMBOX 5620) angeschlossen und der hatte 70% Empfang und alle FreeTV-Sender.

    Kommen alle digitalen Sender über die High/V und High/H-Kabel ?
    Weil, dann sind diese richtig?

    Wird analog nur über Low gesendet?



    Beim schreiben wird mir immer klarer, was ich falsch gemacht habe.
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Servus,

    richtig die digitalen kommen fast nur komplett über das Highband herein.

    Die Analogen sind auschließlich im Low-Band zu finden.

    Ein Quattro LNB stellt nur wirklich das zur Verfügung, was auch an jenem Abgängen beschriftet ist. Somit hat das vertauschen der Kabeln fatale folgen.
     
  4. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Da gibts nur Eins: Die LOW- Anschlüsse an der Matrix vertauschen und wieder aufs Dach.
     
  5. herr.vorragend

    herr.vorragend Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Aufs Dach muss ich sowieso wieder, weil ich noch auf Astra 19,2° ausrichten muss.
    Übrigens könnte ich sonst im Notfall direkt am Multischalter die Kabel umstecken.

    Hat das denn auch die Folgen, die ich jetzt habe?

    Schleift ein MS die vertauschten LOW-Signale einfach durch ohne das die Funktion sonst irgendwie behindert wird?

    Kann der oben beschriebene Fehler an den vertauschten Low-kabeln liegen?
     
  6. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Das kannst du auch testen. Schalte deinen analogen Receiver ein, wähle ARD. Geh in das Sender- Einstellmenue und ändere die Polarisation von Horizontal auf Vertikal. Wenn du dann ARD siehst, sind die Leitungen am Multischalter vertauscht. Dein digitaler Receiver ging doch schon, oder?

    (Umschalt- End- oder Durchschleif)matrix ist übrigens ein anderes Wort für Multischalter.
     
  7. herr.vorragend

    herr.vorragend Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Tja.
    Dann werde ich gleich mal wieder aufs Dach klettern.
    Kabel tauschen und um 6° drehen.

    Erhlich gesagt: Ich hab' fast kein Bock mehr.

    Aber mit eurer Hilfe komme ich Stück für Stück dem Ziel ein wenig näher.
    Danke.
     
  8. herr.vorragend

    herr.vorragend Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitte Bitte Bitte: Brauche Hilfe

    Danke.
    Es läuft.
    Hab mit meiner Dreambox bei ProSieben ca. 86%.
    Ansonsten bis 90% SNR.