1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitcoin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von foo, 9. April 2021.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Damit muss er eigentlich gerechnet haben, sofern er von einem Erfolg von Bitcoin ausging. Das System skaliert sich ja eigenständig. Je erfolgreicher, d.h. je mehr Leute (bzw. Rechenleistung) am Mining teilnehmen, desto höher setzt Bitcoin die Schwierigkeit an, um einen neuen Block zu schürfen. Sollte das Interesse nachlassen, sinkt die Schwierigkeit wieder, so dass im Schnitt nur alle 10 Minuten ein neuer Block geschürft werden kann, egal wie viel oder wie wenig Rechenpower verwendet wird.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen dem Verbrauch der Rechenleistung, es gibt neue Coins die kaum an Energie verbrauchen, wie der Ether.
    Der hat schon über 90 % weniger Verbrauch dank Updates, Erweiterungen etc.
    Die Kryptos werden immer weiter entwickelt.

    Aber was weiß ich schon, die die nie Kryptos besaßen sind ja bekanntlich die größten Experten auf dem Gebiet:D
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ich habe bis jetzt noch nicht begriffen,
    wie mit Energieverschwendung ein Bitcoin entsteht.
    Mit was ist der Bitcoin eigentlich gedeckt?
    Mit gutem Glauben?

    Meine paar Kröten sind mir für solche Experimente zu sauer verdient.
    Musste dafür lange auf den Knien rutschen.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Mit den gleichen Mitteln, mit denen auch der Euro oder der US Dollar gedeckt ist.
    So ist es.
    Völlig legitim. Ich will hier auch niemanden bekehren, sondern mal Meinungen zu Bitcoin abseits der einschlägigen Bitcoinforen hören.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit was ist Giralgeld gedeckt?
    Den Goldstandard gibts nicht mehr.
    Was du willst ist ein Vollgeldsystem aber das ist nicht mal in der Schweiz vorhanden.

    Verfügst du über Bargeld? dann vertraust du also einfach so bedrucktem Papier.
    Der Staat kann es jederzeit für ungültig erklären.

    100 % Währungsschutz gibts nur mit fossilen Ressourcen wie Gold.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Was ist mit Warendecke?
    Was ist durch Arbeitsleistung gedeckt?

    Wie kann durch aufwendiges Rechnen ein Wert entstehen?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann ein Stück Papier, welches mit Farbe bepinselt wurde, so viel Wert haben?
    Rekord bei Auktion in Köln: Picasso-Gemälde bringt Millionen ein

    Die Antwort: wir, die Menschen geben den Wert.
    Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Die Entstehung von Bitcoin basiert auf "Proof of work", also der Arbeit, die verrichtet werden muss, um Bitcoin zu erzeugen. Bitcoin entsteht, wenn man durch Einsatz von Rechenleistung (=Arbeit) einen neuen (gültigen!) Block in die Blockchain anhängt. Dieser Block beinhaltet i.d.R. tausende Transaktionen der Bitcoinnutzer und zusätzlich eine ganz besondere Transaktion: Die Coinbase Transaktion. Es ist die erste Transaktion im Block und beinhaltet neben den Gebühren auch neue Bitcoin, die der Ersteller des Blocks an sich selbst überweisen kann. So entsteht Bitcoin - durch Arbeit.
    Weißt du auch wie Euro entsteht? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    doppelt
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wert des Bitcoin ergibt sich als Mischung aus Spieltrieb, gepaart mit der fast schizophrenen Angst, Fiatgeld könnte einfach so für ungültig erklärt werden. Dass auch Blockchains anfällig für Manipulationen sein können, wird dagegen als Fiktion abgetan, da man es für zu aufwändig hält, dass jemand beispielsweise mit entsprechender Rechenleistung die alleinige Kontrolle über die Blockchain erlangen könnte. Dabei stellten im Juni (51% Attack: Definition, Who Is At Risk, Example, and Cost) 3 Miningpools zusammen schon 2/3 der Rechenleistung. Wer an den (staatlich gewollten) Zusammenbruch des Fiatgeldes glaubt, kann doch nicht ernsthaft daran festhalten, dass diese Pools frei in ihrem Handeln sind, oder?
    Abgesehen davon sollte man die Gedanken mal fortspinnen, was nach der Geldentwertung global passiert. Wie will man das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Chaos, welches sich global ausbreiten würden, eindämmen?
     
    besserwisser gefällt das.