1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bist Du für oder gegen den Krieg im Irak?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Michael, 18. März 2003.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würde beispielsweise unsere Regierung tatsächlich aus Überzeugung handeln, müsste man den Luftraum sperren, aus der NATO austreten. So verlangt es das Grundgesetz, Deutschland darf sich werden direkt noch indirekt an einem illegalen Angriffskrieg beteiligen. Doch man will es nicht soweit kommen lassen, der derzeitige Dissenz mit den USA genügt schon, dass die meisten Deutschen zufrieden sind. Also handelt man rein populistisch aber nicht konsequent.
    Siehe Österreich: Luftraum gesperrt, US Militär darf auch nicht durchfahren.

    Dann tut man sich mit den Russen und Chinesen zusammen, die in ihren Ländern dermaßen oft gegen die Menschenrechte verstoßen, dass man Putin und die chinesische KP vor den Gerichtshof stellen müsste. Macht man aber nicht.

    Daher mein Fazit: alle, aber auch wirklich alle Regierungen handeln REIN NUR aus machtpolitischen und populistischen Gründen. Das ist keiner dabei dem die armen irakischen Zivilisten den Hauptgrund liefern. Die würden bei einem Krieg MIT UN Mandat auch umkommen.
    Da ist so mancher Demonstrant auf der Straße wirklich ehrlicher.
    MfG
    Terranus
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ich kann da Terranus nur zustimmen.

    @riffraff:

    Dachte ich mir schon. Zu der Diskriminierung kann ich nur sagen: Der der sich angesprochen fühlt wird schon wissen warum. winken
    Wiederum nicht jeder der gegen den Krieg ist demonstriert.


    Grüsse,

    CableDX
     
  3. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte Daimler-Chrysler nur als bekanntesten Exponenten dieser Verflechtungen aufgeführt.

    Natürlich hat Riffraff recht, man kann sich nicht alles gefallen lassen, nur bei einem solch kurzsichtigen Boykottaufruf wird man niemals die Richtigen treffen, man schiesst sich fast immer ins eigene Knie.

    Georg Walker und seiner Erdölclique sind CocaCola und McDonalds so ziemlich Scheissegal, und die Mineralölfirmen bilden ein eingespieltes Oligopol, zumindest deren Preiskartell funktioniert seit Jahrzehnten prächtig. Ein Boykott scheint da relativ sinnlos.

    Mir ging es eigentlich nur darum, das man in Europa bzw. Deutschland nicht unreflektiert dieselben dummen Boykottaufrufe wie in den USA verbreitet nur eben in umgekehrter Richtung.

    Gruss
    Frank Drebin

    <small>[ 02. April 2003, 22:16: Beitrag editiert von: Frank_Drebin ]</small>
     
  4. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Frank_Drebin

    breites_ glaub mir, ganz so einfach ist es nicht breites_ es gibt nicht nur Verflechtungen zwischen verschiedenen Ländern sondern auch innerhalb der Länder zwischen den Unternehmen. breites_ Es würde Dich überraschen an welchen Firmen so eine Ölcompany beteiligt ist breites_ So egal ist es den Companys also auch nicht.
    Gruss RR
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Farbe von Cola stimmt ja schon mal. breites_
     
  6. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zur Info: Außer dem Rezept kommt bei der Coca Cola, die man hier kauft nix aus den USA! Die wird in Mannhein hergestellt und die Zutaten kommen größtenteils auch von deutschen Firmen! Ein Boykott würde also nur weitere Arbeitslose in Deutschland bringen!
     
  7. Pibrac

    Pibrac Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    Terranus hat natürlich recht, wenn er sagt, dass Polititker aus eigenen Interessen des Machterhalts handeln.
    Die Österereicher sollten uns als Vorbild dienen.
    Was ist eigentlich gegen einen Austritt aus der NATO einzuwenden? Das wäre der erste Schritt zu einem emanzipierten europäischen Verteidigungsbündnis. Die Fanzosen sind vor Jahrzehnten aus der NATO ausgetreten und hängen nicht mehr am Rockzipfel der Amis.
    Und natürlich begehen die Chinesen Menschenrechtsverletzungen und wir halten aus wirtschaftlichen Interessen die Schnauze. Allerdings ist China keine westliche Demokratie und nimmt für sich nicht in Anspruch, das Land der Freiheit und der Gerechtigkeit zu sein.
    Nebenbei bemerkt gibt es auch in den USA Menschenrechtsverletzungen, die die in China natürlich nicht rechtfertigen.

    Den Menschen im Irak ist es egal, ob sie von einer Bombe mit oder ohne UN-Mandat getötet werden.
    Aber wurden die UN als Nachfolger des Völkerbundes nicht mit mehr Macht ausgestattet, um verbrecherische Angriffskriege, wie den 2. Weltkrieg zu verhindern und verbrecherische Regierungen in die Schranken zu weisen. Dazu wurden Regeln und Kriterien erarbeitet. Das ist der Konsens für ein Zusammenleben auf diesem Planeten. Verstöße dagegen werden mit Sanktionen bestraft. Die USA setzen sich darüber hinweg und werden sie sanktioniert, nein!
    Geltendes Völkerrecht scheint für die USA nicht zu existieren!
    Mit welchem Recht und welchen Argumenten sollte jetzt irgendjemand die Chinesen daran hindern, Taiwan zu erobern?
    Mit meinem teilweisen Verzicht auf Produkte von imperialistischen Kriegstreibern sanktioniere ich, mit meinen bescheidenen Mitteln, die USA. Etwas anderes steht mir nicht zur Verfügung und bleibt mir als Bürger, Mensch und Konsument nicht übrig.

    Dieser Krieg wird die Amerikaner mehr Ansehen kosten und langfristig mehr negative politische Konsequenzen für sie haben als Hiroshima, Nagasaki und Vietnam. Ihr Image als gerechte Befreier können sie sich nun endgültig ans Knie nageln.
     
  8. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Dennis100

    aber zumindest laufen Lizenzgebühren nach Atlanta. Soweit ich mich erinnere hab ich irgendwo mal gelesen, dass aus den USA irgendwelche MIxturen kommen die in den Werken mitverarbeitet werden ( bin mir da aber nicht mehr so sicher )

    RR
     
  9. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kann man so allgemein nicht stehen lassen:
    Für mich völlig überraschend haben Jugendliche in unserer kleinen Stadt die Demo an einem Samstag zu einer für Disogänger nachtschlafenden Zeit (10.00 Uhr!) organisiert und von den rund 1000 Mann waren mindestens 70% Jugendliche!

    Also Vorsicht mit Pauschalurteilen (wie in der ganzen Diskussion zum Thema!).
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    mir fiel auch auf, dass gerade in meinem ostbrandenburgischen Städtchen viele Jugendliche gegen den Krieg sind und die dürfen nicht einfach so die Schule ausfallen lassen.
    Die sind aus völlig freien Stücken gegen den Krieg - ohne schulische Meinungsmache, die oft von der Presse hingestellt wird.

    Viele fürchten ja seit 9/11 den Ausbruch des 3. Weltkrieges und je mehr Länder auf Bush's "Achse des Bösen" erscheinen, desto klarer wird ihnen, dass wir tatsächlich kurz vor diesem Krieg stehen ... wenn wir mal nicht schon mitten drin stecken (man vertuscht dies ja gern durch die Bezeichnung "Terrorismus")

    <small>[ 03. April 2003, 15:25: Beitrag editiert von: Michael ]</small>