1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildung in Deutschland einkommensabhängig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Thunderball, 24. Dezember 2012.

  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Dein zorniges Auftreten hier, hängt wohl mit dem Angriff auf Dein Weltbild zusammen.

    Oder hast Du keins?
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Stimmt. Zusätzlich dazu, dass die Deutschen offenbar zu blöd sind bemühen die sich auch nicht genügend. Wirklich armselig. ;)

    Immer lustig wenn man sowas liest. Wer sowas schreibt hat wahrscheinlich das letzte mal vor 30 Jahren eine Schule von innen gesehen.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Du behauptest, du würdest die OECD-Studie nicht anzweifeln, nur im nächsten Atemzug wieder mit deiner Standart-Phrase ala' "die sind doch im Prinzip alle nur zu faul" zu kommen.

    Frage: Wen willst Du eigentlich verarschen?
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Ganz ehrlich, soweit ich das beurteilen kann, werden schwache Schüler heute erheblich intensiver gefördert als vor 20-30 Jahren. Von speziellen Deutschkursen für 'Quereinsteiger' z.B. hatte ich damals nichts wahrgenommen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es damals ein nennenswertes Nachmittagsangebot an den Schulen gab, an dem man kostenlos teilnehmen konnte. Heute gibt es da umfangreiche Angebote auf unterschiedlichen Niveaus, in klassischen Schulfächern als Quasi-Nachhilfe für schwache Schüler oder als Vertiefung für Interessierte, in diversen Hobbies oder Sportarten, berufsvorbereitend etc. Das Angebot ist aber freiwillig. Und dafür müsste man ja auf etwas Zeit am Computer / Smartphone (also Spiele oder Facebook, nichts beruflich Verwertbares) verzichten...

    Erfahrungsgemäß funktionieren diese althergebrachten Methoden - "Zuckerbrot und Peitsche" bzw Belohnung und Bestrafung - meist wirklich besser als die moderne Förderpolitik. Und man lernt dabei auch fürs Leben, als Erwachsener muss man auch Leistung bringen, wenn man Erfolg haben will. Aber das ist irgendwie völlig unmodern. Kinder müssen heute vor Leistungsdruck geschützt werden... :rolleyes:

    Wo Du Recht hast... Die Politik wirkt in der Tat recht hilflos. Einerseits will man die Schüler so weit wie möglich vom Leistungsdruck entlasten. Andererseits will man sie dann irgendwie auf freiwilliger Ebene zur Leistung bringen. Es gibt tatsächlich Schüler, bei denen das funktioniert, die bringen dann eine angemessene Leistung mit weniger Druck. Aber viele verzichten halt mangels Druck auf die Leistung. Und wundern sich dann später, dass ihnen niemand die Chance gibt zu zeigen, ob sie doch Leistung bringen können, wenn es sein muss...
     
  5. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Ich bin fest davon überzeugt, daß Du in der Lage bist Dich ganz prima selber zu verarschen.

    Von daher kann ich Dich beruhigen: Ich will hier keinen verarschen.

    Allerding finde ich es bedauernswert, daß Dir die Möglichkeit, daß unterschiedliche Ergebnisse mehr als nur eine Ursache haben könnten, unmöglich erscheint.

    Kann man nichts machen.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Zum einen tu' ich genau das, mache mir also intensive Gedanken, und zum anderen passe ich mitnichten in dein Gutmenschen-stereotypes-Weltbild. Laß das also mal lieber stecken!
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Dann erklär' mir bitte den Widerspruch. Du bezweifelst die Aussage der OECD-Studie nicht, bezweifelst aber deren inhaltliche Aussage von der Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem? :confused: :eek:
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Erfahrungsgemäß hilft Unterricht ganz enorm beim Lernen. Schade nur, dass es sowenig davon gibt. Bei meiner Tochter, Klasse 11 Gymnasium, fallen wenn es gut läuft 30% der Stunden aus. Meistens aber mehr. Ist auch nicht sonderlich verwunderlich, wenn man sich die Altersstruktur des Lehrkörpers ansieht, der seine besten Zeiten schon hinter sich hatte, bevor Kohl Kanzler geworden ist.

    Dafür haben die aber hervorragenden praktischen Unterricht. Die dürfen nämlich mit bei den Eltern erbettelter Farbe ihren Klassenraum selbst streichen. Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass die auch noch in Eigenarbeit die jämmerliche Heizanlage reparieren dürfen, die die Wärmeverluste der löchrigen Fenster so langsam nicht mehr ausgleichen kann. Dafür haben die im Winter die offizielle Erlaubnis Jacken im Unterricht zu tragen. Und nein, ich wohne in Westdeutschland und nicht in der Ukraine. ;)
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    Du musst auch mal lesen was er schreibt. Da gibt es keinen Widerspruch. Er bezweifelt das Ergebnis nicht. Er bezweifelt die Schlussfolgerung, die aus dem Ergebnis gezogen wird. Das war doch gar nicht so schwer zu verstehen.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bald werden wir alle zur Kasse gebeten

    So? Und was wäre dann die richtige Schlussfolgerung? Die Kinder sind heute einfach zu blöd und zu faul? Oder was?