1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bin total verzweifelt...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LidoDiJesolo, 14. Dezember 2005.

  1. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bin total verzweifelt...

    12:37 Uhr gilt für Stuttgart. Zu diesem Zeitpunkt ist die Sonne genau im Süden. Stuttgart liegt bei etwa 9 Grad Ost. Wenn der Satellit auf der Position 9 Grad Ost ist, bedeutet das, dass er von Stuttgart aus genau im Süden ist. Astra ist allerdings auf der Position 19 Grad Ost, also etwas östlich von der Südrichtung.

    Hier siehst Du die genaue Richtung:
    http://www.satlex.de/de/azel_calc-p...me=Stuttgart&la=48.77&lo=9.17&country_code=de

    Du machst Dir die Suche deutlich einfacher, wenn Du es über die Anzeigen im Menü versuchst.
     
  2. Baruse

    Baruse Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehemalige Komponenten:
    Triax TDA 88-1
    Univ. Quattro LNB
    Spaun SMS 5400 NF
    Technisat Digit 4 S
    Technisat Skystar 2
    AW: Bin total verzweifelt...

    ...weißt du nix besseres mit deiner Freundin anzufangen als fernzusehen :confused:
    Diese Jugend heutzutage - wenn man euch Handy und TV wegnimmt seid ihr reif für die Klapse oder was :D
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Bin total verzweifelt...

    Hallo, CoolMcCool und LidoDiJesolo,
    für Stuttgart stimmen die 12 Uhr 37 Minuten, aber stimmt das für den Wohnort von Lido, den hat er nicht angegeben. Die errechnete Uhrzeit zeigt den genauen Südstand der Sonne an, zur Aufindung von Astra muß Lido den genauen Elevationswinkel an der Antenne einstellen, dann die Schüssel genau auf Süd stellen und langsam von hinten gesehen auf den Winkel Astra 19,2° minus östlicher Längengrad seines Wohnorts nach links drehen, damit hat er eine relative Einstellung auf Astra , und ein analoger Receiver würde dabei auch schnell ein Bild erzielen, der Rest ist Feinjustage mittels Küchenkrepp über dem lnb und analogem Receiver bis keine Fische mehr da sind, oder über die SNR und BER Anzeige des digitalen Receivers.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2006
  4. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bin total verzweifelt...

    @Baruse

    sorry aber wenn ich den ganzen tag arbeite werd ich wohl abends noch von meinem premiere world abo noch was haben dürfen und meine dolby anlage mit dolby signalen auch füllen dürfen. zur zeit darf ich alles bei meinen eltern aufnehmen. das kanns doch nicht sein.

    @Grognard
    ich wohne in überlingen am bodensee und hab diese 12.37 mittels des link den du gepostet hast rausgesucht. ist also aktuell für überlingen. heute ist wieder nur nebel aber um 12.37 hatten schon erste sonnenstrahlen letztens unseren balkon erreicht. was mir halt sorgen macht ist das er überdacht ist

    ich weis halt nicht wie das mit de hauppauge software ist mit diesem satfinder der mir akustisch sagt die signalstärke
    ob das nur für astra funktioniert oder auch für andere sats
    ich müsste ja mindestens mal nilsat oder irgendwas anderes herbekommen
    ich finde gar nix
    die antenne geht aber sicher hatte ich letztens zu eltern mitgenommen
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin total verzweifelt...

    Du kannst nicht einfach planlos die Antenne hin und her drehen und dann hoffen etwas zu empfangen.
    Du musst für jeden Sat die passende Elevation an der Antenne einstellen. Ist die Elevation einen Grad zu hoch oder zu niedrig eingestellt, bekommst du u.U. schon garkein Signal mehr rein.
    Besonders dann, wenn du dich an so schwache Satelliten wie Nilesat heran wagst.

    Gruß Indymal
     
  6. MonterDog

    MonterDog Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bin total verzweifelt...

    hab mal eine frage, ist eine signalqualität von 95%-99% in ordnung bei einen pegel von 65%?
    oder muss ich neu ausrichten? habe keine bildwackler oder ähnliches
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin total verzweifelt...

