1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bist Du für oder gegen den Krieg im Irak?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Michael, 18. März 2003.

  1. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Anzeige
    @Parisia

    Nein, zuviel Lügen seitens der Allierten zu dem Thema breites_ ( bevor Du fragst: abgeschriebene Geheimdienstberichte , Beweisfotos aus dem 1.Irakkrieg etc. ha! )

    RR
     
  2. Parisia

    Parisia Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ riffraff] o.k. keine Bodentruppen: Killerkommandos ha! </strong>

    Wenn du die KSK auch Killerkommandos nennen möchtest... l&auml;c Bundeswehr-Spezialeinheiten waren da auch im Einsatz;) Interessant auch, dass du zu der Doku nichts weiter zu sagen hattest, das können wir dann mal wohl so stehenlassen - direkt neben der "Unvoreingenommenheit" der BBC und den "zugelassenen" freien Interviews mit irakischen Wissenschaftlern...

    <strong> Ich auch nicht, aber Bin Laden hat das schon getan. Wieviele B- und C-Waffen wurden von den USA dann eingesetzt?
    [/QUOTE]ROFL -&gt; Ich empfehle Dir eine Reise nach Vietnam </strong>

    Wurden DANN eingesetzt...dann. In Afghanistan. Mal wieder schön aus dem Kontext entfernt;) Und einen Beleg zu Vietnam habe ich bereits in einer früheren Antwort gepostet.

    [QB] An Leuna scheinst du dich ja wirklich festgebissen zu haben, lol!

    Die Artikel besagen immer noch alle, dass es nicht eindeutig widerlegt werden konnte und dass Beweise vernichtet wurden. Nicht eindeutig widerlegt heißt auch, dass das Gegenteil, das du einfach mal so behauptest, nicht eindeutig bewiesen werden konnte.

    Wo sind da meine "Vermutungen und Wünsche"? Und was habe ich einfach "nachgeplappert"? Du fängst wirklich an, mich zu amüsieren, lmao!
     
  3. Parisia

    Parisia Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ riffraff] Riffraff dagegen meinte: "Die Gründe für die Entwicklung der A-Bombe lag sicher nicht darin, dass Deutschland Juden vergast hat."

    Was historisch einfach nicht stimmt. Es ging um die Entwicklung der Atombombe, nicht ihren Einsatz.

    Was ich damit sagte ist, dass die USA nicht die Atombombe entwickelte WEIL Juden vergast wurden sondern die USA konnte die Atombombe bauen weil jüdische Wissenschaftler aus Deutschland mitgearbeitet hatten. An Plänen die Energie des Atoms für Waffen zu nutzen hatten die USA nicht erst als die jüdischen Wissenschaftler in den USA ankamen breites_ </strong>

    Wieder falsch: Einstein hatte schon 1939 einen Brief an Roosevelt geschrieben, in dem er ihm den Bau einer Atombombe vorschlug. Zu diesem Zeitpunkt glaubte er, dass auch Deutschland eine solche Bombe entwickelt:

    "So unterzeichnete Einstein kurz darauf den berühmten Brief an Präsident Roosevelt, in dem er ihn auf die Möglichkeit der Herstellung einer Atombombe aufmerksam machte. Ferner empfahl dieser Brief der Regierung der USA, in die Atomforschung zu investieren."

    http://www.g-o.de/geo-bin/frameset.pl?id=00001&frame1=titelgo.htm&frame2=menue04.htm&frame3=kap4a/40cd0049.htm

    "Selbst der Pazifist Albert Einstein hatte 1939 sich mit einem Brief an Präsident Roosevelt gewandt, in dem er dafür warb, ein Atombombenprojekt ins Leben zu rufen. Später betrachtete er diesen Brief als den großen Fehler seines Lebens, dennoch meinte er, die deutsche Bedrohung hätte sein Handeln in gewisser Hinsicht gerechtfertigt."

    Interessant ist auch, was ein anderer beteiligter deutschstämmiger Wissenschaftler zum Atombombeneinsatz in Japan zu sagen hatte:

    http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-95/9521001m.htm
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  5. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @parisia

    Na anscheinend werden die Unklarheite ja immer weniger ha! Jetzt sind es schon nur noch 3 Punkte wo wir auseinandergehen.

