1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bin ich wirklich bei ASTRA ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von kunimax, 21. Oktober 2002.

  1. kunimax

    kunimax Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    also wegen dem LNB. Das ist ein Samsung QUAD LNB Model No: MSDE8732AA
    (hatte da Microsoft die Finger dran...
    wegen MSDE (Microsoft-Data-Base-Engine)
    Würde vieles erklären. höhö
    Input Freq: 10.70-11.70GHz(Low); 11.70-12.75GHz(High).
    Ich habe das Teil heute in der Arbeit dabei, wollte es CONRAD um die Ohren hauen. Aber wenn es doch am REC liegt, bin ich da mal etwas zurückhaltender. :)

    Gruss
    Stephan
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das LNB ist eine Quattro-Switch-Ausführung und damit für den direkten Anschluß der Receiver vorgesehen.
    mfg
     
  3. kunimax

    kunimax Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    erstmal "VIELEN DANK" für Eure Hilfe !! Ist wirklich SUPER hier.
    Der Fehler wurde gefunden.
    Aus mir noch unerfindlichen Gründen wurde der Frequenzversatz nicht richtig übernommen.
    Ich habe dann einen USER-LNB angelegt und die Daten selbst eingetragen.
    Und siehe da. -> ALLES EINWANDFREI !! :)

    Danke an alle nochmals....

    Viele Grüße

    Stephan