1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitstream oder PCM

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von FRA_MUC, 8. Januar 2008.

  1. dirk5003

    dirk5003 Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bitstream oder PCM

    Also, ich bin hier neu und genau wegen dieser Fragestellung hab ich hier zu Euch gefunden.
    Nun, ich hab meinen HDS2 über HDMI an einen Denon AVR 3808 angeschlossen und über den hör ich auch den Ton an einer 5.1 Anlage. Auch der LCD ist per HDMI angeschlossen.

    Ich genieße den super sound gerade bei 5.1 Filmen und möchte das auch nicht missen!

    Nun stört uns aber schon lange, dass immer wenn ein Sender mit Dolby Digital sendet und wir weiter in einen anderen Kanal schalten der nur Stereosignal anliegen hat, es uns regelmäßig die Ohren bügelt. Oder eben auch wenn auf Werbung geschaltet wird....

    Wenn ich diesen threat richtig verstanden habe, dann kann ich im HDS2 auf PCM stellen und dann sind alle Sender gleich laut, aber dann kann ich eben kein Dolbyton mehr hören, sprich auch kein 5.1 etc.?? Ist das richtig??
    Muss ich also bei Bitstream bleiben oder eben immer wieder diese Einstellung abändern??

    Wenn dem so ist, wäre es zukünftig möglich dieses Problem mit einem update zu beseitigen (das die Tonausgabe von der Lautstärke angegelichen wird) oder ist das nicht zu ändern??

    Vielen Dank für einen Kommentar oder gar eine Hilfestellung!

    Dirk
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bitstream oder PCM

    Das bringt rein garnichts. Entscheidend ist mit welcher Dynamik gesendet wird. Sendungen die mit sehr hoher Dynamik laufen werden leiser gesendet damit die Lauten stellen nicht übersteuern. Werbung dagegen wird extrem stark in der Dynamik eingeschränkt und ist daher viel lauter.
     
  3. Judgemen

    Judgemen Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bitstream oder PCM

    Wenn dich die Dynamiksprünge stören liegt das nicht am Sat-Receiver und dessen Einstellungen sondern an den Sendern. Bei deinem Verstärker ist das aber lösbar. Mach ein Update beim Denon 3808 auf den 3808A. Du kannst das in jedem besseren HiFi-Geschäft kaufen und dann über den Verstärker, wenn er ins Internet kann, runterladen und installieren. Das Update kostet ca. 100.- € und du installierst damit Audyssey Dynamic Volume und Audyssey DynamicEQ (neues einmessen ist notwendig). Siehe auch hier: DENON Deutschland | Home Audio Components Grüße vom Judge
     
  4. maar

    maar Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bitstream oder PCM

    hallo bin auf der suche in google hierher gekommen und wollt den mal wieder kurz hoch holen. Wie ich hier richtig verstanden habe, ist bitstream für DD gut soweit es der TV kann. Man kann dann aber nicht mehr mit dem Technisat receiver lauter machen musste ich gerade feststellen.
    Das ist auch normal wie man hier liest, ist das richtig so?
    Wenn ja kann man trotzdem irgendwie bei bitstream mit dem technisat die lautstärke bedienen?
     
  5. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitstream oder PCM

    Nein mit Bitstream kann man nicht mehr den Ton über den TS steuern, jedenfalls bei den meisten Sendern.

    Ich kapier es aber immer noch nicht. Ich habe den Technisat über einen Sony Virtual Theater laufen. Die Effekte finde ich absolut ausreichend für meine Zwecke.

    Habe ich Bitstream dann ist der Ton dumpf und etwas leiser. Am meisten fällt es z.B. bei Wetten Dass auf (Dolby 5.1). Da ist PCM zehnmal klarer und besser zu hören.

    Bei z.B. Bones oder CSI Miami ist das nicht so krass.

    Unterm Strich finde ich, dass PCM sich irgendwie klarer und besser anhört. Das Soundrack zeigt bei PCM Pro Logic an und bei Bitstream dann Dolby Digital ??
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bitstream oder PCM

    Also ich habe gerade mal ein wenig rumgespielt. Wenn ich auf Bitstream wechsel, dann ist der Ton lauter. Schalte ich auf PCM, ist der Ton leiser. Wenn ich allerdings bei Bitstream Dolby Digital einschalte, dann habe ich garkeinen Ton mehr. :( DD funktioniert bei mir nur über PCM.