    1) Bodentruppen-&gt;die Special Forces sind definitiv Bodentruppen es ist unerheblich ob es 1000 oder 100000 sind die Tatsache das Bodentruppen in Afghanistan waren ist damit denke ich endgültig bestätigt oder breites_ ( Bitte jetzt nicht sagen, dass die Special Forces aus Marines bestanden und damit ja Seestreitkräfte sind.)

    ROFL -&gt; Ich empfehle Dir eine Reise nach Vietnam
    [/QUOTE]
    Hier gebe ich zu, dass hier 2 nebeneinanderlaufende Postings durcheinandergekommen sind breites_

    Richtig, weil dieses Thema zeigt wie wenig Dein "ich verlass mich da auf meine Recherchen" wert ist breites_

    Zwei Stühle eine Meinung breites_ ha! :cool:
    Zu der Normalität wie Du sie verstehst sind die Bilder ja noch zu sehen w&uuml;t

    RR

    <small>[ 07. April 2003, 17:21: Beitrag editiert von: riffraff ]</small>
     
  6. Parisia

    Parisia Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ ibico] Leute die denken könne sehen jetzt das der Krieg dem ende naht und nicht so vielen das Leben gekostet hat wie zuerst befürchtet wurden ist. Deswegen springen die ehemaligen Kriegsgegner zur Sieger Seite rüber.

    Sieht man auch an der Umfrage das seit einer Woche der Prozentualer Anteil der Kriegsbefürworter zunimmt. </strong>

    Sehe ich auch so. Das wird sich noch mehr ändern, wenn die Irakis erst wirklich davon überzeugt sind, dass es diesmal mit dem Spuk ein Ende hat. Viele in Basra und sogar in Baghdad sagen ja schon ihre Meinung, dass sie sich freuen, den Terror loszuwerden und befreit zu werden.

    Das größte Problem hierzulande war, dass kaum ausgewogene Berichterstattung stattgefunden hat und das Ganze auf die Frage "Krieg" oder "Frieden" hochstilisiert und emotional aufgebauscht wurde.

    Ich bin auch gegen Krieg, aber leider lassen sich nun nicht mal alle Probleme der Welt so einfach lösen, wie wir uns das wünschen. Verbrecher wie Hitler, Milosevic und Saddam kleben an der Macht und versuchen alles, um diese auszuweiten - verbunden mit extremem Hass und ohne Skrupel, diesen in Massenmord münden zu lassen.

    Die Schuld an diesem Krieg trägt Saddam Hussein, der 12 Jahre Zeit hatte, die Bedingungen des Waffenstillstands zu erfüllen.

    Ich bin mir sicher, die Umfrage-Ergebnisse hätten von vornherein ganz anders ausgesehen, wenn gefragt worden wäre, ob Saddam notfalls auch mit Gewalt entwaffnet werden muss. Im durchaus vergleichbaren Kosovo-Fall (Diktator, Völkermord) war die Regierung ja sehr bemüht, ihre pro-Kriegs-Haltung zu erklären. Dieses Mal wurde die Debatte von vornherein gleich durch Schröder beendet, als er sein kategorisches Nein verkündete, noch bevor irgendjemand in Deutschland und in den USA sich fragte, wie die deutsche Haltung zu einem möglichen Irak-Krieg wäre. Dann gab es immer wieder verbale Ausrutscher wie Diktator- und Hitler-Vergleiche in Bezug auf Bush, Vorwürfe der Leichtfertigkeit, des Imperialismus, des Cowboytums.

    Die wirkliche Diskussion wird erst jetzt nach dem Militäreinsatz stattfinden, wenn plötzlich Saddam Hussein und seine Schandtaten mehr Öffentlichkeit bekommen. Denn egal, wie man zu Bush steht - dass so ein Massenmörder-Regime wie das im Irak die Macht verliert, das seine Bevölkerung jahrzehntelang brutal unterdrückt hat, sollte doch auch in Deutschland positiv aufgenommen werden.
     
  7. Parisia

    Parisia Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <strong> Wenige Tote?, bisher sind mindestens 800-1000 Zivilisten gestorben. </strong>

    Im Zweiten Weltkrieg wurden bei Luftangriffen etwa 600.000 Deutsche getötet, davon zwischen 100.000 und 200.000 allein in Dresden.

