1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bin neu und brauche hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von meleth, 8. Juni 2008.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Nein, jeder Empfänger braucht ein eigenes Kabel zum Multischalter. Twin Receiver brauchen dann natürlich zwei Kabel.

    Wieso willst du einen Receiver vor einem Receiver anschlissen?

    NEIN! Du brauchst ein Quattro-LNB und kein Quad-LNB (das ist das mit dem eingebauten Multischalter).

    cu
    usul
     
  2. ripdog

    ripdog Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Wieso willst du einen Receiver vor einem Receiver anschlissen?



    Weil ich Premiere hell machen will und dies nur bei dem neuen reciever ohne Festplatte funktioniert und ein
    reciever mit Festplatte bei dem ich das machen kann kostet mir zu viel aber auf meinen alten HDDreciever will ich auchnicht verzichten.Dann zieh ich mir wohl zwei Kabel und schliese beide reciever an TV direkt an, so kann ich wenigsten noch nebenbei aufnehmen.Wie sieht es den aus mit dem Kabel , ist es empfehlenswert sich eins zu kaufen mit über 100db?
     
  3. CareTaker

    CareTaker Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: bin neu und brauche hilfe


    Ich glaube das geht schon an den Forenregeln vorbei.

    aufpassen!
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Abgesehen davon hat sich das "Premiere hell machen" eh bald erledigt. Lohnt also nicht deswegen noch groß drüber nachzudenken.

    Aber egal, zwei Sat Anschlüsse (per zwei Antennekabel) sollte man im Wohnzmmer eh einplanen (Wegen Twin Receivern, nicht zum billig hell machen).

    cu
    usul
     
  5. ripdog

    ripdog Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Ja die 40euro für nen billig Receiver geb ich kurzzeitig noch aus, ich kann den Receiver ja wieder zurückflashen und ihn dann wieder auf irgendwelchen Plattformen verkaufen.Aber ich habe jetzt gerade mal versucht doch zwei Receiver anzuschließen(an einem Kabel), der neue billigreciever(edison Tyran) hat ja auch ein LNB Ausgang.Das funktioniert bis auf die H und V Wechslung ganz gut, eigentlich wollte ich es genau so haben.So kann ich gelegentliche Sendungen aufnehmen und kann wenn ich nicht gerade aufnehme mit dem anderen Receiver Premiere oder andere Programme sehen.Solange die Programme auf einer Ebene liegen kann ich sogar eines aufnehmen und ein anderes ansehen.Echt top ;)
    Hört sich jetzt vielleicht etwas Noobi an aber das reicht für mich allemal, so muss ich auch kein zweites Kabel verlegen.Ich habe auch nachgesehen, da wo das Kabel vom LNB aus der Wand kommt, wrude ehh verputzt und so kann ich nur entweder durch neues Bohren ein zweites Kabel durchziehen oder ich mach die Tapete weg und reis die Stelle auf an der das Kabel aus der Wand kommt.Wäre zwar absolut super , auch für später wenn ich ein zweites Kabel hätte aber so reicht es absolut für mich.
    Ich sehe bei dem Sendersuchlauf eine Option mit FTA, diese kann ich aus oder an schalten, kann mir einer von euch vielleicht bestätigen das diese Funktion bewirkt das unverschlüsselte Sender gesucht oder nicht gesucht werden?Ich habe die Anleitung kruz durchsucht aber die gehen da nicht wirklich drauf ein.
    Auf die Frage mit dem Kabel kann mir keiner Antworten?
    gruss
    Ich habe übrigens alles vorgestern bestellt gehabt und gestern Mittag kam alles an.Den LNB und den MS wollte ich gestern zur Sicherheit das ich das Deutschlandspiel sehen kann nochnicht installieren aber heute ist das Zeug fällig, hoffentlich regnet es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2008
  6. NEHCOJ

    NEHCOJ Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat S1, DM 7000, Sony KDL 32W-5800
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Hallo,
    ich beabsichtige nach einen Smart Multischalter 9/6 ES, wo ich Astra und Hotbird einspeise von 2 Quad LNB's, über einen Ausgang vom Multischalter noch über einen Disqschalter den Astra 2 Satelliten zum Receiver zu übertragen. Nun habe ich keinerlei Ahnung, ob dies möglich ist. Kann mir jemand dazu einen Tipp geben.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Technisch kein Problem:

    [​IMG]

    Ein (Dein) MS Ausgangskabel kommt an den Schaltereingang 1 und das vom Single LNB kommende Kabel kommt an Schaltereingang 2.

    Astra2D ist aber nicht überall oder nur mit großer Antenne in Deutschland empfangbar und per Multiempfang noch schwieriger.

    Wo wohnst Du denn?
     
  8. NEHCOJ

    NEHCOJ Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat S1, DM 7000, Sony KDL 32W-5800
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Vielen Dank für die Info. Ich wohne im Leipziger Raum, habe aber schon den 23,5° Astra und den 28° Astra einzeln probiert und auch empfangen mit einer 65cm Schüssel auf dem Balkon. Ich war mir nur nicht sicher, ob es mit einen DiSEqCschalter nach dem Multischalter funktioniert, weil ja am Multischalter 2 Satelliten auf dem Eingang liegen. Der Spaunschalter ist i.O. Mich würde aber interessieren, was für DiSEqCschalter allgemein funktionieren, 1.0 oder 2.0 DiSEqCschalter. Ich tendiere mehr zu 1.0.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: bin neu und brauche hilfe

    Wirklich interessant beim Empfang von Astra 28,2 Grad ist Astra2D, (viele FTA Kanäle) der in Leipzig nur bei Fokusanpeilung und ev. noch mit einer 100derter Schüssel mit Schlechtwetter-Reserve machbar ist.
    Die meisten gängigen Receiver beherrschen DiseqC 1,0 und 1,1.[​IMG]
     
  10. NEHCOJ

    NEHCOJ Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat S1, DM 7000, Sony KDL 32W-5800
    AW: bin neu und brauche hilfe

    ich werde den empfohlenen Spaunschalter wahrscheinlich nehmen, habe aber noch einen Schalter übrig, würde mich interessieren, ob dieser evtl. auch geeignet ist, es ist ein COAX-SWITCH S.162-CW, habe ich mal bei Pollin Electronic gekauft, ich wollte ein Bild einfügen, aber das funktioniert leider nicht,
    nur zur Info, bei Astra2 28° hat mein Receiver 197 Sender gefunden,
    Anlage: 3x Inverto Quad LNB
    Smart Multischalter MS 9/6 ES
    Technisat 65cm Schüssel
    1. Receiver Technisat S1
    2. Receiver DM 7000
    3. Sony KDL 32W-5800
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010