1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bist Du für oder gegen den Krieg im Irak?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Michael, 18. März 2003.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    ...hab' gerade mal nach dem Wort "picken" gefahndet... Ergebnis: es kommt weder aus dem Amerikanischen noch aus dem Deutschen. Der Ursprung liegt teils im Französischen ("piquer" = stechen), teils im Mittelenglischen - staun!

    Auszug aus der Encyclopaedia Britannica:
    Das Wort "f***" kommt hat verwandschaftl. Bande zum mittelalterlichen Niederländisch bzw. Schwedisch:

    Es ist damit natürlich deutlich älter als die USA.
    Also was nun woher kommt ist auf den ersten Blick nicht so zu bestimmen.
    Außerdem muß man beachten, dass die englische Sprache erst in "neuerer" Zeit durch Amerika beeinflußt wird.
    Das Wort "to pick" wurde in dieser Bedeutung (etwas auswählen etc.)im Englischen schon vor der Gründung der USA verwendet.

    <small>[ 30. M&auml;rz 2003, 17:48: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  2. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    Wenn ich das Pentagon-Briefing so sehe, diese Frau Clarke mit ihren lustigen Kostümen und den Mann mit den unnatürlich großen Ohren, denke ich manchmal, sind die wirklich von diesem Planeten, oder was läuft hier ab durchein

    Gruß Frank

    <small>[ 30. M&auml;rz 2003, 19:11: Beitrag editiert von: Frank H ]</small>
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Etwa diese beiden?
    [​IMG]
    Das bild zeigt Assistant Secretary Clarke und Maj. Gen. McChrystal

    Die Bevölkerung der USA wird von den Militär für total Hirnlos gehalten, den wer glaubt diese Aussage, das dürch die Bombenangriffe kein einzigster Zivilist gestorben ist. Alle toten wurden von der Irakischen Armee umgebracht. entt&aum
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich hat es schon immer gewundert, dass man im US Fernsehen zwar nachmittags täglich Talkshow Gästen beim Schlägern Stühlewerfen etc zuschauen darf, aber das Wort "**** " wird zensiert. Das ist Scheinheiligkeit.
    Man legt mehr Wert auf das Auslassen bestimmter Wörter als das Zeigen von Gewalt.
    In Deutschland ist es genauso scheinheilig zu glauben, nach 23h schaue kein unter 18jähriger mehr fern.
    MfG
    Terranus
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was glaubst du wohl, von wem die Idee stammt, zum Waren- und Wortboykott aufzurufen? Na?
    In großen Tageszeitung der USA (Washington Post, New York Times u.a.) werden ganzseitige Boykottaufrufe von "Patrioten" gegen europäische Firmen aus den "Weichei-Staaten" gestartet; der Präsident bekommt statt "French..." jetzt plötzlich "Freedom Toast" breites_ serviert... und was der Absonderlichkeiten mehr sind.

    Also - die Idee stammt natürlich wie alle "guten" Sachen breites_ aus den USA!
    Ich halte allerdings den Vorschlag, sie mit einem Gegenboykott zu beantworten, für wenig sinnvoll. Diejenigen, die getroffen werden sollen, merken nämlich absolut nichts davon!
    Außerdem ist die Bush-Administration nicht lernfähig (s. Rumsfeld-Interview!) - so erst recht nicht!

    Was mich erschreckt:
    Viele Angehörigen der Soldaten sind echt begeistert davon, dass die Jungs in der Wüste kämpfen. Das Bild der britischen Soldatenfrau, die vor der 2DF-Kamera strahlte, wie happy sie sei, ihren Mann über den bevorstehenden Kriegsbeginn telefonisch "als erste" informiert zu haben, weil "wir hier unten nichts erfahren", geht mir nicht aus dem Kopf. "14 Jahre lang hat er sich darauf vorbereitet und von einem solchen Einsatz geträumt".

    Abgesehen davon, dass die psychologische Kriegsvorbereitung offensichtlich funktioniert hat, muss man sich wohl doch fragen, ob da nicht zu viele kleine Jungs unterwegs sind, die nicht wissen, wofür sie missbraucht werden.

    74% der Engländer sind angeblich für den Krieg - ich fass´es nicht!

    Habt ihr die Bilder aus Spanien gesehen, wie brutal die Polizei z.B. auf eine Frau einprügelte oder wie in den USA Kriegsgener behandelt werden? Wenn diese "Demokratie" verbreitet werden soll, dann gute Nacht!
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    @Wilfried:

