1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2009.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Das dürfte schwierig werden, wenn Hollywood Kopierschutz und die Verschlüsselung flächendeckend durchsetzt:

    DVDs und ihre Nachfolger Kopierschutz, der zumindest nicht für jeden Deppen umgehbar ist

    Ausstrahlung im TV: Verschlüsselung und Kopierschutz, lässt sich am besten mit Zwangsboxen bewerkstelligen

    Internet Mediathek: Kopierschutz

    Und dann bleiben halt nicht mehr viele Quellen übrig.

    Gleichzeitig wird Lobbyarbeit bei den Regierungen gemacht, um Leute, die sich Filme etc. saugen, immer mehr in Richtung Schwerverbrecher zu kriminalisieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2009
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Dir ist schon klar dass der Kopierschutz von Blu-Ray geknackt ist?
    Dir ist schon klar dass im US-TV auch bei HD kein Kopierschutz ala HDCP eingesetzt wird?
    Dir ist schon klar dass man witzigerweise in Russland DVDs auf den Markt wirft, zeitgleich mit dem Kinostart um Raubkopien zu verhindern, dies aber dazu führt dass diese DVDs natürlich weltweit als Bildquelle verwendet werden, zusammen mit dem Ton hat man dann sofort aktuelle Filme als Avi...

    Die Büchse der Pandorra ist offen, es gibt 2 Generationen die es nicht anders kennen, eine Rückgängigmachung wird scheitern. Genau wie eine Grundlosverschlüsselung des langsam sterbenden Mediums Fernsehen nur dazu führt dass es noch schneller stirbt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    HDCP ist im Prinzip kein Kopierschutz da es keine Geräte gibt die per HDMI aufnehmen können.
    Da hat man viel Geld in etwas gesteckt was vollkommen überflüssig ist.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Ich habe nicht gesagt, dass die Filmindustrie zum jetzigen Zeitpunkt ihr Ziel bereits erreicht hat.

    Bezüglich Kopierschutz:

    Das ist natürlich das übliche Hase-Igel-Spielchen. Die Technik wird weiter entwickelt und mittelfristig gibt es dann vielleicht einen Kopierschutz, der nicht mehr so leicht umgangen werden kann. Oder wie wäre es denn mit Kauf-DVDs, die man nur ein einziges Mal abspielen kann?

    Ich bin ein Gegner dieser Entwicklung, habe aber genug Fantasie, um mir vorstellen zu können, welche Maßnahmen die Filmindustrie ergreifen könnte, um das unerlaubte Kopieren ihrer Filme etc. zu verhindern.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hurra, eine Grundverschlüsselungs-Debatte! :D

    Wer sich für das Thema interessiert, dem empfehle ich den Thread von Sachsenmike.

    Einfach unter "TV & Radio" > €ntavio klicken. Der Thread ist nicht zu übersehen - steht ganz oben.

    Dort wurden 1000 Argumente ausgetauscht - viele davon sind weiterhin gültig.

    Fazit: Es gibt die entgeltpflichtige Verschlüsselung von Free TV, die wir in Holland schon haben und bei der RTL gerne mit abzocken will.

    Anderswo gibt es codiertes TV ohne monatliches Entgelt. Daran hat niemand Interesse, weil es nur Geld kostet - und deshalb wird es in Deutschland auch nicht passieren
     
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Das sind aber nicht die Hauptlücken. Wenn Blockbuster schon zum Kinostart, manchmal sogar vorher, im Internet auftauchen, haben die diversen sogenannten Kopierschutzmechanismen noch nicht gegriffen, weil diese Blockbuster da noch überhaupt nicht verwertet worden sind (außer eben der Kinostart).
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Re: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    genau dafür soll dieser thread doch da sein. ;) oder siehst du sowas derzeit noch woanders, etwa im forum von infosat, telesatellit oder sat&kabel? ;) (nö)
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Re: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Im Forum von Infosat oder Telesatellit wirst du darüber nichts lesen, weil es solche Foren nicht gibt. Einzig Sat & Kabel hat ein Forum, aber da ist auch weniger los wie hier, also relativ unbedeutend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2009
  9. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Re: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Nicht nur aus den genannten Gründen. Das ganze System der Reichweiten ist bei den Werbefuzzis noch gar nicht durchdiskutiert. Eine genaue Adressierung allein macht noch keine Punkte.

    Nö, da kämen noch ganz andere Diskussionen auf den Teller:

    Zur Zeit sind bestimmte Bevölkerungsgruppen von der GEZ befreit. Díese Gruppen werden sicher auch von den Kosten der Grundversschlüsselung der ÖR befreit werden (Geht man mal davon aus, dass diese Gruppen auch die entsprechende Technik für den Empfang haben).

    Aber wie ist es mit der Kostenbefreiung dieser Gruppen bei den Privaten? Denen knallt doch zum Beispiel bis zu 80 Prozent der Zielgruppe am Nachmittag weg, wenn diese Bevölkerungsgruppen von der Betrachtung der privaten Sendeinhalte ausgeschlossen werden.



    Golphi
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Re: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Eigentlich werden alle von der Grundverschlüsselung beim ÖRR befreit.

    Die planen es nicht und werden es allein schon wegen der Nutzlosigkeit in sachen rechte und co nicht anwenden.

    Das einzig denkbare wäre ein ausgegliederter sportsender. Beim Rest bleibt es aber unwahrscheinlich.


    Die Privaten haben anscheinend immer noch nicht gelernt das die Bevölkerung es nicht will und auch noch einrichtungen wie das KA was dagegen haben.
    Naja sollen sie doch machen.

    Am Ende scheitern sie dann wie die viacom vor einigen Jahren ...