1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BIN NEU - Probleme mit EUTEL W2

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von venhuis, 7. Mai 2005.

  1. Terhorst151

    Terhorst151 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: BIN NEU - Probleme mit EUTEL W2

    Ich habe so ein ähnliches Problem.Nur anders rum.
    Eutelsat funktioniert einwandfrei.Nur die deutschen bekomme ich nicht,da Astra unter Eutelsat liegt.DasEutelsat Signal geht über die Bäume weg.Das Astra leider nicht.Hbae das Problem nur im Sommer.D.H von Mitte November bis ca Ende April empfange ich was.
    Ansonsten ist Ebbe.
    Ich halt das nicht m,ehr aus.Das geht schon seit drei Jahren so.Davor war alles prima..
    Was kann man da mahcen.
    Bäume möchte ich nicht abschlagen und die Schüssel zu verstellen ist zu umständlich da sie auf dem Dach ist.
    Sind Digital Receiver da besserß
    Danke für Hilfe
    Gruß
    Dominik
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BIN NEU - Probleme mit EUTEL W2

    Das digitale Signal bleibt nur über einen längeren Bereich stabil, wenn bei Analog schon die Fischchen überhand nehmen. Wenn du allerdings mit dem Analogreceiver schon nur noch das Rauschen im Walde empfängst, wird dir ein Digitalreceiver da auch nicht viel bringen. Ist natürlich auch abhängig davon, wieviel die Baume das Signal dämpfen und wie groß die Schussel ist. Wenn du aber durch einen dicht belaubten Baum anpeilen willst, geb ich da 0 Aussichten auf Erfolg.
    Die einzige Möglichkeit, die bei dir noch gehen könnte, da Eutelsat ja wohl noch über den Bäumen steht, liegt dadrin der Schüssel einen längeren Mast zu spendieren, so daß sie über die Bäume drüber kommt. Dafür wären immerhin keine Dachmodifikationen etc nötig.

    Gruß Indymal
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BIN NEU - Probleme mit EUTEL W2

    Wenn die Bäume fröhlich weiterwachsen, hält das auch nicht lange. Beim Astra Empfang wird mit einem Digitalreceiver nur was gehen, wenn das Analogbild noch halbwegs vorhanden ist. Du könntest allerdings mit einem Digitalreceiver über Hotbird (13 Ost, ich weiß nicht, ob Du diesen Sat mit "Eutelsat" meintest) einige deutsche Programme empfangen. (Bis die Bäume auch diesen Sat "zuwuchern" :D )