    Das lässt sich nie so genau sagen... Bei einigen Receivern ist 90% schon sehr gut, während andere Receiver schon bei den mickrigsten Signalen 99% anzeigen.
    Da die Signalanzeigen der Receiver nach nichts geeicht sind, kann man sie lediglich dazu verwenden, um z.B. die Antenne auszurichten. Weil da ist ja nur Mehr oder Weniger entscheident.

    Solange du allerdings keine Ausfälle oder Bild/Tonstörungen hast, würde ich mir keine weiteren Gedanken darüber machen.
    Das Bild kannst du auf jedenfall nicht verbessern, wenn du mehr Signal hast.
    Dann steigt lediglich die Schlechtwetterreserve ein wenig an.

    Gruß Indymal
     
  8. MonterDog

    MonterDog Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bin total verzweifelt...

    analog ist serh gute qualie, und bevor das nue lnb drin war und das alte noch getan hat, bin ich immer nur um 76-81% signalquali rumgedümpelt, und seit den neuen lnb 96-99% quali, und die schüssel wurde nich einen milimetern neu ausgerichtet.
    der pegel is nich so wiechtig wie die quali oder? der pgel ist doch nur die stärke, und die wird doch bei jeder kleinen steckdose schon gesenkt oder?
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Bin total verzweifelt...

    Hallo, LidoDiJesolo,
    also ich ermittle bei diesem Rechner für Überlingen einen genauen Südstand der Sonne ~ 12 Uhr 20 Minuten, wenn Du den Kompass genau auf Süden einstellst, dann kannst Du auch den Winkel bis zur Balkonecke ermittel, indem Du den Nadel auf Süden hältst und die Kompassdose mit dem Zeiger zum Hinderniss drehst, danach kannst Du den Winkel ablesen, ist dieser Winkel größer als 15° dann hast Du die Möglichkeit Astra und Hotbird zu empfangen, vorausgesetzt, ein Gebäudeteil über dem Balkon liegt nicht im Bereich des Elevationswinkels der Antenne, das heist bei Dir, das keine Überdachung in den gemessenen Höhenwinkel zur Wagerechten von 15° bis 40° hineinragt.
    Alles andere zur Justage der Antenne war ja schon beschrieben.
    Übrigens befindet sich Überlingen auf dem 47,767 ten nördlichen Breitengrad und 9,167 ten östlichen Längengrad, die Elevation für Astra und Hotbird, gemessen an der Gradeinteilung der Antenne sollte auf 35° eingestellt werden, nach der Kompassrose liegt Astra bei 166,56° und Hotbird bei 174,83°.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2006
  10. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bin total verzweifelt...

    also heute hatten wir endlich sonne
    ich bin um 12.37 auf den balkon und habe mal diese fotos gemacht

    http://rapidshare.de/files/12605810/Ueberlingen-Heute-12-37.zip.html
    ich hoffe ihr könnt auf den letzten bild die sonne erkennen wie sie heute um 12.37 bei uns war. links ist halt das fette gebäude das mir die sicht nach süden-osten verhindert

    den analog receiver hab ich jetzt zum laufen gebracht der hatte nur nen wackler an der scart buchse

    ich habs letztens bei nem kollegen ausprobiert mit dem analog sat receiver
    die antenne mitgenommen und auf der terasse rumgefuchtelt
    innerhalb von einer minute hatten wir das voreingstellte ard auf kanal 1 empfangen
    hab gestern nacht dan noch rumgefuchtelt nichts ging
    also was meint ihr anhand der fotos?
    sind von heute mittag genau 12.37 in überlingen am bodensee
    ich klettere echt bald aufs dach wenns so weiter geht
    achja und WO auf dem bild könnt ihr ruhig markieren denkt ihr bekomme ich am ehesten einen empfang? vielleicht such ich immer an der falschen ecke