1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2008.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    Ich nicht - dafür informiere ich mich vorher in unserer Fernsehzeitung, wo ich zugegebenermaßen alle digitalen Sender mit schlechter Bildqualität (diverse Dritte und Digitale der ÖR) oder mit überdimensionierten Logos/Einblendungen (Disney Channel) ignoriere.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    :rolleyes:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    Das gilt nun nicht mehr ;)
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    Ja, aber keine effektive. Sonst hätten wir nicht so viele ähnliche Magazine.
    Und wenn NDR und WDR gemeinsam "Räum dein Leben auf" produzieren und es dann um einige Wochen versetzt zeigen, dann beschränkt sich jede Zuschauerdynamik auf einen regionalen Bereich (obwohl das Format überregional ist). Zu Zeiten hochentwickelter Kommunikation (Internet) z.B. zwischen Menschen in NRW und Menschen in NDS wäre es hier besser, kommerzieller zu denken und das Format kollektiv zu zeigen. Man verschenkt sonst einen (kleinen) "Hype", indem man keine Zusammengehörigkeit aufkommen lässt. Wenn man über Themen sprechen soll, dann bitte im ganzen Land.
    Oder wenn "Hotel Ruanda" 8 mal läuft und sieben mal davon nach 11, dann nützt mir auch die schönste "Zusammenarbeit" nicht, weil es ein strukturelles Problem gibt.
    Fiktives Beispiel: Stell Dir vor, Du kannst bei deiner kleinen hochwertigen Regionalzeitung wählen:
    Ein Euro für 35 Seiten mit allem, was der Vortag brachte oder 1,30 für 90 Seiten. Was würdest du nehmen? Ist in der Großen wirklich so viel mehr drin oder bedeutet die nur Unmengen an Altpapier, weil man es schon zeitlich gar nicht schafft durchzukommen? Sicher ist die Große pro Seite billiger, aber produziert eine extreme Vielfalt nicht auch extreme Verluste, weil man über das Ziel hinausschießt?
    Deswegen wäre auch nicht ein Drittes, sondern Zwei eine Idee: Ein Junges und ein Altes. Die ~Stunde im Vorabend gibts in Beiden. Die Schnulze nur im Alten. Hotel Ruanda nur im Jungen. Zusätzlich kann man zu bestimmten Zeiten weitere Fenster im altersgerechten Programm anbieten (z.B. freitags zwischen 8 und 9, oder samstags im Vorabend für den Sport).
    Dabei hätte man im Ergebnis immer noch mehr als 10 Programme, die in der Vielfalt ausreichen sollten, aber einfacher zu überblicken sind.

    Und zu Sondersendungen: Erst neulich bei lokalen Wahlen in zwei Ländern war zu beobachten: ARD, ZDF, Phoenix berichten über beide Bundesländer, das lokale Dritte über seins. Der Zuschauer konnte allein bei den ÖR zwischen vier Sender wählen. Das ist doch Irrsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    Ich persönlich würde eher die teurere zeitschrift mit Nachrichten, hintergrundberichten, berichterstattung und Fotos aus der Region nehmen als die billige die nur Regionale News und dann überregionales enthält.

    Auch hier wären die regionalen dokus, magazine und sondersendungen nur sehr schwer möglich...
    Und gerade DAS macht doch die dritten aus und nicht die überregionalen sendungen.
    Wie schon gesagt an den Platzhaltern kann man sparen.
    Aber eine Kürzung des regional Programmes ist doch das falsche.

    Man sollte eher ARD zum "alten" sender umbauen und den zdf zum "jungen".
    Die dritten sollten sich auf regionale Berichterstattung ihrer region konzentrieren und die restlichen spartensender sollten so bleiben wie sie sind.
    Die auswahl wird dadurch auch übersichtlicher.
    Für mehr Übersichtlichkeit gibt es in meinen augen überhaupt keinen Grund das regionale Programm zu einem "Fenster" umzuändern so wie es z.B. bei ORF2 der Fall ist.

    @Marc.O Mehr als ein Post lesen sollte man schon können.
    Ich bezog mich auf die Formate ala Brisant oder Hallo deutschland :rolleyes: .
    Und bis auf frontal21 sind deine aufgezählten sendungen ja gerade für satire etc. gedacht.

    @FilmFan Da ich nicht für euch sprechen kann und meine Meinung hier vertrete kann ich wohl nichts anderes als das wort "ich" benutzen.
    Aber wenn ihr hier unnötig an den regionalen sendungen kürzen wollt. Mir solls egal sein.
    Auf ein ORF2 ähnliches system kann ich jedenfalls verzichten. Ein drittes was nur Nachrichten sendet brauch ich nicht.
    Ein regionalsender besteht nunmal aus mehr als Nachrichten. Auch für andere.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2008
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    Hey, und ich dachte schon ich wäre der einzige, dem das "Magazin" sauer aufgestoßen ist - wenn die da schon schlampig bzw. bewußt manipulativ berichten, wie ists dann bei anderen Beiträgen, bei denen man noch weniger Einsicht hat ?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bisky beklagt "Mainstreamisierung" bei ARD und ZDF

    Schön, aber dann solltest Du Dich auch mal öfters etwas zurückhalten, da Du oft so rüberkommst, als wenn Deine Meinung Fakt wäre.