1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bischof Tebartz-van Elst

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von _falk_, 10. Oktober 2013.

  1. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Leute, ich wollte TvE nicht verteidigen, sondern nur das Ganze nur ein wenig in Relation setzen. Natürlich hinkt jeder Vergleich. Millionengehälter von Managern kommen auch nicht aus der Luft, sondern aus dem Unternehmen, und der lederne Chefsessel und der Dienstwagen werden auch nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlt.

    Der Bischof hat keinen Besitz an seiner "Dienstwohnung" samt Dienstklo erworben, vererben kann er sie auch nicht. Er hat auch keine Steuergelder veruntreut. Er hat "nur" aus einem gewaltigen Unternehmensvermögen unprofitabel investiert.

    Gruß
    th60
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Sondern?

    Es geht hier aber nicht um einen Priester sondern um einen Bischof.

    Eine Art Innenrevision/Rechnungsprüfung gibt es wohl auch in der katholischen Kirche. Und auch wenn diese hier versagt hat ist das keine Rechtfertigung für Tebartz-van-Elst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Quelle

    Auf Deutsch: Else hat locker mal innerhalb kurzer Zeit ein Drittel des über Jahrhunderte angehäuften Vermögens rausgehauen. Mal schauen was der Sparpapst dazu sagt.
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Aus dem so genannten "Bischöflichen Stuhl".

    Gruß
    th60

    Oh, Batman 63 war schneller.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Und wie bzw. woraus finanzieren sich der Bistumshaushalt und der Bischöfliche Stuhl?
     
  6. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Wie oben zitiert, der Bischöfliche Stuhl ist uraltes Geld, über das der Bischof fast frei verfügen darf. Dass man es besser verwenden könnte als für Badewannen, darüber müssen wir nicht streiten. ;)

    Gruß
    th60
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    1827 wurde der Grundstock des Vermögens des Bischöflichen Stuhls gebildet. Mehr nicht. Und wie sieht es mit dem Bistumshaushalt aus?
     
  8. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Über knapp 200 Jahre ist aus dem Grundstock halt einiges geworden. Wir reden hier von Ländereien, Immobilien, Unternehmensanteilen etc. Mit Kirchensteuer und Bistumshaushalt hat das nur indirekt zu tun. Logisch, Geld ist Geld, und wenn irgendwo eine marode Kirche saniert oder ein Kindergarten gebaut werden muss, könnte man das auch aus dem Firmenvermögen erledigen. Allerdings sind die schön klingenden 100 Millionen auch nur ca. 150.- € pro Kopf und Nase der Katholiken im Bistum, die Kohle wäre schnell weg.

    Der Bischof hat nun geruht, einen beträchtlichen Teil des Vermögens in eine repräsentative Konzernzentrale zu stecken. Muss man nicht gut finden, tun wir auch nicht.

    Gruß
    th60
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Ich denke mal das die bisherigen Bischöfe mit diesem Vermögen sehr verantwortungsbewusst umgegangen sind. Vor allem wenn man bedenkt dass noch der Vorgänger Bischof Franz Kamphaus von Limburg eine bescheidene 2-Zimmer Wohnung und einen Gebrauchtwagen hatte.
     
  10. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bischof Tebartz-van Elst

    Er ist ein Scharlatan!