1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bis zu vier verschiedene Pay-Sender bei Bundesliga-TV-Rechten möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2024.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    100% richtig... Dazu vergessen die meisten das für Freitag und Samstag (Einzelspiele) ein 3rd Pick eingeführt wird. Wenn SKY die anderen Pakete (A, C, D) hat wird zb. Bayern und der BVB kaum Samstags um 15.30 spielen. Die Anzahl der Top-Spiele (18.30) die ein Verein haben kann wurde ebenso erhöht. In meinen Augen ist das Paket B das unattraktivste...
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kommst du denn darauf? Das ist das unwichtigste Paket überhaupt. Es handelt sich um nur ein einziges Spiel pro Spieltag, und i.d.R. ist nur ein Club ein Top-Club (manchmal sogar beide nicht).

    Die Einzelspiele am Samstag sind deutlich attraktiver als die Konferenz, weil damit der Kunde sich selbst eine Konferenz machen kann oder als Fan eines Vereins das Einzelspiel sehen kann.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube das Top-Spiel ist wirklich das wichtigste Paket für Sky. Und bringt teilweise mehr Quoten als die Einzelspiele der Nachmittag zusammen.

    Ne das Konferenz ist für Sky mit dem meisten Quotengarant. Es sei denn, da ist das Topspiel des Spieltages, welches aber am Ende an einem anderen Tagen so laufen wird.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich betrachte das Paket A (Konferenz) als am unattraktivsten.
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Du brauchst nur die entsprechende KODi App .
    So eine miese Berichterstattung wie bei Sky und soviel Werbung ist richtig krass.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt? Ich finde die blöder, die blöd handeln, nicht nur blöd labern :D;)
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier sieht mal wieder wie sehr die eigene Meinung im Vergleich zum markt trübt. Das Top Spiel ist ein muss, hier werden Quoten generiert, da hier noch mehr Top Teams spielen werden, dazu keine anderes Live Spiel parallel etc

    Auch zeigen die Quoten eindeutig, dass mehr Leute die Konferenz schauen als die Einzelspiele. Im Zweifel ist für Sky aber besser wenn man ein Verein in der Konferenz sieht als gar nicht. Aus Einzelspielen eine Konferenz mittels Multifeed oder Autoumschaltung sich zu basteln wird nicht möglich sein.
     
  8. Radon

    Radon Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich wünsche mir das die Rechte massiv günstiger verkauft werden damit die tv Situation wieder fanfreundlicher wird und die dfl eine Quittung dafür bekommt die ganzen Papp Clubs zuzulassen.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ein kühner Wunsch. Diese ganze Machenschaften kosten sau viel Geld und das wird immer mehr, weil die, die sich daran beteiligen immer nach mehr streben. Besonders die oberen Etagen. Deswegen ist es ja immer ein solcher Skandal, wenn dann bestimmte Erfolge ausbleiben, dann wackelt unten nämlich alles inklusive Arbeitsplätze. Das sieht man dann immer hinterher. Und in anderen Regionen auf der Erde ist es noch schlimmer als hier.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    1.858
    Punkte für Erfolge:
    163
    Machenschaften? Für mich ist das etwas schwer zu greifen, aber drehen wir es mal rum.

    Es ist ein klarer Spieler/Berater-Markt. Das ganze Geld landet in großen Mengen bei diesen Personen. Natürlich bleibt zwischendurch auch woanders mal was hängen und es gibt auch Investoren, die mal Geld abziehen. Doch viele arbeiten hier am Limit und werden durch Konstrukte (Sport-washing und Co.) enorm unter Druck gesetzt und drehen diese Mühle selbst immer stärker mit.

    Schlussendlich: Umso mehr Geld im Umkreis ist, desto mehr Geld bekommen die Spieler. Es wird für Fans in der Breite dadurch nichts besser. Nein, am Ende müssen sie den Bums mitfinanzieren.

    Das Wettrennen gegen die Engländer ist sowieso schon verloren, aber trotzdem befindet man sich Hamsterrad und verkauft ja weiterhin die These "Wir müssen nur schneller laufen, dann überwinden wir das Rad". Gerne unter dem Deckmantel "International müssen wir konkurrenzfähig bleiben".
    (Muss man das? Für die Mehrheit der Vereine ist das doch eher nebensächlich.)

    Man könnte als Bundesliga durchaus auch auf einen anderen Entwurf setzen, Gelder gleichmäßig(er) verteilen, weniger für Gehälter ausgeben oder über Systeme für eine faire Gehaltsobergrenze diskutieren... wenn es richtig aufgebaut wird, führt das zu unterschiedlichen Meistern und dauerhaft zu einer sehr interessanten Liga.

    Das kann man dann auch dauerhaft an die Fans weitergeben.