1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildverzerrungen und Tonaussetzer bei Empfang über Sky Q Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mentehotpe, 30. November 2023.

  1. Mentehotpe

    Mentehotpe Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    so musste etwas suchen :)
    Signalstärke ARD HD über Fernsehinternen Receiver
    [​IMG]

    und über den Sky Q Receiver
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2023
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.009
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und kannst du gleiche für einen der Problemsender liefern?
    Ich weiß, der Fernsehtuner kann Sky nicht entschlüsseln, aber die Signalqualität kann man sich trotzdem anzeigen lassen.
     
  3. Mentehotpe

    Mentehotpe Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    @seifuser ich kann über den Sky Q nur das liefern was ich heute bereits um 10:50 Ihr gepostet habe.
    Signalstärke 67 und Signalqualität 90. Spezifisch für einen Sender geht es nicht.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.009
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch das geht von jedem Sender. Schalte auf den Sender und in gehe von dort ins Mein Sky Q Menü
    Satellitensignal -> Sat-Einrichtung und da werden die aktuellen Werte vom Sender angezeigt.
    Aber ich muss dir wohl recht geben, die vom Q angezeigten Werte sind nicht wirklich brauchbar.
     
  5. Mentehotpe

    Mentehotpe Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    also bei Sky Cinema Action habe ich Signalstärke 65 und Signalqualität 90.
     
  6. Gisa23

    Gisa23 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Alles funktioniert wieder. Heute waren 2 Techniker auf dem Dach, sie haben an der Schüssel das LNB ausgetauscht, das war defekt, und einen kaputten Filter an der Antenne, weshalb ich auch über DVBT2 nur wenige Sender rein bekommen habe. Jetzt hab ich ziemlich viele, das klappt jetzt. Der Messwert an der Dose im Zimmer war jetzt optimal, haben sie gesagt. sie meinten, es dürfte jetzt keine Störungen mehr geben. Schaumermal...
     
    seifuser und Mentehotpe gefällt das.
  7. Mentehotpe

    Mentehotpe Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hätte noch die Messergebnisse anzubieten vom 15.11.2023. Der Fernsehtechniker sagte von der Satellitenanlage her sei alles okay. Ich habe davon keine Ahnung was diese Werte aussagen.
    [​IMG]