1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Bittergalle, 1. September 2006.

  1. mikelm

    mikelm Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Beim meinem verschiedenen Hyundai war das Gehäuse noch warm, als er sich im Standby-Betrieb befand. Im Betrieb ohne Festplatte wärmete er sich noch mehr auf. Die 4 Jährige Betriebszeit und der warme Juli haben ihm den Rest gegeben. Ich vermute Thermisches Problem, evtl ausgetrocknete Kondensatoren. (Lief einige Minuten, dann Absturz)

    Michael
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Von Hyundai hab ich keine Ahnung, aber das was Du schilderst braucht viele Jahre. Wärme geht nach oben, breitet sich also nicht aus. Ich habe viele Jahre Topfields mit Festplatte. Die werden teilweise höllisch heiß (je nach Platte) und auch das Netzteil ist nicht ohne. Gestorben ist mir davon noch keiner. Einer läuft seit fast 6 Jahren im Dauerbetrieb. Wenn das zuträfe was Du schilderst, dann hätten verflucht viele Endstufen, Receiver und Ähnliches im Audiobereich alle nur ein sehr kurzes Leben. Bei den fetten TV`s genauso.
    Wenn aber ein Gerät mit der heißen Nadel gestrickt ist, nicht sauber zusammengebaut, schlechte Lötstrasse, schlechte Endkontrolle, dann stirb es u. U. schnell. Da alle nur noch billig wollen - kein Wunder. Aber das gibts auch bei teuren Geräten, ich erinnere an meinen ersten FP-Receiver (MicroniK), wer da nicht zum Lötkolben griff und alles nachlötete (besonders im Netzteil), hatte nicht lange Freude an so`m Teil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  3. NeoMan

    NeoMan Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Kann ich alles nicht nachvollziehen.
    Seit der Firmware 1.03 keine Probleme.
    Nutze selbst den Radiobetrieb sehr oft. Die Festplatte ist zwar immer
    halb voll aber bis jetzt komme ich mit den 160 GB aus.
    Basteln kommt es nach der Gewährleistungsfrist in Frage.

    Das einzige Problem was ich hatte war der Zugriff auf externe Reader.
    nach dem Einsatz eines USB Sticks gibt es aber keine Probs.

    Gruß

    NeoMan
     
  4. Seehas

    Seehas Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier, da ich erst seit einer guten Woche zu den Katrein-Recorder-Besitzern gehöre. Den UFS 821 nenne ich mein eigen. Die Erstinstallation war absolut kein Thema - anschließende Funktion = OK, sehr gutes Handbuch.
    Vor 2 Tagen machte ich via USB-Stick die Version 1.03 drauf.:rolleyes: Der UFS821 läuft nach wie vor einwandfrei bis auf eine Sache: Wenn ich mit/über diesem/n USB-Stick JPG-Bilder anschauen will, kann es vorkommen, dass sich das Gerät aufhängt und nur noch via Netzschalter neu starten läßt:eek:. Ansonsten, Aufnahme, Wiedergabe, Timeshift tvtv-EPG funktioniert (bis jetzt?!?!) einwandfrei.
    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    So, jetzt ist`s ja endlich geklärt. Die Ursachen waren ja schon länger klar. Start der Festplatte manchmal fehlerhaft und im Radio war was nicht in Ordnung. Ersteres traf nicht auf alle zu und der "Radiobug" zeigte sich auch nur beim hören bestimmter Sender. Beide Fehler sind mit der neuesten Soft (1.04) behoben. Die Firmware ist zwar noch immer nicht absolut fehlerfrei, man kann immer noch Abstürze produzieren, aber dazu muß man ganz schön wild zappen. Im Großen und Ganzen hat sich das Gerät damit wieder eindeutig an die Spitze gestellt. Mit großem Abstand zu ähnlichen Geräten.
     
  6. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Prima, freut mich zu hören. Unterm Strich finde ich, dass Kathrein hier recht positiv reagiert hat. Ende August wurden die Fehler offiziell von mir gemeldet, Ende September sind sie gefixt.:winken:

    Noch einen Vorschlag: ändere doch bitte den Titel dieses Threads in "War stocksauer....", das würde nämlich nun der Wahrheit näherkommen und neue Forenleser nicht verwirren, oder denkst du nicht?

    Gruß
    data68
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Geht nicht!
     
  8. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Stimmt. Dachte, als Autor kann man das ??? MOD, wo bist du?

    Gruß
    data68
     
  9. WeiZen

    WeiZen Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Moin,
    Hut ab Bittergalle. Es ist nicht üblich in der Forenlandschaft, das jemand der grausaum gemotzt, nach der Fehlerbehebung seine geändert Meinung auch kundtut. Wirklich selten. Danke dafür.
    :winken:
    Gruß
    Ulrich
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bin stocksauer auf den Schrott von Kathrein.

    Hart aber gerecht:D. Der Kathrein benimmt sich jetzt wie nach einer Geschlechtsumwandlung. Es wäre schön wenn ich das, nach jahrelanger warterei, endlich auch über meine Topfields sagen könnte. Aber da gibts schon wieder neue Ausreden.