    Sagte ich doch oben, FOX News hat vollkommen sein Ziel erreicht und einige lassen sich dazu animieren hier in Deutschland keine amerikanischen Produkte mehr zu kaufen bevor sie überhaupt überlegen welche Arbeitsplätze daran hängen, nämlich Deutsche. Wenn Deutsche Firmen Lieferanten aus den USA meiden würden bei Produkten die nur in den USA hergestellt werden, oder dort für eine ersteklassige Herstellung bekannt sind, müssen sie diese über einen Zwischenhändler ordern und sie sind teurer udn am Ende doch aus den USA nur über eine neutrales Land eingekauft, wirklich toll.
    Es gibt auch Lieferanten aus den USA die deutschen Abnehmer im Moment keine Ware mehr anbieten wollen obwohl sie Geld einnehmen würden, dass stimmt auch..nur sind das Einzelfälle und ausschliesslich bei kleinen Firmen, die grossen merken davon nichts. Das kann natürlich noch ansteigen und schadet Deutschland leider mehr als der USA. Wirtschaft, Börse, In- und Export ist nun Mal alles an einem Strang. Nur frage ich dich was bringt es dem kleinen HÄndler wen er aus Protest zur USA Politik seine Produkte die er so oder so braucht und nur amerik. Herkunft beziehen kann über ein drittes neutrales Land für mehr Geld beziehen muss obwohls trotzdem aus den USA kommt. der Endverbraucher und die Wirtschaft leiden darunter, aber ein stiller Protest zieht anders aus.


    @Terranus:

    Deutsche Talkshows sind bestimmt nicht besser. Die Leute die da wie du sagst angeblich Stühle schmeissen (deine Aussage) werden vorher schon von Sicherheitspersonal eingefangen. In Deutschland laufen bestimmt genauso viele Leute rum die zu so etwas Fähig sind. Natürlich sind es in den USA mehr, da das Land weitaus grösser ist.


    Grüsse,


    CableDX
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Da muss ich nichtmal bis Spanien schauen. Sogar in Hamburg ging die Polizei gegen minderjährige Schüler mit Wasserwerfern und Schlagstöcken vor. Ein Reporter hatte sogar eine Szene eingefangen, wo ein Polizist hinter einem 10- oder 11-jährigen her rannte und ihm ein Bein stellte. Ein anderer 11-jähriger saß ängstlich im Krankenwagen und hielt sich das Bein, wo vorher ein Schlagstock der Polizei drauf rum prügelte.
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @CableDX: Du schreibst mal wieder um den heißen Brei herum w&uuml;t Wie immer...

    Wie kommst Du drauf, dass FOX News dafür verantwortlich wäre, dass Deutsche keine US-Produkte mehr kaufen wollen? Dreh den Schuh mal um und überleg mal genau, wer am meisten FOX News schaut. Das sind wohl kaum die Deutschen in der Überzahl als viel mehr die Amis. Und genau die Amis sind es doch, die ihre Waren umbenennen (siehe Französische Fritten in Frieden Fritten). Und auch die Amis sind es doch, die europäische Waren NICHT kaufen wollen. UND GENAU DAS SCHRIEB WILFRIED!!! LIES VERDAMMT NOCHMAL DIE TEXTE RICHTIG!!!! DU MÖCHTE-GERN-MODERATOR!!! (da platzt mir glatt noch der Kragen)

    Und du hast fleißig wieder nur Müll als Antwort auf Wilfrieds Posting geschrieben. Und genau das mag ich überhaupt nicht an Dir!
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @CableDX

    sicher ist es schwierig einen "stillen" Protest zu organisieren. Natürlich wird er auch Arbeitsplätze in Deutschland kosten aber: Wenn Leute statt Coca Cola zukünftig nur Vita Cola ( Osttprodukt breites_ ) kaufen gehen, werden sicher bei CC Dtl. Arbeitsplätze verloren gehen. gleichzeitig kann der Produzent v.Vita Cola Arbeitsplätze schaffen. getroffen wird damit hauptsächlich Coca Cola in Atlanta weil diese dann weniger Lizenzgebühren kassieren. Die AUssage, dass es die USA kaum stört wenn sie Marktanteile verliert, dürfte beim derzeitigen Handelsbilanzdefizit sehr gewagt sein breites_ . Aber ein Boykott wird auch kaum nötig sein um der US-Wirtschaft zu schaden breites_ Die Kosten für die milit. Aktionen und die "Nebenausgaben" werden der US-Wirtschaft wohl einen derart immensen Schaden zufügen wie kein Käuferstreik, und sei er noch so gross, es könnte. Eins ist sicher: Das Erdöl des Iraks könnte, selbst wenn es die USA vollständig in Beschlag nehmen würde, die Kosten nicht wieder ausgleichen. Es ist eben so dass bisher, ausser dem irkischen Volk, hauptsächlich die USA verloren haben. Das viele trotzdem auch konsequent sind und amerikanische Produkte meiden ist nur o.k. . Für mich fallen seit 14 Tagen einige amerikanische Dinge einfach weg:
    -amerik.Fastfood-Rest.
    -amerik.Getränke
    -amerik.Prod. ( Procter&Gamble, Johnson&Johnson, Heinz etc.)
    -PCs werden nicht mehr von HP oder Dell bestellt sondern von anderen Distributoren. Damit hab ich zwar noch immer amerik.Teile drin aber zumindest hab ich dort nicht noch o.g. Firmen Geld bezahlt damit die die Teile zusammenbasteln breites_

    Damit werde ich die USA sicher nicht in den wirtschaftlichen Ruin treiben bin mir aber sicher, dass ich dazu beigetragen habe zu zeigen, dass die Menschen sich gegen diese Art von Neokolonialismus wehren ha!

    RR
     
  10. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    @riffraff:

    Hier habe ich ein Spiel für Dich.

    Gruß Frank