1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitstream oder PCM

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von FRA_MUC, 8. Januar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bitstream oder PCM

    Das Ambilight bei meinem TV strahlt nicht nach hinten. Der größte Vorteil liegt wahrscheinlich darin, dass das Ambilight das Schwarz des Displays für die Augen sehr viel schwärzer erscheinen lässt. Bei den heutigen, hinterleuchteten Displays ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Bitstream oder PCM

    Das stimmt so sicher bei LCD's.
    Mein Plasma zeigt aber ein pechschwarzes rabenschwarzes Schwarz.
    .
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitstream oder PCM

    Dann hast Du Glück gehabt oder sehr gut gekauft. Ich habe noch keinen Plasma gesehen bei dem das so ist (soll aber 2e geben:D), vor allen Dingen wenn noch Licht irgendwo vor dem Gerät an ist. Aber das erklärt natürlich Deine Lampe dahinter :D. Du willst das Schwarz verständlicherweise auch mit Licht behalten. Mein LCD hat sicher eines der schwärzesten Schwarz von allen LCD`s (Glück gehabt, es gibt gleiche Modelle bei denen das nicht so ist), das kommt allerdings Tagsüber am Besten zum Tragen, tagsüber ist es nämlich
    :DDa ich überwiegend tagsüber schaue, und abends mit rundum im Zimmer indirektem Licht, bin ich Recht zufrieden. Manchmal lese ich auch dabei (mit Halo-Leselampe), bei einem früheren Versuch mit `nem Plasma, machte meiner Frau das schauen dann keinen Spass mehr. Also jeder wie er`s mag.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Bitstream oder PCM

    Glück gahbet, ja das stimmt wohl. Mein TV war aber der einzige in der gewünschten Grösse innerhalb meiner Preisvorstellungen. Und LCD's gabs gar nicht in diesem Format (55").
    Ein Nachteil hat auch meiner, wie jeder Plasma: bei direkter Lichteinstrahlung spiegelt er mehr als ein LCD.
    Ich hab deshalb eine biegsame Leselampe, mit der ich lesen kann, während meine Frau 'ungespiegelt' TV schauen kann.:cool:
    .
     
  5. Snoop_aus_AC

    Snoop_aus_AC Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitstream oder PCM

    Also, ich habe mir nicht alles durchgelesen, kann aber auch nicht alles so nachvollziehen. Habe mir extra einen neuen Sat Receiver gekauft, der nur eine HDMI u eine Lichtleiter Schnittstelle hat. Wenn ich den Bitstream aktiviere, dann kann ich 5.1 hören, da ich den Receiver über das Lichtleiterkabel mit dem Audio Receiver verbunden habe. Das geht bei sat 1 RTL u Pro sieben. Ich darf nur nicht umschalten, dann habe ich die ganze zeit ei fieses Knaxen u Rauschen. Also schalte ich auf PCM um aber dann ist das höchste der Gefühle 2 Kanal Stereo o eben Dolby Surround. Wer kann mir vllt sagen, woran das so liegen könnte, würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielen lieben Dank
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Bitstream oder PCM

    Ich hab mir kürzlich einen neuen Yamaha DD 5.1 Verstärker mit optischen und analogen Eingängen zugelegt. Das Knacken beim Umschalten ist weg.
    Allerdings: Stelle ich auf Bitstream und schalte ich auf einen Sender, der nur normales Stereo sendet, bleibt alles stumm - oder ich schalte den Yamaha auf analogen Eingang.
    Ich glaube, BITSTREAM geht eben nur bei Dolby-Sendern.
     
  7. Snoop_aus_AC

    Snoop_aus_AC Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bitstream oder PCM

    Ja aber müsste der Sat Receiver nicht automatisch umschalten???? Bin sehr unzufrieden mit dem Ergebnis...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bitstream oder PCM

    Hast du die neueste Firmware in deinem HD S2?
    Ich habe bei meinem HD S2 Plus die Option Dolby Digital aktiviert, und ich meine, wenn der Sender das nicht sendet, schaltet der automatisch auf PCM um. Ich bin mir nicht ganz sicher weil ich den AV Receiver nur einschalte wenn das Programm das auch hergibt, aber ich meine der würde alternativ auch automatisch auf PCM wechseln.

    Gruß
    emtewe
     
  9. wbo

    wbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bitstream oder PCM

    Hast Du mal die Lautstärke des HD S2 aufgedreht ?
    Meine Frau hatte neulich mal mit den FB´s herumgespielt und plötzlich hatte ich auf einigen Sendern keinen Ton mehr ...;)
     
  10. Friedhelm19

    Friedhelm19 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Bitstream oder PCM

    Ist auch bei meinem SC-BT 100 von Panasonic so - Bitstreameinstellung funktioniert nur bei Dolby digital. Allerdings zeigt der Pana den Digitalempfang auch bei PCM-einstellung (direkt mit dem TS über optisches Kabel verbunden) an und verarbeitet offensichtlich korrekt das Digitalsignal.

    Gruß Friedhelm
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2009