    Mein Onkel war noch ein Kind und starb in Berlin bei einem Bombenangriff. Dennoch bin ich froh, dass er und meine Mutter nicht als Nazis aufwachsen mussten.

    800-1000 Zivilisten sind natürlich 800-1000 Zivilisten zuviel, relativ gesehen aber extrem wenig.

    Im 1. Golfkrieg waren noch nur 10 % präzisionsgesteuert, jetzt sind das schon 90 %, das macht einen großen Unterschied. Jeder hat eine faire Chance, sich zu ergeben, und gezielt wird klar auf das Regime.

    Von den 800-1000 Zivilisten können durchaus viele auch vom irakischen Regime selbst getötet worden sein. Wie sehr sie sich um die Leben ihrer Bevölkerung scheren, haben sie längst bewiesen.

    Es ist auch bekannt, dass sie ihre Militär-Operationen gern aus Schulhäusern, Krankenhäusern und Moscheen starten, Frauen und Kinder bei Straßen-Kämpfen vor sich herschieben.
    Oder dass Soldaten sich sogar selbst als Zivilisten verkleiden. Alle Zahlen, die vom Baghdader Informationsminister kommen, würde ich mit Vorsicht genießen. Heute war er ja wieder voll in seinem Element - nein, es sind keine Koalitionstruppen in der Stadt... winken

    <strong> Es wird noch Jahre dort zu terroanschlägen kommen, diese Anschläge sind niemals unter Kontrolle zu bekommen. Bestes beispiel ist Israel. </strong>

    Israel zeigt auch, dass egal, was auch getan wird, es immer Verrückte geben wird, die diesen Rassen- und Religionshass anschüren. Osama Bin Laden brauchte auch keinen Anlass für seinen Wahnsinn.

    Aber je mehr Demokratie und Ausbildungs-Chancen in die Region kommen, desto mehr wird sich die Situation beruhigen. Und da wäre es eben auch hilfreich, wenn wir als Deutsche und Europäer nicht dazu beitragen würden, die Lage noch mehr anzuheizen.
     
  8. Parisia

    Parisia Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ b.droege] Ibicos Hirn ist durch zu starken Fox News Konsum zerkocht. </strong>

    Schon wieder das Klischee...

    <strong> Als direkte Folge des Embargos sind über 200.000 iraker gestorben. </strong>

    Sogar noch mehr, weil Saddam Hussein das Oil-For-Food-Programm für seine eigenen Zwecke missbraucht hat. Millionen wurden in Waffen und Paläste gesteckt, während die Bevölkerung gezielt nicht versorgt wurde. Deswegen konnten die Sanktionen ja auch nicht ewig andauern - wie Frankreich, Russland und Deutschland das wollten.

    <strong> grobe schätzungen kann man auf iraqbodycount.net nachlesen. </strong>

    Siehe meine letzte Post;) Die Schätzungen sind äußerst grob und basieren letztendlich doch auf Angaben des irakischen Propagandaministeriums, da einfach jeder kleine Bericht unüberprüft aufaddiert wird. Das spart dem Propagandaminister sogar seine tägliche Lügenparade.
     
  9. Parisia

    Parisia Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ BikerMan] Tja heute ist das Prinzip der "eingebetteten" Reporter voll nach hinten losgegangen als im Nordirak der Konvoi samt Insassen von "befreundeten Feuer" in die Luft gejagt wurde und die BBC-Kamera weiter lief. Apart war der Live-Bluttropfen auf der Kamera bei den Liveaufnahmen.
    Übrigens geht etwa ein Drittel der Opfer auf westlicher Seite auf "befreundetes" Feuer. </strong>

    Die BBC waren von Anfang an gegen den Krieg, und sind ohnehin anti-amerikanisch eingestellt. Das muss für die ein Weihnachtsgeschenk der perversen Art gewesen sein.

    Wie man sich über so etwas freuen kann ist mir ein Rätsel, aber solche Meldungen haben die bereits mehrmals fast schon triumphierend verkündet. Nur, als ein britischer Panzer aus Versehen auf einen anderen zielte, wurde das schnell übergangen.
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46