1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von lagpot, 30. November 2006.

  1. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Zu deiner Information,ich Arbeite in einem Geschäft in dem unter anderen Fernseher, Receiver,Hifi Geräte,und,und,und verkauft werden. Du würdes dich wundern was zur Zeit bei den "sogenannten" Markengeräten abgeht, in unserer Reparatur Abeiteilung stehen die Geräte praktisch auf Halde.
    Zu den, wie du so schön sagst China-Receivern,oder auch Japan oder Korea-Receivern.Diese Geräte sind kaum in der Reparatur,obwohl sie mehr verkauft werden als die anderen.Obwohl in den Markengeräten zu fast 100% Japan drin ist.Ist doch komisch oder??
     
  2. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Also, ich habe 3 Technisat Digipal 2 , ca. 2 Jahre, noch nie Probleme.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Logisch, weil sie,wenn sie kaputt sind, gleich weggeworfen werden müssen da die Reparaur da nicht lohnt. (Die Kosten für die Ersatzteile sind da meist viel höher wie die Beschaffung eines neuen Gerätes).

    Gruß Gorcon
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Terranus: Lies mal den Bericht von delfi im ukwtv-Forum, da wird DAB in Ö erwähnt.

    Und in einigen Regionen wird ja auch MuxB gestartet ...

    RheinLoki: Nein, Qualität vermissen wir Österreicher sehr (sprich der ORF war schon inhaltlich um Welten besser in den 80ern). Daher sehen wir oft ARD+ZDF und die anderen ö-r Sender, die wenigstens Niveau haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2006
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Ich habe einen Digipal 2, einen Skymaster DT 500, und einen Hyundai HST 110H, alle drei laufen seit fast 2 Jahren ohne Probleme.

    Gruß
    emtewe
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    also orf2 hat doch ein sehr gutes niveau...
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    100% Zustimmung. Ich habe noch nie von jemandem gehört dass er einen 29,- Euro Receiver zur Reparatur gebracht hat. Hingegen schon desöfteren dass so ein Gerät kaputt gegangen ist und weggeworfen wurde. Toll für unsere Müllberge.

    Und im übrigen müssen deutsche Elektronikhersteller gezwungenermaßen oft asiatische Bauteile verwenden weil es keine anderen leider mehr gibt.
    Dennoch steckt in diesen Geräten viel deutsche Wertschöpfung, was man bei billigen China-Importen nicht behaupten kann.
     
  8. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Soso, Du würdest also, sagen wir mal um realistisch zu bleiben, Deinen 69 EU Receiver lieber in Reparatur bringen? 1 bis 2 Arbeitstunden oder mehr, vorher nicht kalkulierbar. Was würdest Du denn so als Stundensatz akzeptieren? 40 EU oder sogar 50 EU? Oder was meinst Du, was ein Rundfunkgeschäft/Reparaturwerkstatt so nehmen muß, um wenigstens die eigenen Kosten zu decken?
    Denk doch einfach mal nach, bevor Du Dich darüber beschwerst, daß ein unter 100 EU Gerät einfach weggeschmissen wird. Ich glaube auch, daß bezüglich unserer Müllberge die weggeschmissenen DVB-T Receiver eher das kleinere Problem sind.
    Wenn Du jetzt so der Umweltheld bist, warum läßt Du dann Deinen PC 24h durchlaufen, oder hast zig Geräte im Haushalt mit Steckernetzteilen, die jedes für sich im Ruhezustand soviel Strom verbrauchen, wie eine Nachttischlampe?
     
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Also erstmal bin ich selbst Elektriker und kenne die Stundenlöhne.
    Und meinen Receiver der über 100 Euro gekostet hat würde ich selber reparieren :winken:

    Ich will mich hier auch nicht als Umweltheld aufspielen, und ich stecke auch die Steckernetzteile aus die ich nicht brauche. Aber das geht dich nichts an, denn du wirst nicht arbeitslos nur weil ich mehr Strom verbrauche.

    Mich kotzt nur einfach diese Geiz-ist-Geil Mentalität an.
    Jeder schaut nur auf den letzten Cent und jammert dann rum dass Arbeitsplätze abgebaut werden.

    So, und jetzt prügelt von mir aus auf mich ein.
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Billig schlägt Marke: Aufregung um DVB-T-Boxen-Test in Österreich

    Es ist ja sehr schön für dich das du soviel Geld verdienst um teure Markensachen zu kaufen,es gibt aber auch viele Millionen Menschen die das nicht können,diese Leute müssen die wie du so schön sagtst die "Geiz-ist-Geil Mentalität" haben um überleben zu können.
    Man sollte es lernen mal über den eigenen Tellerrand zu schauen,und nicht immer von sich auf andere schließen.