1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bist Du für oder gegen den Krieg im Irak?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Michael, 18. März 2003.

  1. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Anzeige
    qCableDX

    Irre ich mich oder lese ich tagtäglich v. beleidigten US-Institutionen und Bürgern breites_

    RR
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ich glaube da irrst du dich, den so ein grosses Land muss einfach so was ab können.
    Was ich meinte war ja auf dem untersten Niveau.

    Mir gings ja eigentlich nur um die Scheinheiligkeit, die man hier ausgibt, weil man sich einfach nicht damit beschäftigt und einige Wörter und Lebensmittel schon so selbstverständlich sind das sie für deutscher Herkunft gehalten werden.


    Grüsse,

    CableDX
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sollten die Amerikaner das Wort "Fuc k" verbieten, da es vom deutschen Wort "ficken" kommt.

    Irgendwann wird auch der letzte Texaner merken, das Bush ausserkontrolle geraten ist. ich würde mich nicht wundern, wenn Bush zum Schutze der Demokratie den Konkres abschaft.

    Welche wörter stehen Hier auf dem index?

    <small>[ 30. M&auml;rz 2003, 16:57: Beitrag editiert von: b.droege ]</small>
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    ähm ... das glaube ich ja nun ganz und gar nicht.

    Ich glaube, Bush ist unter bester Kontrolle. Nämlich seiner Hintermännder, den Washingtoner Falken. Selten war ein US-Präsident so offensichtlich die Marionette von Kriegsdealern, wie heute. Und Bush stellt sich so tapsig hin, dass es doch absolut durchschaubar ist, wer in Washington das Sagen hat ... und das ist nicht Bush.
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    *haha*

    Seit wann kommt das Wort mit f (engl./amerik. Formulierung) von dem Wort f (in der deutschen Formulierung)? Das ist jetzt zwar unterste und banalste Schublade überhaupt, aber das deutsche f-wort stammt auch von dem amerik. f-wort ab. das deutsche f-wort ist ein Modeerscheinung übernommen von dem amerik. f-wort.
    Das meinte ich mit nicht informiert sein.


    Ausserdem hat das nichts mit dem Krieg zu tun, meine Position das ich gegen den Krieg bin, aber auch zu einigen UN Sachen meine eigenen Ansichten habe wie jeder habe ich oben schon dargestellt, sowie in dem andere Thread zum Irak-Krieg.
    Ich hab mich nur dazu geäussert in Bezug auf einige obige Postings die diese Thematik behandelt haben.


    Grüsse,

    CableDX
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mal kurz zu diesem sprachlichen Exkurs in Sachen F**K:

    Dass dieses Wort in den USA erfunden wurde ist mehr als unwahrscheinlich.
    Beide Sprachen haben ja den selben Ursprung, sind eng miteinander verwandt. Daher gibt's auch viele Worte, die ähnlich sind (Bedeutung und Schreibweise) und die ihren Ursprung letztendlich in irgendwelchen Tiefen der germanischen Sprache haben...

    <small>[ 30. M&auml;rz 2003, 16:36: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  7. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @CableDX

    Sorry (engl. breites_ )

    aber auch wenn Amerikaner gerne alles erfunden haben wollen,ROFL, das böse f Wort ( im deutschen ) kommt nicht aus Amerika: Auszug aus dem Duden:

    Also, Amerika ist nicht der Nabel der Welt ( wird es auch nie sein).

    RR
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wo steht die Herkunft riffraff?
    Das es ein vulgäres Wort ist und das es die Leute die es anwenden in vulgäre Sätze eingliedern ist mir schon bewusst, nur ich habe keine Herkunftsangabe gesehen.
    Tom hat damit schon Recht das einiges gleich geschrieben ist, aber es gibt definitiv sehr viele Wörter die amerik. Herkunft sind.


    Die USA ist bestimmt nicht der Nabel der Welt, aber die Welt macht die USA leider dazu weil sie alles übernimmt, oder meinst du nicht?


    Nur als Bsp. was ich oben schon schrieb, "Picken" kommt von "pick" heisst übersetzt etwas wählen/aufnehmen/etwas raussuchen. Wobei etwas raussuchen im Sinne von etwas aus der Geschichte raussuchen "research" ist.

    P.S.: Nochmal, ich habe nur das aufgegriffen was Michael zum Bsp. oben gepostet hat, mehr nicht..ich habe das nur angeprangert.


    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 30. M&auml;rz 2003, 16:47: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @ CableDX: Lies bitte nochmal, was ich geschrieben habe. Du unterstellst mir da wieder Dinge, die ich nie geschrieben habe.

    Was die USA und den Nabel der Welt angeht, sind wir ja mal einer Meinung.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    hier eine Abhandlung von monthy phyton zum Thema:

    Perhaps, one of the most interesting words in the English language today is the word F*CK.
    Out of all of the English words that begin with the letter f, F*CK is the only word that is referred to as the f-word. It´s the one magical word. Just by its sound it can describe pain, pleasure, hate and love.
    F*CK, as most words in the English language, is derived from German, the word “ficken”, which means to strike. In English, F*CK falls into many grammatical categories. As a transitive verb, for instance: “John fucked Shirley.” As an intransitive verb: “Shirley fucks.” Its meaning is not always sexual. It can be used as an adjective, such as “John is doing all the fucking work.”, as part of an adverb: “Shirley talks too fucking much.” As an adverb enhancing an adjective: “Shirley is fucking beautiful.”
    As a noun: “I don´t give a f*ck.” As part of a word: “abso-fucking-lutely” or “in-fucking-credible”. And as almost every word in a sentence: “F*ck the fucking fuckers.”
    As you must realize, there aren´t too many words with the versatility of F*CK, as in these examples describing situations such as fraud: “I got fucked at the used car lot.”, dismay: “Oh, f*ck it!”, trouble: “I guess I´m really fucked now.”, aggression: “Don´t f*ck with me, buddy!”, difficulty: “I don´t understand this fucking question.”, inquiry: “Who the f*ck was that?”, dissatisfaction: “I don´t like what the f*ck is going on here.”, inconfidence: “He´s a f*ck-off.”, dismissal: “Why don´t you go outside and play hide and go f*ck yourself?”.
    I am sure you can think of many more examples. With all of these multi-purpose-applications, how can anyone be offended when you use the word. We say, use this unique, flexible word more often in your daily speech. It will identify the quality of your character immediately. Say it loudly and proudly:
    F*CK YOU!

    Quelle:
    http://wald.heim.at/schwarzwald/520487/mframes/Berichte/**** .html (leider wird der Link zensiert, so das man die 4 sterne durch das f-word ersetzen muss.