1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte bewerten

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mesh, 3. Juli 2005.

  1. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bitte bewerten

    wann benutzt ihr den Blitz? Im Zimmer war recht hell und war automatsich eingestellt. Bei mir kam kein Blitz und bei der Kamera meines Freundes kam eins. Das Foto war nicht besonderst. Als ich den Blitz benutzt habe (Das Foto mit der Planze) wurde es recht gut. Wenn ich mit einer alten Kamera (kein Digitalkamera) Fotos mache und es recht dunkel ist, dann werden die Fotos recht gut, nur halt zu dunkel. Bei einer Digitalkamera werden sie sehr Pixelig, wieso das denn?
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Bitte bewerten

    Bei Digitalkameras nimmt i.a. bei abnehmender Helligkeit das Rauschen stark zu, während bei einer herkömmlichen Kamera das Bild höchstens verwackelt. Ich schalte auch bei ausreichender Helligkeit meist den Aufhellblitz dazu, da eine Digitalkamera oft Schwierigkeiten mit den Kontrasten und Helligkeitsabstufungen hat. Photographierst Du also eine Personengruppe vor einem hellen Hintergrund, gehen beim dunkleren Hauptmotiv oft Details verloren.
    Ich kann jedenfalls nur bestätigen, die Pixelzahl ist das, was bei einer Digikam noch den geringsten Unterschied zwischen guten und schlechten Photos macht. Ein gutes, lichtstarkes Objektiv und ein gutes CCD ist wichtiger.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bitte bewerten

    Einen Blitz kann man je nach Modell nur für Aufnahmen bis maximal 5m verwenden, denn mehr leuchtet er nicht aus.
    Wenn Du man im TV siehst wieviele Leute in einem Fußballstadion mit Blitz Fotografieren, dann weist Du genau, die Bilder sind alle nichts geworden da nichts drauf zu sehen ist.:D

    Beim Fotografieren von leicht spiegelnden:D Objekten sollte man den Blitz auch vermeiden, denn dann hat man im Bild nur einen hellen Lichtpunkt.
    Am besten immer ein Blid mit Blitz und eins ohne machen. Ohne Blitz muss die Blende entsprechend weit geöffnet sein und lange Belichtungszeiten sind erforderlich Oft ist dann ein Stativ angebracht, sonst ist das Bild leicht verwackelt.
    Gruß Gorcon
     
  4. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitte bewerten

    Stativ gibt es bei Media Markt für 5 € Euro. Macht das echt soviel aus? Nur wer hat denn sowas schon unterwegs dabei? Ich habe noch nie einen gesehen, der auf Straßen oder in Landschaft ein 30 cm Stativ benutzt.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Bitte bewerten

    So gut wie nie. Bei Gegenlichtaufnahmen auf kurze Distanz ist er allerdings unumgänglich. Falls es sich aber um eine Person handelt, dann bitte einen Vorblitz verwenden wegen der roten Zombie Augen.
    Aber Gegenlicht ist immer problematisch.
    Evtl. schraubt sie den ISO Wert hoch. Stelle mal fix auf ISO 100, dann sollte auch ein Blitz kommen.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitte bewerten

    Das nennt sich - Hintergrundrauschen - wie Creep schon gut und einfach erklärt hat.

    Wenn du Personen, bei schlechten Lichtverhältnissen z.B. in geschlossenen Räumen, fotografierst, am besten immer mit Vorblitz.( in den Blitzeinstellungen das Symbol mit dem Auge )

    ... sonst gibt's - Rote Augen - ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bitte bewerten

    Übrigens liegt das mit den roten Augen meistensnur an der Konstruktion der Kamara.
    Wenn man den Blitz etwas weiter vom Objektiv hätte oder einen externen Blitz verwendet gibts keine roten Augen.:eek:
    Denn der Einfallswinkel spielt eine entscheidende Rolle.
    En Vorblitz hat den Nachteil dasdie Pupillen dann von den Personen fast geschlossen sind. (Sieht auch nicht unbedingt gut aus.:rolleyes:)

    Gruß Gorcon
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Bitte bewerten

    Vor allem für Videoaufnahmen benutze ich gern ein Schulterstativ oder Bruststativ. Das kann man sicher auch für Photoaufnahmen verwenden. Ist nicht so ruhig wie ein richtiges, kann aber helfen.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Bitte bewerten

    Weil heute jede Kamera klein, handlich und trendy sein muß. Selbst meine Practica B2000 mit Metz Blitz macht auf 10m bessere Bilder als die meisten, auch teureren, Digitalkameras.

    Wahrscheinlich, weil sie gar nicht wissen, wie man die Automatik ausschaltet ;)
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Bitte bewerten

    Klein finde ich aber wichtig. Ich hab meine Digicam immer dabei (im Rucksack). Auch im Urlaub behindert sie nicht.