1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bin mal gespannt! ;-)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von jakomac, 21. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Upgrades sind bei T-Home immer möglich soweit verfügbar.. die Hoffnung stirbt zuletzt :) immer mal wieder nerven...
     
  2. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Hallo,

    nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. :winken:

    Seit Montag dieser Woche bin ich auf 16+ geschaltet worden (Entertain Comfort Universal). Das Dumme ist nur, daß seit dem mein DSL so gut wie garnicht mehr funktioniert:

    die ersten paar Seiten werden quälend langsam aufgebaut und dann ist Schluß - Status-LED des Speedport W 700V blinkt ständig. Bin seit Montag täglich mit der Technik der T-Com am telefonieren und es heißt immer, seitens der T-Com sei alles bestens: Downstream über 17 Mb/s, Upstream fast 1,2 Mb/s. Am Abend vor der Umstellung war bei mir mit T-DSL 16000 auch noch alles bestens.

    Beim letzten Telefonat, gestern Abend, habe ich gefragt, ob's evtl. an meinem drei Jahre alten Splitter liegen könnte. Die Antwort war, daß dies durchaus möglich sei. DSL 16+ "spiele" sich in Frequenzbereichen ab, die mein Splitter u.U. nicht korrekt verarbeiten kann.

    Was meint Ihr dazu?! Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? :confused: Fernsehen ist für mich vorerst mal völlig nebensächlich, DSL ist mir viel wichtiger.

    Nette Grüße
    jakomac
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  3. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Der Wechsel des Splitters ist sicher keine schlechte Idee. Du hast doch sicherlich einen neuen zugeschickt bekommen, oder? Wechsle den einfach aus und prüfe erneut. Allerdings ist dein W700V auch nicht so toll. Hast du da schon die neueste Firmware drauf? Im Zweifelsfall kannst du ja auch mal einen W920V mieten, zum ausprobieren.
     
  4. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Bis auf den Media Receiver hab' ich nichts an Hardware bestellt bzw. bekommen - es hieß im Vorfeld, das, was ich schon habe, würde problemlos funktionieren. Werde mir morgen auf jeden Fall mal im nahegelegenem T-Punkt 'nen neuen Splitter holen. Auf dem Speedport W 700V ist die neueste FW drauf (3.29.000).
     
  5. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Du solltest auch die Möglichkeit eines Routerwechsels in Betracht ziehen, denn der W700V (Siemens) ist, nach vielen Berichten zufolge, für 16k+ nicht so gut geeignet. Da arbeitet der W701V (AVM) ja noch besser. Miethardware kannst du, wenn ich nicht irre, leider im T-Punkt nicht gleich mitnehmen, soll aber recht schnell geliefert werden. Du kannst da ja gleich mal mit fragen.
     
  6. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Hmmm ... hab's auch mit meiner FritzBox 7170 probiert - genau das Gleiche.
     
  7. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Ok, versuche erst Mal den Splitter. Wenn es sich dann nicht bessert, muss man nochmal überlegen. Du könntest auch mal auf speedguide.net den TCP-Analyzer durchlaufen lassen und schauen, ob deine Werte da passen, oder ob da Optimierungsbedarf besteht.
     
  8. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Danke, aber sowas hab' ich in den ganzen letzten Jahren nie gebraucht - ausserdem arbeite ich privat ausschließlich an Mac-Rechnern (jakomac ;)). Wie schon erwähnt, bis zum Zeitpunkt der Umstellung hatte ich 'ne Top-Anbindung: DL-Speed bei diversen Speed-Tests konstant um die 15 Mb/s. Der DL war beim Herunterladen von 100mb-Testdateien sogar 17-18 Mb/s - konstant!

    Übrigens, der Upload funktioniert seit der Umstellung überhaupt nicht mehr. Die ganze Sache seh' ich nur deshalb so "gelassen", weil ich momentan noch auch bei UnityMedia bin (3 Play 20000). ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  9. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Hab das auch mal ausprobiert, leider sagen mir die ganzen Zahlen nix aus. Worauf seh ich denn ob alles bestens ist? Hier mal der Auszug:

    « SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
    Tested on: 06.11.2009 05:37
    IP address: 88.217.xx.xxx
    Client OS: Windows Vista

    TCP options string: 020405ac0103030201010402
    MSS: 1452
    MTU: 1492
    TCP Window: 66792 (multiple of MSS)
    RWIN Scaling: 2 bits (2^2=4)
    Unscaled RWIN : 16698
    Recommended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104, 1022208
    BDP limit (200ms): 2672kbps (334KBytes/s)
    BDP limit (500ms): 1069kbps (134KBytes/s)
    MTU Discovery: ON
    TTL: 115
    Timestamps: OFF
    SACKs: ON
    IP ToS: 00000000 (0)
     
  10. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    O.k., eine Idee hab' ich noch:

    um den Punkt Hausverkabelung als Fehlerquelle ausschließen zu können, werde ich nachher mal das Ganze "direkt" an der Amt-Zugangsleitung in unserem Reihenhaus anschließen und mit 'nem Laptop testen.

    Sollte alles gut funktionieren, trotz "altem" Splitter, kann ich mir den Weg zum T-Punkt sparen und kann weitere "Technikerbelästigungen" einstellen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.