1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bin mal gespannt! ;-)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von jakomac, 21. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Nein, man kann nix streamen übers Netzwerk. Wegen der Bildquali würde ich mal den Router auf Standby schalten und dann hinten ganz aus. Mache das schon seit 2 Monaten IMMER: dh. ich schalte den Receiver ein lasse ihn die 2 Min. starten, koche mir nen Kaffee, und wenn ich aus der Küche komme, dann erst den Fernseher ein. Seitdem bin ich begeistert. Speedmeter und Wieistmeinip kannste vergessen. Die Routerkonfiguration unter:

    http://192.168.2.1/cgi-bin/webcm?getpage=../html/top_status.htm

    ist massgeblich, sonst gar nix. Bei Wieistmeinip wenn du es dreimal machst hast du jedesmal ein anderes Ergebnis wegen schwankendem Bandbreitenkorridor und verschieden ausgelasteten Servern!
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Bin mal gespannt! ;-)


    danke schon mal.

    schade das man nicht streamen kann. und wie siehts mit rüberschieben der aufgenommen dateien? habe gestern irgendwie irgendwo bei der box gelesen dass man aufnahmen auf keinen pc ziehen kann, da man keine rechte dazu hätte. bla bla bla.


    wie schalte ich den router in den standby modus? der receiver ist ja klar, aber den router? :confused:

    naja, heute morgen sahs genauso aus mit der quali. werde wohl heute abend anrufen. schade. aber selbst die zusammenfassung von den buli spielen stockt die ganze zeit. das kann ja nicht sein, dass vod stocken und ruckeln. außerdem ist mir aufgefallen, dass selbst vod stockten die ich zuvor abgerufen habe (unter einer 6mbit leitung) und die haben davor nicht gestockt. ich glaube eher, dass die t-com mist gebaut hat.


    bis heute abend.


    mfg

    AlBarto
     
  3. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Hi,

    mich würde es auch mal interesieren, was die "Prozedur" Router auf Standby --> Ausschalten eigentlich bringen soll - abgesehen davon würd' mich so etwas mit der Zeit tierisch nerven! ;)

    Da ich seit langer Zeit auf die FritzBox 7170 "schwöre" (abgesehen vom internen DSL-Modem) würde ich am liebsten diese auch weiterhin nutzen. Als besseres DSL-Modem hab' ich das Speedtouch 546i in Betrieb.

    Ist dies ohne Probleme möglich, oder muß man (aus welchen Gründen auch immer) das Speedport 700/701 nutzen?! Wie schon erwähnt, ich werd's mal mit der WLAN-Bridge von T-Home versuchen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Du kannst auch keine Dateien austauschen. Das Einzige, was Du machen kannst ist per Scart einen DVD-Rekorder anschliessen und das per DVD archivieren. Das ist die einzige Möglichkeit, dann musst Du aber Dein HDMI-
    Kabel abklemmen. Den Router musst du nicht resetten, kannst Du aber
    ganz einfach. Nachdem Du Deinen Receiver in Standby geschaltet hast,
    mache ihn hinten am Besten ganz aus. Beim Router kannst Du einfach
    den Stromstecker ziehen, 1-2 Min. warten und wieder reinstecken. Deine
    Verbindungsdaten sind auf dem Router gespeichert.

    Rufe am Besten die Störungsstelle an, damit die Deine Leitung durchmisst.
    Das alles müsste noch in diesem Jahr zu beheben sein. Allerdings abends
    anrufen, halte ich für eine schlechte Idee. Schwieriger durchzukommen.
    Die beste Erfahrung mache ich mit Anrufen früh am Morgen.
     
  5. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Ging mir auch so, bis zur Schaltung des 16er DSL. Die Ursachensuche (geringe nutzbare Bandbreite) ging ein paar mal hin- und her; bis AVM die Rücknahme (Kaufpreiserstattung) des 7170 zugestanden hat. Habe jetzt eine eumex 800V als Telefonanlage plus den 700V als Router und finde die Kombination -für meinen Bedarf- spitzenklasse.
    AVM wegen dem Rumgezicke bei der Problemanalyse (Wir ? NIEMALS!) nie wieder. Höchstens als OEM-Lieferant für T-Home ;) und nur einem Ansprechpartner im Störungsfall.

    Das 700V hat auf Port drei (und vier ?) eine Priorisierung für IPTV-Pakete; damit wird die Interessenkollision zwischen Downloads und TV gemanagt.
    Ich vermute, das ist vergleichbar mit den Serviceklassen in MPLS-Carriernetzen.
    Welche anderen Router das auch können ? Keine Ahnung. Ich würde schon deshalb die 700/701er einsetzen, um Probleme oder Schuldzuweisungen auszuschließen.

    Übrigens: Der Tipp mit Port3 für IPTV / Boxanschluß beim 700V wäre ja vielleicht auch noch ein Hinweis für AlBarto.

    Ruckler / Bildprobleme habe ich (am 16+) absolut keine; selbst über Beamer ist das Bild sehr gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Weniger. Es ist wohl eher so, dass der W700V den Port 2 mit niedrigerer Priorität fährt und dort lieber mal ein Paket verwirft, wenn ihm mal wieder die Puste ausgeht. An Ports 3 und 4 werden soweit möglich keine Pakete verworfen, dafür ist aber die Bandbreite begrenzt.

    Das kann man eher "Krisenmanagement" nennen als Serviceklassen. Der Prozessor des W700V ist schlichtweg unterdimensioniert für VDSL-50, also wird notdürftig versucht, mit den zu knappen Ressourcen noch einen halbwegs akzeptablen Betrieb hinzubekommen. Gelingt aber nicht wirklich zufriedenstellend. Die Kiste taugt einfach nicht viel.
     
  7. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Soll heissen ...??? Kann auch bei meiner FB mit dem "externen" Modem bleiben - oder wie?! ;) Hab' ja (noch) kein VDSL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    VDSL ist auch eine andere Baustelle... manche haben durchaus Probleme. Ist meiner Meinung nach auch völlig überflüssig.. sauteuer und völlig überbewertet!
     
  9. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bin mal gespannt! ;-)

    Ist mir schon klar. ;)

    Na ja, wenn's problemlos funktioniert, seh' ich das etwas anders. Für's 25er VDSL würd' ich gerade mal 5 Euro monatlich mehr bezahlen müssen. Wenn Du viel uploaden musst, werden Dir selbst 1024 kbit/s mit der Zeit zu langsam. ;)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Bin mal gespannt! ;-)


    hehe.

    danke. mache ich aber schon wie bereits in der anleitung beschrieben. ^^


    ich schaue mir das jetzt noch diesen abend an. ansonsten rufe ich morgen. an. muss dann erst um 11 uhr auf die arbeit.


    mfg

    AlBarto
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.