1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitdatenfehlermessung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TiCi, 9. Oktober 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Jo das grosse Vorsicht geboten mit dem testen in anderen Receivern. Niemals die Karte in ne DBox2 stecken. Ich glaube dann geht die Karte nicht mehr in der DBox1 weil die Karte wohl mit der DBox2 verheiratet wird! ;)
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Käse !

    Sorry - nicht böse sein ;)

    Eine *02 Karte sollte man nicht in eine DBox1 stecken, solange man nicht weiß, was man tut.
    Man kann aber ohne Auswirkung auf die Karte eine *01 Karte in eine DBox2 stecken. Allerdings wirklich ohne Auswirkung. Entschlüsseln tut die *01 Karte in der DBox 2 nicht. Sie läuft danach aber ohne Probleme wieder in der DBox1.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Ok. Dann war es genau andersrum :eek: :D

    Habs noch nie ausprobiert. :winken:
     
  4. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Hallo TiCi,

    hast Du einen Bekannten, der einen Technisat Digital PK besitzt. Bei diesem Gerät wird die Signalstärke und auch die Signalqualität, die viel wichtiger ist, für den User verständlich angezeigt.
    Falls möglich, messe von S26 bis S41 beide Werte und berichte hier.

    Viel Glück!
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Ich bezweifle auch, dass diese Anzeige wirklich ein Messgerät ersetzt.
    Ist vielleicht ein gutes Indiz. Aber ich glaube nicht, dass die Anzeige es in Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit einem Messgerät aufnehmen kann...

    Die BER ist doch die Signalqualität. Un der Premiere-Techniker hat diese auf jeden Fall und der KabelDeutschland-Techniker höchstwahrscheinlich gemessen.
    Wäre diese nicht OK gewesen, wäre das Signal nicht jeweils für gut befunden worden. Es handelt sich also nicht um ein dauerhaft gestörtes Signal.

    Die Werte werden wohl nur in dem Moment nicht i.O. sein, wenn die Störung gerade auftritt. Das sichtbar zu machen, bringt einen aber nicht weiter. Dadurch ist man dieser Störungsquelle nicht näher.
     
  6. TiCi

    TiCi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digital PR-K
    sky Komplett
    Kabel Digital Free
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Hallo und Danke nochmals,

    sorry, einen Technisat Digital PK besitze ich nicht. Ich kenne auch leider keinen, der einen "Premiere geeigneten Receiver" besitzt. Maximal eine D-Box 2, aber die nützt ja nix.

    Da ich versuche die Filme ohne Störungen egal zu welcher Tages- und Nachtzeit aufzuzeichen, habe ich z.B. früh um 6.00 Fehler bei der Aufzeichnung, nachmittags um 17.00 Uhr, abends um 20.15 und nachts 02.00 Uhr.

    Zur Zeit sind es 1-3 Fehler pro Film. Ganz ganz selten läuft ein Film ohne Störungen ab. In Spitzenzeiten waren es auch einmal 12-15 Fehler pro Film. Anfang August gab es sogar mal 10 Tage, da lief Alles ohne Probleme !!!

    Wen soll ich nochmal anklingeln: Hausverwaltung / Premiere / Kabel Deutschland ???

    Grüße
    TiCi

    P.S. Das mit dem Stromkabel (s.o.) hat auch nicht funktioniert.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Das mit dem Stromkabel wäre auch ziemliches Glück gewesen.

    Ich persönlich vermute nach Deiner Beschreibung nach irgendeinen Fehler in der Hausverkabelung (Schirmungsproblem). Wo da, ist schwer zu sagen. Von daher wäre die Hausverwaltung der richtige Ansprechpartner. Dummerweise hast Du keine Argumente. Die werden kaum was unternehmen, wenn sowohl Premiere als auch KabelDeutschland gesagt hat, Dein Signal ist OK.

    Premiere und KabelDeutschland nochmal kommen zu lassen halte ich für sinnlos. Beide werden keinen Dauertest machen und Dir nur wieder bestätigen, dass das Signal OK ist.

    Um auszuschließen, dass der Fehler doch an irgendetwas in Deiner Wohnung liegt, wäre es schön wenn Du die Box beim Nachbarn in derselben Etage anschließen könntest. Wenn bei dem der Fehler auch auftritt, dann kann es nur an der Hausverkabelung selbst liegen.
     
  8. TiCi

    TiCi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digital PR-K
    sky Komplett
    Kabel Digital Free
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Hi,

    ich hatte gerade nochmal mit Premiere gesprochen. Dort sagte man mir, ich sollte mal "Erase" probieren, den Fehlerspeicher löschen und die Box in ihren Grundzustand versetzen. Mal schauen, was dann passiert.

    Wenn die Störungen weiterhin auftreten, dann soll ich nochmal den Techniker für 60 Euro kommen lassen.

    Das Protokoll des heimischen Technikers habe ich nicht zu Gesicht bekommen. Ich habe mich halt auf die Aussagen verlassen. Vielleicht weiß die Hausverwaltung von den Problemen, will aber nix unternehmen, da es zu teuer wäre.

    Daher werde ich wohl doch noch mal den Premiere-Techniker kommen und das Signal untersuchen lassen. Mit einem Messprotokoll, das vielleicht doch etwas "Abnormales" anzeigt - wenn ich Glück habe - hätte ich dann was in der Hand. Aber erst einmal schauen, was der "Erase" bringt.

    Mal schauen, ob ich die Box im Haus getestet bekomme.

    Am Ende hilft doch nur umziehen - diese "witzigen" Sprüche bekam ich auch schon von Bekannten zu hören.

    Grüsse
    TiCi
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Wenns der Fehlerspeicher ist, dann geht's vielleicht 'ne zeitlang gut.
    Nur es hat ja seinen Grund, wenn der voll ist. Als Du die Box getauscht hast, wird der ja auch nicht gleich voll gewesen sein...
    Das mit dem Premiere-Techniker ist ein Glückspiel. Wenn Du Pech hast, findet der nix und Du hast völlig umsonst gezahlt. Denn zahlen mußt Du den Besuch diesmal bestimmt, da ja die Box diesmal bestimmt nicht als defekt getauscht wird...
     
  10. TiCi

    TiCi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digital PR-K
    sky Komplett
    Kabel Digital Free
    AW: Bitdatenfehlermessung

    Hi,

    bei Premiere sagte man mir, das die Austauschboxen nicht grundsätzlich komplett geschlöscht sein und ich sollte es damit probieren.

    Wenn es am Fehlerspeicher liegen sollte, wäre es das kleinste Übel 1x im Monat "Erase" zu betätigen. Da wäre ich ja schon komplett begeistert und froh !!!

    Ich denke auch, das ich diesmal die 60,- Euro zahlen muss. Als im Januar die Box für defekt befunden wurde, musste ich 25,- Euro zahlen.

    Wie gesagt, ich führe im Laufe des Abend den "Erase" duch und werde mich wieder melden.

    Grüsse
    TiCi