1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitkom sagt den Tod der Fernbedienung voraus - Trend UHDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2012.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Bitkom sagt den Tod der Fernbedienung voraus - Trend UHDTV

    Mal ehrlich, ich habe ein Smartphone und ihc habe ein Smart TV. Auf dem Smartphone habe ich ein App zum Steuern des Fernsehers, das funktioniert auch. Das war am Anfang ganz interessant, den Zeiger kann man mit dem Touchscreen natürlich besser steuern als mit den Tasten der Fernbedienung, und das Eingeben von Texten geht dort deutlich zügiger vonstatten. Wenn ich also mal den Browser des Fernsehers nutze, dann steuer ich den über das Smartphone...
    Aber wie oft kommt das vor?
    Nun, eigentlich gar nicht. Zu Anfang eine nette Spielerei, hat sich im Alltag aber nicht durchgesetzt. Bevor ich mit dem Smartphone den Fernseher steuer, nutze ich es lieber direkt für den gleichen Zweck.

    Von den ganzen smarten Spielereien die der Fernseher bietet, nutze ich eigentlich nur noch Youtube gelegentlich. Praktisch ist vielleicht noch die Smartshare Funktion meines Samsung Handys, das kann mit dem Smartshare App nämlich Bilder und Filme direkt auf DLNA Geräte streamen. Ich kann also Filme und Bilder per WLAN direkt vom Handy auf den Fernseher übertragen. Von daher nutze ich eigentlich zwei der smarten Funktionen, Youtube und den DLNA Service.

    Alles andere halte ich für Spielerei, fällt in die Kategorie "nice to have" mehr nicht...
     
  2. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bitkom sagt den Tod der Fernbedienung voraus - Trend UHDTV

    Na dann gibst du eben eine Anzeige auf, das derjenige, sich noch den TV holen soll.
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitkom sagt den Tod der Fernbedienung voraus - Trend UHDTV


    Oder für Dich umschalten...:D
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: Bitkom sagt den Tod der Fernbedienung voraus - Trend UHDTV

    Kleines Kontra: Die Batterien in meiner Fernbedienung halten ein Jahr und länger.
    Alle meine Bekannten mit Smartphone müssen dieses mindestens einmal täglich aufladen...